Sind wieder heil zurück. War bischen kaotisch dieses mal beim DSK.
Bei der Anmeldung und Gruppeneinteilung wurde auf einen neuen Zeitplan aufmerksam gemacht und auch gleich studiert mit der Feststellung 4 Autogruppen und 1 Motorrad = ca. 2 Stunden Wartezeit zwischen den Turns
Es ging für uns Guppe 1 nach der Fahrerbesprechung kurz nach 8°° auf die Strecke, diese war zu dieser Zeit noch sehr griplos. Nach wenigen Runden rote Flagge = Abbruch?? Auf Nachfragen was passiert sei kam stockend die Info Zeitplan beginnt erst ab 9°° also 1 Stunde später
Vor 9°° wieder angestellt und wieder mit kalten Reifen raus , Grip war immer noch auf Nassniveau für die Pilot Cup. Es reichte aber trotzdem für flotte Rundenzeiten
und lies auf Verbesserung hoffen.
Nach Zeitplan wieder um 11°° an der Reihe, also rechtzeitig alles vorbereitet und nochmal zur Pipibox, dabei mit erstaunen festgestellt, die fahrenden Autos kommen mir sehr bekannt vor

. Auf Nachfrage: Ja es ist gerade Gruppe 1 draussen??? Frage: und was für ein Zeitplan ist das jetzt ?? Antwort: Ach alles gut gelaufen und fast ein Turn eingespart. Auf Bitten und Betteln durfte ich in Gruppe 2 . Leicht gestresst und sauer wieder auf die Bahn mit dem Ergebnis Abflug in der 2. Runde an der Motorradschikane.

Ralleyeinlage mit Dreher und Sand in den Dichtungen der Beifahrer Scheiben
Nach dem Turn beim genaueren betrachten des Subis ,

sah aus als ob er rechts im Sand gelegen war
Der Turn wurde aber trotzdem zu Ende gefahren, wobei in der Gruppe viele
Schattenparker unterwegs waren die nicht wussten was sie taten.
Grip war nicht besser fast sogar schlechter. Fazit keine freie Runde und viel ausgebremst worden da einige meinten nebeneinader über die Strecke zu fahren und Youtube Clips zu drehen
Dann war Mittagspause und ich hatte das Glück noch zusätzlich einen Platz
in der Gruppe 4 zu bekommen.
Nach der Mittagspause war der schönste Turn zusammen mit einem Schweizer Evo Fahrer
Nach der Wartezeit (1Std) und komplett durchgefroren war der nächste Turn in Gruppe 4 angesagt, mit dem Hintergedanken Reifen auf Temperatur zu bringen und danach gleich anschliessend in Gruppe 1 mit warmen Reifen starten zu können.
Gruppe 4 war i.O. wobei das Feedback und das Vertrauen in den Subi immer schlechter wurde nach ca. 1/2 Turn als die Reifen anfangen wollten mal bischen
zu funktionieren Rote Flagge Abbruch

=> 10 min in der Box warten, dann wieder mit kalten Reifen raus und 2 Runden später Gruppe fertig
Gleich anschliessend mit guter Hoffnung in den letzten Turn der Gruppe 1
Aber der Weisse fuhr sich wie mit Radlagerschaden wobei die Bremse einen normalen Druckpunkt hatte

, war ein absolut ungewohntes und unbeherschbares Gefühl was mich veranlasste vorzeitig abzubrechen bevor was passiert.
Tagesresume: schöner kalter Tag

, mehr Geredet als gefahren, sehr viel Wartezeit um frische Luft zu tanken, viel Benzin gespart, mit bischen Subifahren
Zuhause den Weissen gleich nach der Ursache untersucht .
Radlager gut

Rest schaut auch i.O. aus)
Doch die Reifen haben ganz verückten dicken Pickup der auch als Querwürste
stark aus dem Reifen heraus steht