Frage: mit deutschem Fahrzeug in der Schweiz beim Slalom mitfahren -> Reglement???

MichaelB-84
Ich hätte mal ne Frage an unsere Schweizer! hallo

Wenn ich mit meinem Subi (gerne mal die Fahrzeugdaten anschauen) bei einem Slalom oder auch Bergslalom starten möchte...
- darf ich dies?
- nach welchem Reglement? (Serie oder hier bei uns genannte Gruppe G falle ich raus!)

Danke smile
DominikP-84
hey,
ich fahre viel in österreich (http://www.rrcv.at/)
da fährst du sehr warscheinlich in der kategorie V+2000.
bin auch dort unterwegs.
MichaelB-84
also keine Lizenz oder sontige Zulassungsbestimmungen (Tiefe, Rad-reifenkombination)?
ChristianB-74
Wenn du bei den Strassenzugelassenen (Kategorie LOC) mitfahren willst geht das auch mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug.
Da kann wenn nötig eine Tageslizenz gelöst werden.

Zitat:
1.1 Zugelassen sind Fahrzeuge, die fest immatrikuliert
sind (Schilder dürfen nicht hinterlegt sein), über einen
gültigen Fahrzeugausweis samt Abgaswartungsdokument
(wenn nach VRV/VTS vorgeschrieben) verfügen und deren
letzte offizielle Prüfung höchstens 5 Jahre (für Fahrzeuge
mit einem Veteraneneintrag im Fahrzeugausweis: 6 Jahre)
zurückliegt. Händler-, Versuchs- und Tagesschilder, sowie
Fahrzeugausweise mit eingeschränktem Verwendungszweck
und internationale Fahrzeugausweise sind nicht zulässig.
Diese Regelungen gelten analog für ausländische Fahrzeuge.


Das Ganze Reglement Technisches Reglemet NSK für locale Veranstaltungen 2013

Das musst du beachten, Der Helm muss eine dieser Spec erfüllenzugelassene Helme 2013

Bergslalom gibt es bei uns nicht mehr, nur noch Bergrennen, welche zum Teil auch für LOC-Autos ausgeschreiben ist. Dann muss aber Sicherheit der Superserie Autos erfüllt sein und du müsstest eine schweizer REG-Linzen(bekommst du glaub nicht ohne Wohsitz in der CH) haben oder eine Deutsch internationale C Lizenz oder so.

Gruppe Super Serie 2013 (bei Art. 11 gehts los mit Sicherheit)

Heir findest fast alle Reglemente

Hab grad nicht so viel Zeit, aber ich kann dir sicher bei den Meisten Fragen helfen, oder du fragst einfach direkt per Mail direkt bei AutoSportSchweiz nach.
MichaelB-84
DANKE! umarm