AU wieder mit Sonde im Auspuff!

DanielB-80
Siehe hier: Klick mich!

So langsam habe ich die Nase gestrichen voll von der EU!

Bald darf ich auch noch mit meinen Helis zur AU und muss einen KAT einbauen!
JörgH-67
vielleicht kann ich dann ja in einem EU-Staat niederer TÜV-Überwachungsqualität meine TÜV-Prüfung machen, sollte man einfach mal in Brüssel klagen.
MichaelB-84
Zitat:
Original von JörgH-67
vielleicht kann ich dann ja in einem EU-Staat niederer TÜV-Überwachungsqualität meine TÜV-Prüfung machen, sollte man einfach mal in Brüssel klagen.

also quasi zum TÜVen nach polen fahren... großes Grinsen
ChristianP-82
Das mit dem NOx ist ja der Hammer....Rollenprüfstand...
Dann mach ich hier keine AU´s mehr. Dann brauch ich keine teuren Tester mehr, nich alle Nase lang einen zur Schulung schicken und die Leute heulen mir nicht die Ohren voll das ne komplette HU inkl AU mittlerweile über 100 Euro kostet...
DanielB-80
Schon der Hammer, Vollgas und dabei messen, da bin ich gespannt wer bezahlt, wenn das Auto von der Rolle hüpft?

Dann wird noch die Leistung dabei gemessen!
MichaelB-84
Zitat:
Original von DanielB-80
Schon der Hammer, Vollgas und dabei messen, da bin ich gespannt wer bezahlt, wenn das Auto von der Rolle hüpft?

Dann wird noch die Leistung dabei gemessen!

können se wenigstens die Leistung gleich mit messen... großes Grinsen

(wobei dies wahrscheinlich der nächste Schritt sein wird um die Angaben im Schein zu überprüfen... hmm... )
TilmanQ-79
Also bei zukünftigen ZKD-Schäden schnell zum Tüv mit der kleinsten Belüftung auf dem Prüfstand. Motor hochjagen. Tüv auf neuen Motor verklagen.
DanielB-80
Genau Tilman!

Ich möchte wirklich wissen, was sie sich davon erhoffen?
TilmanQ-79
Europa halt. Einige in Brüssel sind etwas fern der Realität oder zu nah am entsprechenden Lobbiesten.
MaikK-80
spätestens wenn die ersten neuwagen die nox werte nich schaffen iss der müll wieder vom tisch..

zumal das für altfahrzeuge eh nicht gelten kann da es da keinerlei messwerte für gibt...

also alles wie gehabt.. nur wieder mit sonde...

schadet ja auch nicht, die meisten mappings sind ja au kompatibel...

und wenn nich, gibts dann halt iwann ein steuerteil zum fahren und eins für die au ^^
ArndB-72
In unserer Tageszeitung stand Ähnliches, jedoch bezweifle ich zuerst mal die Durchführung der Abgasuntersuchung, alleine hier in Deutschland würde das für die jeweiligen TÜVler (TÜV, Dekra; GTÜ, usw.) eine gesamt Belastung von über 600Mio Euro bedeuten, durch den Lastprüfstand der bei der Abgasmessung benötigt wird, demnacht natürlich auch die AU deutlich teurer werden würde!
Unsere EVO hätten natürlich verloren, jedoch egal ob mit Mapping als auch Ohne Mapping! Schätze sogar die gemappten EVOs im Teillasbereich besser ein als die OEM EVOs!
Aber die anderen Fahrzeughersteller sind hier auch nicht besser! Nach meiner Schätzung würden, wenn diese Messung heute sofort eingeführt würde, bei 90% aller neuen Fahrzeuge die Messung im Last/Teillastbereich die geforderten Grenzwerte weit überschritten!! Denn dafür sind die aktuellen Kisten nicht programmiert! Die hauen genauso den Dreck raus beim Rausbeschleunigen oder unter Bleifuß auf der Autobahn!
Ein bekannter Motorenbauer sagte mal: Kraft von von Kraftstoff, wo viel gefordert wird muss viel rein!
Wie die Abgase abschliessend gefildert werden ist ein anderes Thema, jedoch nur soviel, die heutigen Kat´s können auch nicht zaubern......
DanielB-80
Das ist es ja Arnd, die spinne sich da was zu recht, völlig weg von der Realität!

Wie sieht es denn aus in den restlichen Ländern der EU, wie Griechenland, Croatien, Rumänien, Ungarn und so, da dürfte dann kein Auto mehr fahren! großes Grinsen
MartinT-78
Ich finde das gut, in Brüssel denkt man halt auch an die Gesundheit unserer Kinder.