der neue Subaru Outback 2015?

VolkerJ-71
Hoffentlich auch in Deutschland. Mit dem Forester 240 PS Motor ... würde ich den neuen Outback vielleicht wirklich kaufen. Schwanke noch zwischen dem Outback und dem neuen VW T6. Vielleicht ist der Outback spürbar handlicher und viel weniger seitenwindempfindlich...
JörgH-67
bald auch in Deutschland

http://outback-2015.subaru.de/
VolkerJ-71
Offenbar bekommt den 240 PS Forester Motor nur die Chinaversion des Outback. Dort gibt es jetzt immer mehr Spezialmodelle, damit die Autohersteller den im internationalen Vergleich überhöhten Preis gegenüber den chinesischen Kartellbehörden rechtfertigen können. Hier wird es wohl nur den Gähndiesel geben, der sich allenfalls für Vielfahrer lohnt. Schade!
JörgH-67
Zitat:
Original von VolkerJ-71
Offenbar bekommt den 240 PS Forester Motor nur die Chinaversion des Outback. Dort gibt es jetzt immer mehr Spezialmodelle, damit die Autohersteller den im internationalen Vergleich überhöhten Preis gegenüber den chinesischen Kartellbehörden rechtfertigen können. Hier wird es wohl nur den Gähndiesel geben, der sich allenfalls für Vielfahrer lohnt. Schade!


nicht ganz richtig, auch in China gibt es sowas wie eine jährlich fällige KFZ-Steuer

Tax for vehicles with 1.6L to 2.0L engines: around $60 to $100 annually
Steuer für Autos mit 1,6 bis 2,0 ltr Motor: zwischen 60 bis 100 US-Dollar jährlich
Tax for vehicles with 3.0L to 4.0L engines: around $390 to $580 annually
Steuer für Autos mit 3,0 bis 4,0 ltr Motor: zwischen 390 bis 580 US-Dollar jährlich

http://www.china-briefing.com/news/2013/...collection.html
AlexanderS-69
Die Haendler wollten ja die Kombi 240PS & CVT fuer den Outback, aber der Importeur wohl nicht......

Da sind wohl nicht wenige Haendler etwas angepisst wegen dieser Entscheidung......
VolkerJ-71
Zitat:
Original von JörgH-67
Zitat:
Original von VolkerJ-71
Offenbar bekommt den 240 PS Forester Motor nur die Chinaversion des Outback. Dort gibt es jetzt immer mehr Spezialmodelle, damit die Autohersteller den im internationalen Vergleich überhöhten Preis gegenüber den chinesischen Kartellbehörden rechtfertigen können. Hier wird es wohl nur den Gähndiesel geben, der sich allenfalls für Vielfahrer lohnt. Schade!


nicht ganz richtig, auch in China gibt es sowas wie eine jährlich fällige KFZ-Steuer

Tax for vehicles with 1.6L to 2.0L engines: around $60 to $100 annually
Steuer für Autos mit 1,6 bis 2,0 ltr Motor: zwischen 60 bis 100 US-Dollar jährlich
Tax for vehicles with 3.0L to 4.0L engines: around $390 to $580 annually
Steuer für Autos mit 3,0 bis 4,0 ltr Motor: zwischen 390 bis 580 US-Dollar jährlich

http://www.china-briefing.com/news/2013/...collection.html


Wieso nicht ganz richtig? Du redest von KFZ Steuer. Ich nicht (jedenfalls nicht mit Blick auf China). Ich rede von: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....nd-chrysler-ab/ und http://www.manager-magazin.de/unternehme...t-a-985952.html

Alexander: Kann evt. Druck von der Basis/seitens der Kunden helfen?
AlexanderS-69
Ja ich wuerde auch lieber den Obk statt dem Fori kaufen.

Hab das auch meinem Haendler (Gogeissl) mitgeteilt. Er sagte darauf nur, dass der Importeir da nicht mitspielt.....die Haendler dies aber grrne gehabt haetten.

Ich denke das der Obk mit 240ps & cvt auch mal ein Auto waere um in hoeher-preisigen Revieren Kunden zu fangen....
JörgH-67
der neue Outback wird Ende März 2015 offiziell eingeführt:

als Diesel mit eyesight



als Diesel ohne eyesight



als Benziner mit 2,5 ltr Saugmotor und eyesight

RalfPeterB-80
Und es gibt schon den "ersten" Test eine deutschen Fachzeitschrift.
Autozeitung
VolkerJ-71
Mit dem Diesel ist der Outback völlig untermotorisiert: "Die Kombination von Diesel und CVT-Getriebe ist kein Quell purer Freude. Beim kräftigen Beschleunigen heult der Motor zwar laut auf, der Vortrieb fällt aber eher zögerlich aus." Sagen auch die ersten Tests in Australien.

