Markttransparenzstelle für Kraftstoffe aka wo ist der Sprit billig

JörgH-67
ADAC

clever tanken

mehr tanken

Spritpreismonitor

Spritgong

http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/...navidW26132.php

Zitat:
Markttransparenzstelle für Kraftstoffe
Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe soll den Verbrauchern ermöglichen, sich über die aktuellen Kraftstoffpreise in Deutschland zu informieren. Zudem sollen die Eingriffsmöglichkeiten des Bundeskartellamts insbesondere bei unzulässigen Verdrängungsstrategien und anderen Formen des Missbrauchs von Marktmacht durch die erhobenen Preisdaten verbessert werden.

Seit dem 31. August 2013 sind Unternehmen, die öffentliche Tankstellen betreiben oder über die Preissetzungshoheit an diesen verfügen, verpflichtet, Preisänderungen bei den gängigen Kraftstoffsorten Super E5, Super E10 und Diesel „in Echtzeit" an die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe zu melden. Diese wird die eingehenden Preisdaten an Anbieter von Verbraucher-Informationsdiensten zum Zwecke der Verbraucherinformation weitergeben. Autofahrer sollen so über Internet, Smartphone oder auf ihren Navigationsgeräten die aktuellen Kraftstoffpreise und die günstigste Tankstelle in der Umgebung oder entlang einer Route erfahren können. Dies erlaubt einen besseren Preisüberblick und eine bessere Auswahlentscheidung und stärkt so den Wettbewerb.

Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe wird selbst keine Preisinformationen für Bürger anbieten. Sie erhält die Preisdaten von den Mineralölunternehmen und Tankstellenbetreibern und reicht diese Daten an die privaten Verbraucher-Informationsdienste weiter, die ihrerseits die Verbraucher informieren.
Derzeit sind folgende Verbraucher-Informationsdienste zugelassen und beziehen die Preisdaten direkt von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe:

ADAC: www.adac.de/tanken
Clever-Tanken: www.clever-tanken.de
Mehr-Tanken: www.mehr-tanken.de
Spritpreismonitor: www.spritpreismonitor.de
Spritgong: www.spritgong.de

Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe läuft bis zum 30. November 2013 im Probebetrieb und geht am 1. Dezember 2013 in den Regelbetrieb über.

Beschwerden bezüglich der von Verbraucher-Informationsdiensten angezeigten Tankstellendaten richten Sie bitte an die Beschwerdestelle des jeweiligen Verbraucher-Informationsdienstes. Falls Sie sich direkt an die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe wenden möchten, schreiben Sie bitte eine EMail an mts-kraftstoffe-beschwerden@bundeskartellamt.bund.de.


bin mal gespannt wann das ganze richtig läuft hmm...
Ich benutze seit Jahren clever tanken, mal schauen wie die Seiten sich schlagen wenn es wirklich Informationen hagelt. Spritgong finde ich schon jetzt fürchterlich.
PatrikJ-75
clever tanken funzt bei uns sehr gut ( android )
FloG-88
Benutze ich auch. Ist auch die beste von allen, und immer sehr genau
ChrisF-68
Ich habe seit einem Jahr mehr-tanken, das funktioniert auch ganz gut, hängt aber sehr davon ab, wie viele gerade in dem Raum unterwegs sind und aktualisieren. Bis vor kurzen war es kein Problem.
Leider scheinen nach der Einführung der Markttransparenz vor ein paar Wochen nicht mehr alle Tankstellen aufgeführt zu sein, plötzlich gibt es Lücken, die ich nicht nachvollziehen kann. Es betrifft in erster Linie Freie und kleine Tankstellen. Woran kann das liegen?
Grüße
Chris
YvonneG-81
Flo - Clever Tanken funzt bei uns??? Das wäre ja cool!
JörgH-67
Zitat:
Original von ChrisF-68

Leider scheinen nach der Einführung der Markttransparenz vor ein paar Wochen nicht mehr alle Tankstellen aufgeführt zu sein, plötzlich gibt es Lücken, die ich nicht nachvollziehen kann. Es betrifft in erster Linie Freie und kleine Tankstellen. Woran kann das liegen?
Grüße
Chris


Zitat:
Nicht alle Tankstellen sind verpflichtet, Preise an die MTS zu übermitteln. Kleinere Tankstellen können sich aufgrund einer Härtefallregelung von der Meldepflicht befreien lassen.
ChrisF-68
Zitat:
Original von JörgH-67
Zitat:
Original von ChrisF-68

Leider scheinen nach der Einführung der Markttransparenz vor ein paar Wochen nicht mehr alle Tankstellen aufgeführt zu sein, plötzlich gibt es Lücken, die ich nicht nachvollziehen kann. Es betrifft in erster Linie Freie und kleine Tankstellen. Woran kann das liegen?
Grüße
Chris


Zitat:
Nicht alle Tankstellen sind verpflichtet, Preise an die MTS zu übermitteln. Kleinere Tankstellen können sich aufgrund einer Härtefallregelung von der Meldepflicht befreien lassen.

