GT86 Turbo.........mit TÜV

RaduS-61
IvanC-76
Bisschen überteurt der kleine BRZ crazy
PatrikJ-75
was für ein bekloppter gibt für sowas 75000,- aus verwirrt

da pfeife ich auf die exklusivität und hole mit einen gtr oder hole mir was aus der M , AMG oder S sparte smile

nebenbei finde ich das drehmoment bei 1 bar ivb mit der sauger kompression recht dürftig , oder haben die da reduziert ?
BastianP-78
Muss ja jeder für sich selber wissen, aber wer sich den kauft, hat in meinen Augen einen an der Waffel^^
Für 75k fallen mir ganz andere Autos ein, denen ich da den Vorzug geben würde smile

Leistung und Drehmoment find ich auch ziemlich dürftig...
JochenP-74
Naja, von einem verstärkten Getriebe lese ich schon mal nichts...

traurig
ManiW-89
Ich hoffe mal, dass der Turbo nicht ohne Motoranpassung (zB. ZKD...) gemacht wurde. Aussehen würde es aber so:

http://www.mps-engineering.de/news/2013/11/13/MPS_GT400_Turbokit_fuer_GT86_
und_BRZ_


http://www.ebay.de/itm/Toyota-GT86-Subaru-BR-Z-MPS-Turbokit-mit-TUV-250-400
-PS-/321096722422


Zitat:
Das Kit ist für 3 Stufen ausgelegt.

1. Stufe

Turbokit mit Ladeluftkühler bolt-on auf dem Serienmotor (Leistung 285PS / 310NM )

2. Stufe

Turbokit mit Ladeluftkühler und Abgasanlage (Leistung ca. 300 PS)

3. - x Stufe

Turbokit mit Ladeluftkühler, Abgasanlage, Schmiedekolben und geänderten Motorinnereien (Leistung - 400PS, je nach Turbolader 400+ PS möglich)


Zitat:
Der GT86 hat im unteren Drehzahlbereich deutlich mehr Drehmoment und macht das ganze Auto um ein vielfaches spritziger. Der Ladedruck für

den Aufgeladenen Saugmotor ist sehr niedrig gehalten und ist somit mit passender Abstimmung optimal.

Lieferumfang für Stufe 1:

- Garrett Turbolader GT28 doppelt Kugelgelagert und Wassergekühlt

- passende Schlauchleitungen für Wasser und Öl inkl. Adapter

- spezial Ölrücklaufstutzen (kein Bohren am Motorblock notwendig)

- Top Mount Turbokrümmer aus Edelstahl, WIG geschweisst. Alle Rohre gleich lang für maximale Performance

- passende Halter für Krümmer

- Krümmer und Turbodichtungen

- Downpipe inkl. Kat aus Edelstahl (passend an den originalen Flansch, Durchmesser 63mm)

- Ladeluftkühlerverrohrung inkl. Ladeluftkühler und passenden Schellen und Haltern (hier muss der Pralldämpfer vorne angepasst werden)

- Passende Motorabstimmung via EcuTek

- Luftfilter inkl. Montagematerial

- Hitzeschutz für Turbolader

- sämtliche Montagematerialien



optional wird empfohlen:

- Ölkühlerkit

- Aluminium Wasserkühler
JochenP-74
Interessante Links, die schon in den kleinen Stufen ein paar "Merkwürdigkeiten" zeigen:

Wer sich mit Kupplungen ein bisschen auskennt und das Werkstatthandbuch des GT86/BRZ kennt, erkennt schnell, dass 300Nm die Kupplunge über ihre Grenze belastet und von einem Kupplungstausch gegen eine verstärkte Variante lese ich nichts...
DomS-79
Nachdem wir jetzt nach dem 3. Anlauf das Abgasgutachten für den Kompressorumbau in der Tasche haben wage ich mal zu behaupten: niemals mit regulärem Tüv (wg. Abgasverhalten).

Lasse mich natürlich eines Besseren belehren wenn ich das Abgasgutachten sehe.
JochenP-74
Wer weiss, vielleicht läuft der Umbau im NEFZ-Bereich ja als serienmässiger Sauger und wenn man tiefer tritt, merkt man den Umbau..

Ob das der Kunde so fahren will, steht auf einem anderen Blatt, aber prinzipell könnte man so vorgehen Augen rollen

Und:
ob die Prüfstandssoftware wirklich in den Kundenauslieferungen steckt, steht auf einem andern Blatt, auch wenn sie es ja müsste.
Der Nachweiss ist alles andere als leicht, wenn es sich um "Klein Tuner" handelt.
DomS-79
Stimmt schon, dass der Wagen im Kaltstartbereich komplett im Saugermodus läuft.

Was es bei Sauger- auf Turbo-Umbauten aber sehr schwer macht ist, dass der Kat durch das Turbosetup weiter nach hinten verlegt wird und dadurch später warm wird (5-10sek reichen schon um durchzufallen).
Nicht umsonst hat der GT86/BRZ den ersten Kat schon im Krümmer. Alles nur wegen der Euro5.

Bis Euro4 ging es noch aber Euro5 ist echt die Hölle, ich spreche da aus Erfahrung.
RaduS-61
Kat braucht man einglich nur beim TÜV...............sonst ohne fahren Augenzwinkern
RonnyV-84
Z06, 997 Turbo, GTR, oh man was mir das alles für Autos einfallen die man sich für das Geld kaufen könnte, da kommt mir kein GT86 in den Sinn. Finde der ist gute 30t€ zu teuer.

Was soll euer Kompressorumbau kosten, komplett fertig!?