Subaru baut einen neuen Kombi: Levorg

AlexK-89
Ich hab ja zuletzt auch Punkte kritisiert, also die Fanboy-Brille kann man mir sicher nicht vorwerfen, aber die Wertung ist nicht nachvollziehbar. Im Großen und Ganzen läuft es darauf hinaus, dass der Author mit dem CVT nicht klarkommt und die Motorenpalette kritisiert. CVT ist Geschmackssache und Punkte abzuziehen wegen "kein Diesel" in einer Wertung FÜR DIESES Auto... naja.
RalfPeterB-80
Autoblöd

Aber seit wann lässt sich denn das ESP bei FHI nicht mehr abschalten??? heuler böse heuler
ChristianP-82
hmm ist mir neu, zumindest der Knopf ist auf dem Lenkradbild zu erkennen (Wenn auch verschwommen)
deutlich unter 30k ist er auch nicht angesiedelt... Autobild mal wieder
KlausS-72
deutlich unter 30k...?


SD
ChristianW-79
Naja Klaus, 28.900€ ist doch deutlich unter 30...die Farbe kann man ja weglassen. Augenzwinkern

Gruß
Christian
ChristianP-82
Die preise sind aber auch ohne Überführung und Brief prophezei
JörgH-67
RalfPeterB-80
AMS

Zitat:
eine hubraumgrößere Variante oder der Einsatz des Zweiliter-Dieselboxer ist derzeit nicht geplant.
böse

Nix, aber auch garnix verstanden motz , die Friedberger. Zum kotz
ChrisF-68
In dem Fall nicht die Friedberger. Wer hat´s erfunden? Die Schweizer, nämlich Emil Frey.. Sollten demfalls bei Kräuterbonbons bleiben...
PhilippM-82
In der Schweiz gibt es bereits eine Leistungssteigerung mit Zulassung cool

CRTEK 1

Gruss Philipp
ChrisF-68
JörgH-67
wenn ich Allrader lese bekomme ich Kopfschmerzen
ChristianP-82
Hochprofessionell...
Schade dass mein Kommentar nicht veröffentlicht wird....
AlexanderS-69
ich kopier einfach mal meinen Text aus FB hier rüber:


Hab jetzt für 2 Tage nen Levorg gefahren, weil der XV D meiner Frau beim KD war. Er gefällt mir sehr gut, aber auch nur solange man nicht schnell fahren will. Da hinkt der Dampf der Optik stark hinterher. Dachte nicht, dass mein Fori XT soviel besser gehen würde (Gewicht, Aerodynamik) aber der Unterscheid is schon heftig.
Ich finde dem Auto fehlt die letzte Konsequenz, entweder sparsam mit Diesel und meinetwegen 6 MT und eine flotte Variante, dann mit der Technik aus dem Forri XT. Man wollte da so ein Mittelding bringen, was aber weder den Heizer noch den Sparer anspricht.
ABER, mir ist aufgefallen, dass der Levorg nur rund 0,6bar Ladedruck fährt, also grad ca. die Hälfte vom XT-Motor. Würde mich nicht wundern, wenn da doch noch ne Version mit mehr Dampf nachgeschoben würde.......wobei, es wäre auch kein Wunder wenn der Importeur die Sache wiedermal vergeigen würde.
JochenP-74
Zitat:
Original von AlexanderS-69
ABER, mir ist aufgefallen, dass der Levorg nur rund 0,6bar Ladedruck fährt, also grad ca. die Hälfte vom XT-Motor. Würde mich nicht wundern, wenn da doch noch ne Version mit mehr Dampf nachgeschoben würde.......


Aber nicht an dem "kleinem" TR58 CVT, dass kann halt nur die 250Nm.
Also bliebe nur mehr Leistung über im höheren Drehzahlbreich, was sich dann nur mit entsprechendem Drehzahlniveau in bessere Beschleunigung umsetzten lässt.

Das TR69 muss in den Levorg und dann mit dem 2.0T aus dem Forester XT..

(Vom Diesel mit 6MT muss ich ja schon garnicht mehr sprechen..großes Grinsen )
JumiW-82
Zitat:
Original von AlexanderS-69
Hab jetzt für 2 Tage nen Levorg gefahren, weil der XV D meiner Frau beim KD war. Er gefällt mir sehr gut, aber auch nur solange man nicht schnell fahren will. Da hinkt der Dampf der Optik stark hinterher. Dachte nicht, dass mein Fori XT soviel besser gehen würde (Gewicht, Aerodynamik) aber der Unterscheid is schon heftig.
.


vom hinterherfahren muss ich allerdings auch sagen, dass der Levorg besser zieht als es sich anfühlt. Solange es geradeaus und abwärts geht und die Geschwindigkeit im relevanten Bereich der Landstrasse liegt, rollt er für 170ps brav spazieren. Mit meinem Turbo leggy dahinter hab ich zwar wesentlich mehr bums, auch gefühlt, aber so extrem Meter aufholen kann er dann auch nicht. Logo, kaum geht es aufwärts oder um die kurve, dann bleibst ohne Probleme dran. Aber ganz so schlimm wie oft getan wird von wegen 170ps isses dann nicht großes Grinsen
AlexanderS-69
und im Vergleich zum XV?? (meinem XV)
JumiW-82
vom hinterherfahren gefühlt war am XV leichter dranzubleiben. Aber da er ein handschalter ist, fühlt es sich schneller an, der Vorg mit CVT auch mit wenig Drehmoment klingt akustisch angestrengt, aber macht halt meter.
AlexanderS-69
Hatte das Gefühl mit dem XV aus den Ecken raus deutlich schneller zu sein.......

Müsste man wirklich nebeneinander testen.....
StefanZ-86
Chipracing packt ihm fast 60 nm drauf, 198 ps und 309 nm, das macht dann sinn, da ist er sicher flott unterwegs fröhlich falls wirklich nur der 1.6 bleibt.