Okay, danke für die Info, aber damit schneiden sie sich ja ins eigene Fleisch? Und naja, die Preise können ja weiterhin von Autofahrern gemeldet werden, das ist ja nicht eingeschränkt?
Grüße
Chris
JörgH-67
hatte ich mir auch gedacht.
Bei Clever Tanken gibt es ja Tankstellenselbstmelder und Autofahrer als Melder. Da mußte ja irgendjemand die Daten eingeben. Ich denke, genau dieser jemand wird eingespart, und alle werden nur noch die Daten der MTS nehmen. Wird zu einem weiteren Tankstellensterben führen bei den freien Anbietern.
ChrisF-68
Also, bei mehr-tanken hat das bisher immer gut geklappt. In den letzten Tagen wurde es auch wieder besser, ich denke, da haben einige nicht gleich kapiert, daß sie trotzdem weiterhin selbst melden sollten. Ich hab das ja auch nicht gecheckt gehabt.
Das ist natürlich ungünstig gelaufen, ich denke, das könnte sich wieder geben.
Mals sehen, ich werde mal beide Apps ausprobieren und vergleichen in den nächsten Tagen.
Grüße
Chris
ManneF-79
Ich fahr E85 und LPG, da sind die Preise wenigstens halbwegs stabil.

Mich wunderts eh, im gesamten Ausland sind die Preise z.T. über Wochen hinweg stabil, nur bei uns springt der Preis um 40ct am Tag, 15 runter, 17 rauf, 8 runter oder in belibig anderer Reihenfolge und Schrittgröße.

Zwischenzeitlich tank ich echt jedes mal, wenn ich den Diesel für unter 1,35 erwische, alles voll was ich an Kanistern und Tankkapa im Sprinter hab, nur um nicht ne halbe Stunde später 1,49 zu bezahlen. (Das sind in Summe rund 300L)

Blöd is das nur, wenn man 3 Tankfüllungen an einem Tag durchläst, da bringt auch clever-tanken usw. leider nicht mehr viel, denn zumindest bei uns in Stuttgart ist das Preisverhalten des Treibstoffs an Tage und Uhrzeiten gebunden und im Wochenrythmuss ähnlich.

Was allerdings der Schwachsinn mit der "Transparenzstelle" bringen soll (außer ein MEHR an Kosten die der Steuerzahler zu bezahlen hat), konnte mir noch keiner erklären.

Oder glaubt hier wer, das sich dadurch die Abzockpolitik der Öl-Multis ändert?

Ich wüsste ja nen brobates Hausmittelchen, ne Handgranate im Hintern des Chefs des größten deutschen Mineralöl-Anbieter würde wahrlich Wunder wirken, sowohl der Nachfolger, als auch die CEOs der Konkurenz würden es sich mehrfach überlegen, ob sie weiterhin Deutschlands Melkkuh Nr.1 abzocken wollen.

Sehr zu meinem leidwesen ist mein Hausmittel außerhalt der legalen Grenzen angesiedelt, wobei, "Abzocken" ist nach meinem wissen auch durch das BGB untersagt, also zücken wir das alte Testament und vergelten Gleiches mit Gleichem.

(sagt ein überzeugter Heide *g*)

Eigentlich wären hier die Automobilclubs gefordert, aber die bekommen bestimmt reihenweise das Geld zugeschustert, damit sie nicht gegen die Öl-Multis mobil machen.

Ich denk schon längers über ne Tankkarte nach. Die GünstigTankKarte, mit fest ausgehandelten Treibstoff und Snack Preisen, und dafür viel Kundschaft zu der Kette, die die Preise zu nem vernünftigen Kurs garantiert, und damit für Preisstabilität sorgt.

Das wär m.M.n. ein erfolgversprechendes Mittel gegen die Wucherer, aber auf so simple Lösungen kommen unsere Politiker und Automobilclub-Oberen leider nie.

Speziell für Firmen und Speditionen wär das ne tolle sache.

In diesem Sinne, eine gute Nacht.