ChristophL-86
Hi.
Fährt jemand von hier am Wochenende zu Loeb&Co nach Frankreich? Wir sind von Freitag bis Sonntag vor Ort.
http://www.rallyedefrance.com/
Falls jemand, wie wir es getan haben, die Ticketpreise sucht - es gibt keine.
Gruß Christoph
RalfPeterB-80
Hab dir ja schon auf die PN geantwortet. Sa. werde ich in den Vogesen schauen.
Letztes Jahr haben wir auf der Rückreise von Freiburg aus eine WP uns angeschaut, war zwar jetzt nicht so spannend die Stelle, es hat aber in der Tat keinen Eintritt gekostet.
Und ich hoffe, dass der Loeb den Ogier noch ein letztes Mal ordentlich verbläst.
Wenn man in der Nähe wohnt, sollte man unbedingt ins Elsass fahren, denn bei den Franzosen ist man sich noch nicht sicher, ob der nächste WM-Lauf rund um Strassburg stattfindet.
GottyH-65
Will am Freitag abend mit nem WoMo und 2 Kumpels runter.
Hoffe ebenfalls, dass sich Loeb dort nicht die Butter vom Brot nehmen lässt.
Wetter soll allerdings nicht so schön werden.
Schau mer mal
RalfPeterB-80
Und noch ein Tipp, gestern entdeckt: wer ein bisschen Französisch lesen und verstehen kann, sollte sich die App "Randomobile" herunter laden. Ist quasi das komplette Roadbook für Zuschauer drauf.
JensG-80
bin da weil ja genau vor meiner Haustür (fast) ....
hab nur noch keine Ahnung an welche wp ich mich stell ...
vermutlich am fr zu wp 3/6 oder 8/11 und am sa kann ich nicht wegen GB.
hier gibt's das Programm
mfg kaneda
JensL-81
Hier ein Zuschauer Leitfaden der mal mit sehr viel Liebe gemacht wurde.
Ich sags doch immer, die Franzosen sind krank.
Zuschauer Guide
Gruß
Jens
JörgH-67
letzter Auftritt

JensG-80
danke Jens für den link .... der leitfaden ist echt mal geil gemacht.
gleichmal aufs smarte Handy um vor ort besser klar zu kommen.
mfg kaneda
JensG-80
schade für loeb ....
wie er, werd ich wohl auch nicht nochmal hinfahren ....
fands recht langweilig von dem was gefahren ist und bis auf 3-4 evos und
2 subis nix interessantes ... leider
klangmäßig gabs nur noch paar clios die schön krach gemacht haben ansonsten nichts für mich ...
der leitfaden und das es umsonst war, waren das beste dran ...
aber ich geh in Zukunft wieder auf die "kleinen" rallye´s
(Thüringen, Sachsen, Hessen etc) falls es die zeit hergibt ....
mfg kaneda
ChristophL-86
Hier noch ein paar Fotos von mir. Ich hab deren nur 200 mitgebracht, daran lässt sich erahnen, wie es war.

Teilweise chaotische Parksituation, lange Wege, ich fand es nicht so gut, dass ich sagen würde "da muss ich wieder hin".
Zu den Fotos
Christoph
RalfPeterB-80
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Von der Übersichtlichkeit und Organisation nicht so dolle, Gerade was die Streckenwahl angeht, da ist der WM-Lauf (im Vergleich) hier in Deutschland wesentlich besser. Oder auch die East Belgian Rally fande ich in diesen Punkten besser.
Da bezahle ich als Rallye-Fan lieber ein Paar Euronen und habe bessere Streckenabschnitte zum Anschauen.
Und es gibt ja im Elsass auch genügend Wingerte, oder schöne Passstrassen in den Vogesen, bei denen man sicherlich die Autos länger sehen würde.
Die Route de Crète, den Col de la Schlucht oder den Col du Platzerwaesel z.B. persönlich zu fahren, war ziemlich geil
Leider hapert es halt bei der Umsetzung.
GottyH-65
Also ich fand es (bis auf den langen Stau am Sa. abend raus aus Colmar)
eigentlich ganz gut.
Wir waren Sa. früh auf der "Holandsbourg" in Gueberschwihr.
Ok, erst mal ca. 2 Km laufen durch ein wirklich schönes Örtchen, aber richtig bergauf. Zu sehen war dann ein schnelles Stück incl. Nebelwand, in welche natürlich volles Rohr hineingefahren wurde.
Mittags Service in Colmar und nachmittags dann auf die "Soultzeren"-WP
nach Labaroche. Die Anfahrt war ein Leckerbissen, wie in Südfrankreich bei der Monte kam es einem manchmal vor. Oben angekommen standen wir nach 300m laufen wie in einem Amphietheater. Das war gut.
Am Sonntag sind wir dann zum Start der WP Vign. de Cleebourg. Parken am Ortseingang von Drachenbronn und dann ca. 700m laufen.
Das Bergaufstück am Start war auch im Fernsehen zu sehen und Seb Loeb bekamen wir hier zum letzten mal zu sehen, 1 KM später war er draussen!
Mittags dann nach Haguenau - nein nicht wegen der Stadt-WP- sondern wegen des Rundum-Geschehens.
Dani Sordo kam als erster, hielt ca. 500m vor der ZK an, stieg aus dem Auto, chekte die Reifen, Beifahrer die Luft, holte seinen Helm aus dem Auto und musste dann erstmal Autogramme schreiben, weil sich mittlerweile eine Menschentraube um ihn gebildet hatte.
Der Spuk war schnell vorbei und Sordo fuhr zum Start.
Der nächste der hier hielt, war Novikov - gleiches Spiel.
Die anderen nutzten die Anfahrt zur Stadt-WP um ihre Reifen und Bremsen auf Temperatur zu bringen.
Nach der WP war dann Regrouping angesagt und mit etwas Glück lief einem der ein oder andere Fahrer schon über den Weg.
Ja, die Geschichten die rundum einer Rallye ablaufen sind manchmal viel interessanter als die Rallye selbst, deswegen fand ich persönlich es gut.
Und Kosten gabs nur für Benzin und Essen, das war auch ok.
Mein Kumpel hat etliche Vdeos gemacht, da warte ich jetzt drauf.
LG, Gotty
ChristophL-86
Zitat: |
(bis auf den langen Stau am Sa. abend raus aus Colmar) |
Also wir waren ruckizucki wieder "daheim", dank dem freundlichen Tipp unseres Zimmer-Vermieters, zwischen Selestat und Colmar nicht die Autobahn zu benutzen und stattdessen die Weinstraße zu fahren.
So haben wir ne Menge Zeit gespart, etwas die schöne Landschaft genossen und noch eine Kiste Wein gekauft.