Überholen auf der Landstrasse oder das Auffahren auf die Autobahn kann bei so schwacher Leistung sogar gefährlich werden. Weil es zu lange dauert.

Nur die reichen Chinesen bekommen den Forester 240 PS Motor. Das ist erbärmlich ...

P.S.: Interessant, dass Eyesight bei Nebel (und vermutlich auch im Winter bei verdreckter Scheibe) nicht funktioniert. Das wurde in den mir bekannten US Tests so nie erwähnt.
DominikT-86
Hallo

Eye Sight sieht nur das was der Fahrer auch sieht. Wenn die Sicht durch Nebel oder Starkregen zu sehr eingeschränkt ist schaltet sich das System ab.
Das ist aber Logisch, da Eye Sight Kamera gesteuert ist und nicht mit Radar arbeitet also kann es nicht mehr sehen wie der Fahrer.


Und der Diesel in Verbindung mit CVT im Outback ist wirklich keine Rakete, es fehlt deutlich an Agilität.
Sehr schade, den ansonsten gefällt der neue Outback mir wirklich sehr gut.
RalfPeterB-80
Erste Preise vom schönen Kombi:
Autoblöd
RalfPeterB-80
Und aus Frauensicht der Testsieger, yeah: Autoblöd Frauentest
JörgH-67
Test Outback Diesel aus der OffRoad
RalfPeterB-80
Autoblöd halt! crazy
ChristophL-86
Der neue Outback.

Seit gestern steht er auf dem Hof, hab natürlich schonmal meine Nase in alle Ecken gesteckt.

Als allererstes: sieht gut aus. Den Vorgänger hätte ich geschenkt nicht genommen, den neuen könnte ich mir irgendwann mal als Legacy-Ersatz vorstellen.

Ich werfe einfach mal ein paar Eindrücke in die Runde, am Samstag kann ich ihn dann mal ausgiebig testen.

+ platinum grey ist eine geile Farbe!
- die Heckklappe öffnet nur bis ca. 175cm, Beulengefahr!
+ viel Platz für die Insassen, großer Verstellbereich der Sitze, Fahresitz geht weit zurück und ich (183cm) kann auch dann noch hinten sitzen, ohne mit den Knien die Rückenlehne zu berühren.
- Beinauflage der Vordersitze könnte länger sein
- Kofferraum gefühlt kleiner als bei meinem BP Legacy
+ bessere Rundumsicht als beim Vorgänger
+ gute Materialanmutung
+ Radio/Navi kann scheinbar jede Menge, hab noch nicht viel ausprobiert, war schon von der Radio-Zurückspulfunktion ganz verwirrt crazy
- Stecker der elektrischen Handbremse (System jetzt wie z.B. BMW mit Stellmotor am Sattel) sitzt beschissen, bin gespannt, wann der erste abbricht.
+ elektrische Handbremse ist wesentlich schneller als beim Vorgänger
- Lenkrad finde ich etwas überfrachtet, mit ein paar Tasten weniger wäre es wahrscheinlich übersichtlicher
+ Lochkreis ist jetzt 5x114,3, es passen also STI-Felgen Augenzwinkern

~ Heckklappe öffnet/schließt jetzt nur noch elektrisch, nicht mehr mit der Möglichkeit, von Hand einzugreifen, wie beim Forester; Öffnen dauert eben ein paar Sekunden, finde ich lästig, Schließen finde ich praktisch, Knopf drücken, weggehen.

~ EyeSight, dazu schreib ich erst mal nix, habs noch nicht richtig ausprobiert; wenn allerdings der Notbremsassi bei Schrittgeschwindigkeit die Bremse zuknallt und man 30cm vor der Wand stehn bleibt, wird einem schon anders. angst angst angst
StefanB-86
Hallo zusammen,

Kram das mal hier hervor.
Hat jemand Erfahrung mit dem Wagen, ist ja schon etwas Zeit ins Land gegangen. Meine Schwester interessiert sich neuerdings dafür Augenzwinkern
Interesant wäre der 2,5er Benziner
Gibts schwachstellen?
Ich hab die neuen Modelle von Subaru nicht wirklich verfolgt.

Gruss