Verabschiedung von 4 Zylindern und Subaru

AndreS-82
der 2,5 t5 ist ein echter Volvo-Motor. Der t3 ist ne 1.6 liter EcoBoost Luftpumpe von Ford. Volvo hat mit Opel so gar nix zu tun, du verwechselst das mit Saab Augenzwinkern

Ich wäre gern der Marke Subaru treu geblieben, aber das Auto das ich suchte hatten Sie (noch) nicht im Angebot. Innenraum-technisch ist der Volvo ein Quantensprung, echt schick und edel.

Hätte gerne wieder einen Allrad gehabt, aber den V40 gibts nur als CC mit Allrad und der gefällt mir so gar nicht und kostet auch zu viel:

JochenP-74
Ahh erst jetzt gesehen..
Zitat:
Original von JörgH-67
das hält die Automatik aus?


Nicht dauerhaft und man bekommt regelmässig die Bremse von der Automatic, damit es funktioniert.

Mein Nachbar hat den V40 R also 5Zylinder Diesel mit 170PS und den X60 mit gleichem Motor aber auch mit Heico-Kur.

Seit dem es jetzt etwa 210PS und ??Nm sein soll, bekommt er regelmässig Überlastwarnungen von der Automatic und eine Leistungsbegrenzung

Das wird beim Benziner nicht anders sein....

Zitat:
nope, Volvo spricht chinesisch und gehört Geely

Richtig, entwicklungstechnisch ist der V40 aber ein Kölner und (immernoch) der teuere Bruder des akutellen Ford Focus
JörgH-67
trifft dann also in etwa zu was der Laberkopp hier ab ca 2.50 von sich gibt?


http://www.youtube.com/watch?v=Qxom9XarcQ8
JochenP-74
Ja im Prinzip richtig, wobei ich diesen Wert von 430Nm ein bisschen seltsam finde, zumindest wenn man das DQ350 verbaut hat.

Gut, am Golf 7 haben ich das noch nicht gemessen, aber am Golf 6 und Audi TT mit 211kW x-fach.

Wahrscheinlich hat man sich nur mit der Diagnose verbunden und den Begrenzungwert ausgelesen. Dies beschreibt aber nur das indizierte Moment, nicht das Getriebeeingangsmoment.
Bei 6500rpm der EA888 etwa 55Nm mechanischen Verlust. Ziehe ich diesen jetzt vom maximal möglichen indizierten Moment von 430Nm ab, lande ich bei maximal 375Nm Getriebeeingangsmoment, was schon wieder viel näher an dem liegt, was mir so bekannt ist.

Zudem "liest" das DQ den Reibverlust vom CAN und kann somit entsprechend mehr indizietes Moment freigeben, wenn der Reibverlust höher wird und so das Getriebeeingansmoment konstant halten.

Diese Wellenartige Beschleunigung, die Beschrieben wird, kommt aus der Regelverhalten aus Getriebe-Begrenzungswunsch und Umsetzt des Motors:
Wird das Moment statisch begrenzt, regelt der Motor auf den Begrenzungwunsch.
Unterschreitet das indizierte Moment die Grenze wieder, wird die Begrenzung komplett zurückgenommen ( wirklich 1 -> 0) und das Wunschmoment wird wieder freigegben, bis ich erneut in die Grenze fahre.

Der OEM hätte hier sauber einregelen können. Tuner, die über Sensormanipulation arbeiten müssen, können dies nicht

Gruss Jochen
AndreS-82
So nun ist er nach über 2 Monaten Verspätung böse im Autohaus eingetroffen, ich war schon kurz davor den Wechsel zu Volvo zu bereuen aber dann hat mich das hier entschädigt großes Grinsen




Am Samstag darf ich Ihn abholen smile
GeorgL-87
Thumbs up! Thumbs up! Thumbs up! gut so! gut so! gut so!
HolgerK-79
Viel Spaß, sag ich mal...genieße den Wagen!
AndreS-82
Dankeschön smile Ich werde dann mal berichten wie ich mit dem Frontkratzer zurecht kommen werde. Kumpel von mir aus Schweden kennt Volvo-Mitarbeiter und die meinten das beim V40 viel gemacht wurde was die Nachteile des Frontantriebs angeht, irgendwie wird hier gezielt hinten gebremst in der Kurve bzw. die Backen leicht angelegt. Bei der Probefahrt war ich auch erst mal überrascht wie gut der in der Kurve liegt und kaum untersteuert. Da haben die echt gute Arbeit geleistet
JörgH-67
na dann, wir wollen endlich ordentliche Fotos sehen großes Grinsen , also Samstag Kamera nicht vergessen
RaduS-61
........in blau Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus
RenéS-85
Paar Bilder vom Innenraum...und natürlich vom Maschinenraum...würden mich interessieren.
AndreS-82
Schnurrt gut der 5 Töpfer und die Farbe ist richtig geil smile

Wenn nicht so ein schlimmes Wetter wäre, würde ich schon Bilder machen. Aber kommt noch smile
AndreS-82
So wie versprochen folgen nun ein paar Bilder:



























JörgH-67
genau das richtige für die Generation X-Box....viel zum spielen großes Grinsen
AndreS-82
Nix X-Box, wenn dann Playstation böse

Ja gibt viel zu spielen, aber der Fahrspass steht im Vordergrund smile
AndreS-82
Achja die 16-Zoll Spielzeugfelgen waren ein Fehler vom Autohaus, es sollen auf die originalen R-Design Winterreifen drauf:

JörgH-67
dann muss ich aber nachfragen wie mini die Bremsanlage ist wenn da noch 16 Zöller drüberpassen verwirrt
AndreS-82
da is quasi nur 1 - 2 mm Luft zwischen Bremsen und Felgen großes Grinsen
AndreS-82
So jetzt mit den richtigen Felgen:



AlexanderS-69
Zwar gar nicht mein Ding - Trotzdem allzeit gute Fahrt und viel Spass damit. hallo