ChrisF-68
Hat jemand Lust? Das Wetter soll ja brauchbar sein, Treffen irgendwo um Gießen und dann ne Runde durchs Gleiberger Land oder so?
Grüße
Chris
FloG-88
Baaah, kann leider nicht. Radlager noch nicht getauscht
Daher will ich ihn nicht beanspruchen
Viels Spass euch
ManuelE-86
Flo ich kann dir Ohrenstöpsel mitbringen dann geht dat
ManuelE-86
Kleine Ausfahrt mit Chris war sehr lustig
Ich kenne jetzt vorallem die Probleme von meinem WRX...
1. Ich habe zu wenig Leistung
2. Mein Fahrwerk ist das Letzte
3. Meine Bremsen sind das Allerletzte!
JochenP-74
Manuel,
quäl dich durch die Fahrwerks, Bremsen und sonstigen Problematiken des Impreza Diesels.
Dein Fahrzeug ist, bis auf den Motor und das Getriebe, gleich dem Diesel.
Ich habe schon einiges verbessert und beschrieben, was bei dir 1 zu 1 zu übertragen ist.
Dem Motor kommt man mit ECUflash bei und kann ihn grundsätzlich erstmal auf die in USDM gebräuchlichen 265PS bringen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Beim Moment muss man halt die Grenzen des 5-Gang Getriebes und der Kupplung beachten.
V_max Begrenzung sollte man eh herausnehmen
Leider gibt es für den G3 Hätch nicht besonders viele Teile hier in EU.
US-Markt biegt deutlich mehr, ist aber manchmal schwierig.
Letztendlich habe ich aber bis jetzt alles umgesetzten können, was ich mir vorgestellt haben, wenn es IDR leider immer deutlich länger gedauert hat, wie geplant
Jochen
ManuelE-86
Hallo Jochen.
Ja habe bereits gestern mit Chris über deine Umbauaktion des STI-Fahrwerkes im Hatchback gesprochen und heute morgen gelesen.
Ich muss mal schauen, werde mich erstmal um die Bremsen kümmern denn das ist ja fast lebensgefährlich wenn diese auf Temperatur kommen.
Zum Thema Motorleistung: Ich habe viel zu viel Angst einen 2,5 er in der Leistung zu steigern.
JochenP-74
Bei den Bremsen ist der preisgünstige Schritt, ordentliches Matrieal für Scheiben und Beläge. Anschliessend oder besser parallel die Staubschutzbleche aufsägen, damit Luft an die Scheibe der VA kommt.
Dann noch Luftführung über Luftleitbelche zur Bremsscheibe und die grössen Fehler sind erstmal beseitigt.
IMA kann man mit passenden Material am Hätch und um 230PS probelmlos weiterhin 16" Bremsanlage fahren.
AFAIK sind die 265PS und die 230PS Version des 2.5L Motor von der Hardware gleich. Das kannst du aber sich er über die US Foren schnell herausfinden bzw. verifizieren.
Wenn dem so ist, spricht nichts gegen die Leistungssteigerung auf OEM-Niveau. Das ist so haltbar, dass Subaru dies sogar garantiert.
Wichtig ist halt, dass ALLE OEM-Verängerungen aus der Software übernommen werden und kein Chiptuner die Leistung "schnell mal hochdreht".
Diese Softwarevergleich kannst du komplett Off-line am Rechner machen.
ECUflash / RomRaider bieten kostenfrei alles, was du gebrauchst. Daher kannst du dich in Ruhe hier einarbeiten
Gruss
ChrisF-68
Ich stimme Jochen bei allem zu, Manuel, die 265 PS sollten noch haltbar sein bei dem Motor, auch das Getriebe und die Kupplung machen das problemlos mit. Schau dir mal die US-Foren dazu durch, ob es damit Probleme gibt. Und zum Material für Scheiben und Beläge solltest du hier was sinnvolles finden.
Grüße
Chris
P.S.: Fahrertraining nicht vergessen!