Suche Legacy/Forester/SVX zum Schlachten

DavidZ-88
Hallo Zusammen,

ich suche für ein aktuelles Projekt ein geeignetes Schlachtobjekt.

Interessant ist für mich vorallem die EJ25 OHC ab 1998 mit 156PS!
Ebenso der SVX mit EG33 Sechszylinder sowie der Forester H6.
Im Notfall kommt aber auch ein EJ22 in Frage, kleinere Motoren aber nicht!
In jedem Falle sollte ein 5 Gang Schaltgetriebe verbaut sein! (Auser SVX großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen )

Das Fahrzeug muss keinen besonders guten optischen Zustand haben.
Die Technik sollte aber weitesgehend intakt sein.
Tüv ist auch egal!
Ich zahle einen faieren Preis bei Abholung in Bar!

Vielen Dank im Voraus!
ChrisF-68
Warum einen 2,5er, 156 PS?
DavidZ-88
Hallo Chris,
das hat verschiedene Gründe.

1. Die Baubreite ist geringer als beim DOHC mit 150 PS, für meine Anwendung nicht unwichtig!
2. Die Basis für klassisches Saugertuning ist beim 156 PS Motor wesentlich besser,
Kanalgeometrien und Querschnitte sind dem DOHC (vor 1998 ) deutlich überlegen.
Für meine Anwendung wichtig!
3. Hat der SOHC 156PS auch schon das neue Lochbild für die Getriebe Befestigung.
Für meine Anwendung egal, für mein Gewissen wichig! großes Grinsen
ChrisF-68
Verstehe. Dir ist bekannt, daß die der 2,5er diesr Ausbaustufe oft Probleme mit den Kofdichtungen hat und auch Anfälliger für Lagerschäden ist, als z.B. ein 2,0? Er hat IMHO ein ähnlich gelagertes Problem, wie der 2,5-Turbo: Probleme mit der Kühlung, Vibrationen. Für eine Leistungssteigerung halte ich den Motor aus diesen Gründen für ungeeigent. Ich vermute, ein 2,0 DOHC ist dafür besser geeigent. Oder eben einer der Anderen smile
Grüße
Chris
DavidZ-88
Naja, ich habe hin und wieder von einem Fall gelesen.
Aber nicht in deartigem Ausmaß wie beim Turbo! verwirrt
Trotzdem Danke für den Tipp, ich werde mal darauf achten!

2L Hubraum sind als Sauger doch etwas wenig.
(und das aus meinem Mund, traurig ich fahre einen 2L Sauger mir über 200PS, allerdings ein Ford)
Ich glaube, weis es aber nicht, das der 2.0L die selbe Breite hat wie ein 2,5L.
MichaelB-84
Zitat:
Original von DavidZ-88
Ich glaube, weis es aber nicht, das der 2.0L die selbe Breite hat wie ein 2,5L.

EBEN, und genau deswegen sind ja eben die Zylinder aufgebohrt = Zylinderwände dünner als beim 2 Liter, wodurch dann eben das verziehen (bei Hitze) und aufscheuern der ZKD passiert..., auch beim Sauger wenn man die rannimmt, dauert zwar länger um 100.000-150.000 KM aber es passiert...
ChrisF-68
Zitat:
Original von DavidZ-88
Naja, ich habe hin und wieder von einem Fall gelesen.
Aber nicht in deartigem Ausmaß wie beim Turbo! verwirrt
Trotzdem Danke für den Tipp, ich werde mal darauf achten!

Das genaue Ausmaß ist schwer einzuschätzen oder zu vergleichen, 1. weil es deutlich weniger 2,5er-Turbos gibt, als Sauger, 2. weil die verscheidenen Ausbaustufen unterschiedlich anfällig sind.
Die erste Ausbaustufe des EJ 25-Sauger war immer ein komplettes Desaster, so gut wie jeder motor hat sich früher oder später mit kapitalem ZDK-Schaden verabschiedet. Die zweite generation (156PS) hatte zu beginn massive Probleme, Euro3 (ab 01) war etwas besser, aber auch da gab er verhältnismäßig viele Schäden im vergleich zum 2,0 der selben Baujahre. Die letzte Ausbaustufe Euro4 (165/173 PS) scheint bisher am stabilsten zu sein, ich habe bei diesem noch vin keinen Schäden in D gelesen. Der Motor ist aber auch nur noch selten hier verkauft worden. Diesbezüglich mal besser in US- und australischen Foren nachschauen.
Für Saugertuning am geeignetsten erscheinen mir der alte 2,2 oder die H6-Motoren.
Grüße
Chris
DavidZ-88
Und hepp!

Auch EJ22 sind erwünscht! hallo
FredG-60
Zitat:
Original von DavidZ-88
Auch EJ22 sind erwünscht! hallo


Wer sucht den nicht großes Grinsen , ich habe meine Suchanfrage schon ca. 1 Jahr in GB