JochenP-74
Hallo zusammen,
da wir doch immer häufiger das "Probem" haben, Mitglieder bei der Fehlersuche unterstützen zu wollen / müssen, diese aber kein entsprechendendes Interface oder Diagnosetool besitzen (oder Probleme haben, dieses lauffähig zu bekommen), möchte ich euere Meinung wissen:
In anderen Foren gibt es Listen mit Mitgliedern, die entsprechende Tools besitzten und bereit sind, anderen Usern bei der Fehlersuche zu helfen.
Wie hoch ist die Bereitschaft in diesem Forum für diese Unterstützung ?
Sollen wir ebenfalls eine Liste erstellen, in die sich bereitwillige User eintragen können, ihre Toolmöglichkeiten (Diagnose K-Line / CAN, ECU Flashen / recovern etc.) angeben und vorallen ihren Wirkungskreis (Wohngebiet) nennen.
So können andere Mitglieder, die auf der Suche nach Hilfe sind, die User direkt anschreiben, die auch Ortsnahe von ihnen wohnen.
Also, sagt eure Meinung !
Jochen
JonathanG-84
Finde ich persönlich eine sehr gute idde , da meiner meinung die hilfsbereitschafft in unserer heutigen gesellschaft leider sowieso total untergeht. ausser dem wäre es eine gute möglichkeit uch neue bekanntschaften zu schliessen
JörgH-67
finde ich auch eine gute Idee
ChrisF-68
Finde das auch hervorragend, ich schlage eine Liste vor, Länder- und Bundesland- bzw. Kantonbasierend, die von einem Moderator erstellt und verwaltet wird.
Grüße
Chris
KevinZ-91
Super Idee!
Habe auch schon anderen Usern geholfen un bin bereit es wieder zu tun!
Gerade im Raum Bodensee ist glaube ich die Nachfrage da!
JürgenG-84
Na freilich. Ich schreib auch gleich mal meine Sachen hier rein, damit die Sache ins rollen kommt

Selbst wenn ich mit meinen Teilen vermutlich ein Exot bin.
Steuergerät: Simtek Pro / GEMS (nicht Alcatek)
Tools: Tuner Kit (Interface-Kabel, Dongle, Software)
Wo: Saarbrücken und Balingen
Möglichkeiten: Logging, ungelockte Maps auslesen/ändern
Eigene Fähigkeiten: Grundwissen ECU-Tuning, würde aber nie selbst Maps verändern; kann mit Computern (auf dem Weg zum Informatik PhD)
Ggf. auch bald wireless Live-Logging für GEMS auf iOS Geräten (Video folgt).
MichaelD-85
Bin auch dabei!
Land: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Wo: alle die kommen

(daheim im bez. Wiener Neustadt)
Module: AGV4000 / Tactrix 2.0 Openport
Software: ECU-Flash / Romraider / Scanmaster ELM / VAGCOM / Co.
Möglichkeiten: Logging, auslesen und flashen -->
unterstützte Fahrzeuge auch Boxer Diesel Euro 4/5
GreeZ
Mike
MichaelB-84
Land: Deutschland
Bundesland: Hessen + Thüringen
Wo: alle die kommen oder auf Treffen
Module: OBD2 USB Kabel, ScanGauge II
Software: FreeSSM, Romraider
Möglichkeiten: logging, auslesen + Fehler löschen
Romraider habe ich drauf, komme nur noch nicht mit den Definitionen klar, will ja immer noch den Jochen mal anrufen...
Nummer habe ich ja...
JochenP-74
Ich nehme mal Michaels Vorlage:
Land: Deutschland
Bundesland: NRW
Wo: alle die kommen (daheim im Sauerland/Meschede)
Module: KKL-Interface / Tactrix 2.0 Openport / SHBootmode Interface /VCDS-Interface (VAG) / PASINI / MPPS etc.....
Software: ECU-Flash / Romraider / EVOScan /ecuMem / FreeSSM /VCDS (VAG)
Möglichkeiten: Logging, auslesen und flashen --> unterstützte Fahrzeuge auch Boxer Diesel Euro 4/5 /bald auch SSM-I Fahrzeuge (wenn ich mich mal in EVOScan tiefer eingearbeitet habe.
Sonst habe ich von nicht viel Ahnung
Zitat: |
will ja immer noch den Jochen mal anrufen... |
Ach ja, ab und zu auch online support..
@Dacki: hast du meine Nummer ?
ChrisF-68
Ich nehme mal Michaels Vorlage:
Land: Deutschland
Bundesland: Hessen
Wo: Friedberg oder bei Treffen (z.B. Süd-West-Treff)
Module: OBD1 (MY 97-00): OBD-Kabel , Scooby-Monitor (Standalone), OBD2: Scan-Gauge
Software: EVOScan für OBD 1
Möglichkeiten: OBD1 auslesen und loggen. OBD2 auslesen und Fehler löschen.
Grüße
Chris
RainerB-85
Land: Deutschland
Bundesland: NRW/ab und an Bayern
Wo: Aachen/Köln Treffen und soweiter
Module: OBD2: ELC Bluetooth/Kabel
Software: MoDiag Pro, Torque Pro
Möglichkeiten: OBD2 auslesen und Fehler löschen
In Zukunft hoffenltich:
Modul: Tactrix 2.0
Software: Romraider, ECUFlash, FreeSSM
Möglichkeit: OBD2 auslesen, löschen, loggen, mappen.
+ Breitbandsonde
ChrisF-68
Gerade fiel mir der Thread-Titel nicht mehr ein und ich musste suchen... könnte ein Moderator das oben anpinnen, bitte? Ich halte es für wichtig genug!
Grüße
Chris
ChristianF-74
Moin,
da bin ich auch mit dabei:
Land: Deutschland
Bundesland: Hamburg
Wo: Hamburg und Umgebung
Module: OBD2 USB Kabel von Amazon +Lappi
Software: FreeSSM
Möglichkeiten: OBD2 auslesen und Fehler löschen.
DennisB-89
Zitat: |
Original von JochenP-74
Sonst habe ich von nicht viel Ahnung
|
Ich bin sicher, dass wir uns trotzdem an dich wenden würden, wenn wir irgendwann einmal eine S-E-T Rakete zum Mars bringen wollen
JohannesK-85
Klasse Idee!
Dann mach ich auch mal mit:
Land: Deutschland
Bundesland: Bayern
Wo: Nieder- und Oberbayern
Module: OBD2: Scan-Gauge, OpenPort, Tactrix 2.0
Software: EVOScan, ECU Flash, Rom Raider, FreeSSM, Torque (Android)
Möglichkeiten: OBD2 auslesen, loggen, Fehler löschen, MAP´s bearbeiten