Hilferuf Suche Getriebestehbolzen und Schrauben M10x1,25 dringendst

ManneF-79
Hallo Subi Fahrer der Region Stuttgart.

Wie sich gerade herrausgestellt hat, hab ich die falschen Schrauben von Subaru bekommen...

*heul*

jetzt steh ich da, morgen solls in Urlaub gehen, und ich hab die 2 Bolzen / 2 Schrauben von der Getriebeglocke nicht.

Die 4 mit denen das MT5 am Motor hängt.

Das sind die Teile-Nummern
800910470
800510060

Und ganz toll, das ist alles M10x1,5. Und natürlich hab ich ein passendes Schneideisen auch nicht da.

Frage, hat hier einer zufällig nen paar gebrauchte Bolzen / Schrauben liegen?

Das sind M10x1,5 ca 80 mm lang!

4 St. würde ich brauchen.

Gewindestange mit Mutter täts zur Not auch.

Wenn wer was wieß bitte kurz anrufen, ich komm gleich angefahren.

07191-908911

Danke

gruß Manne

Edit: überschrift ergänzt
ChristianB-87
M10 x 1.5 ist nen ganz normales M10 Gewinde

Die Schrauben gibts in jedem Baumarkt.

Falls die zu haben kann ich dir welche geben Augenzwinkern

Dann hurtig antworten... bin bis 23 Uhr im Geschäft !
ManneF-79
entschuldig bitte.

M10x1!

M10x 1,5 hab ich selbst hier liegen, inkl. Schneideisen usw.
ChristophL-86
M10x1,25 ist das doch....
DennisS-88
Würde auch sagen M10x1,25

Dein subaru händler bekommt die nicht auf die shnelle her?
ManneF-79
4 Gewindegänge = 4mm interpretiere ich als

M10x1,0

aber ich hab von Subaru keine Ahnung....

Is mir eigentlich auch fast wurscht, solang hier einer nen paar von den Bolzen / Schrauben hat.

Gruß Manne
FredG-60
Wo wohnst Du ??

M10 x 1,25 habe ich mit Sicherheit da. Kannst abholen !!

hallo
ManneF-79
Ja, wenn ers bestellt, ist es Mittwoch nächste Woche da.... Da sind wir schon ne Woche im Urlaub.

Ok wenn ihr sagt, M10x1,25 glaub ich das, und mess es morgen nach, bevor ich da das falsche Schneideisen kaufe



Gruß Manne
FredG-60
Stuttgart - Waghäusel sind bei wenig Verkehr 1 Stunde bei viel 1,5 -2 Std

hallo
ManneF-79
ich komms holen
FredG-60
alles klar bis dann Augenzwinkern gähn

hallo
ChristophL-86
Ich hab neulich noch ein solches Gewinde nachgeschnitten und dafür meinen extra für Subaru gekauften 10x1,25er Gewindebohrer benutzt.

Wenn man bei google "Subaru transmission bolt size " eingibt, bekommt man auch 100e Beiträge aus US-Foren, in denen 10x1,25 steht. Augenzwinkern
ManneF-79
Fred, gug mal in deinen Briefkasten... *g*

Herzlichen Dank.

Wenn ich mir das Gewinde von Freds Bolzen/Schrauben so angugg, könnt ich schwören, das das zu grob ist.

Egal.

Morgen werd ichs wissen.

Um 6 erst mal kurz beim Blechbieger aufschlagen, Gepäckwanne vom Bus kannten lassen, dann heim und Getriebe einbauen.

Die Fähre geht am Sonntag abend in Calais ab.

Ich wünsch euch Nachtschwärmern ne gute Nacht.
ManneF-79
Hey Fred, ihr hattet recht, es passt und ist M10x1,25

Wie kommt man eigentlich auf die Idee keine "standard" Schrauben an so unkritischen Stellen zu verwenden?

Egal, es passt, ich bin am zusammenbauen.

Grad noch die vorderen Getriebehalter anpassen, das es an den Bulli passt.

Gruß
Manne
FredG-60
Hi Manne,

freut mich und Danke für das Present.

Die Japaner haben das mit den etwas feineren Gewinde schon viel früher als die Europäer gehabt. Schrauben können mehr ab bei kleinerem Durchmesser = Gewicht
Die Jap. lernten das mit den Motorrädern Augenzwinkern

Die Europäer eifern nun nach mit z.B. M8 x 1 als standard bei vielen Motorverbindungen.

Schönen Urlaub
hallo
ManneF-79
So, Getriebe ist drin, boa ist das ein dreck, wenn man das alleine und auf dem Fußboden machen darf...

Glocke bleibt am Turbo hängen, Montage geht nicht mit Bolzen im Motor.

Bolzen nachträglich einstecken geht auch nicht, weil Antriebswellenflansch im Weg.

Also Bolzen ins Loch, dann Getriebe an den Motor, dann Getriebe um 20° Drehen, wegen Turbo-Kollision, dann Kupplungsklaue einstecken, dann Bolzen in den Motor drehen und dann Mutter montieren, das ganze quasi einhändig, weil die andere das blöde Getriebe festhält, damit es nicht runter fällt.

Junge, das is vielleicht ein scheix...

Turbo-Kollision liegt wohl am 8er Bohrbild des TY754er, was das 752er ja noch nicht hatte *g*

Da ich aber eventuell noch mal auf nen anderen Subi umrüste, wollte ich die bohrung in der Glocke nich wegflexen...

So nu noch schaltgestänge... *g*


Wegen dem Feingewinde:

So viel Sprit kannst mit 4 leichteren Schrauben gar nicht sparen, wie ich gestern zu Dir verfahren habe *g*

Ansonsten, hab Feinmechaniker GFT gelernt... das mit den Feingewinden is mir in sofern scho klar, trozdem danke für die Erklärung *g*

Present: empfinde ich als Selbstverständlichkeit *g* Wenn ich das nächste mal frag, hilfst mir bestimmt wieder gerne... :-)
ChrisF-68
So, jetzt hast du wieder erfahren, was an Subaru speziell ist, Manne: neben den seltsamen Gewindesteigungen eben das sogenannte Plug&Play: eigentlich passt alles zusammen, aber wenns nicht original ist nur mit Trcks. Genau diese Erfahrungen mit dem TY 754 haben hier schon viele genauso machen müssen wie du Augenzwinkern Ist für die "alten Hasen" hier also nichts Neues, die Lösung hast du ja aber auch selbst rausgefunden smile
Frag doch öfter vorher mal nach, dann hätte der Ein oder Andere sicher vorab drauf hinweisen können prophezei hallo nixwieweg
Grüße
Chris
DennisS-88
Bei den motoren ab 00? Passten auch nicht mehr die alten versorgungsleitungen der alten turbos
Da auch der schraubpunkt im weg steht Augenzwinkern viele kleine unbedeutende veränderungen die doch probleme machen

Mfg