JörgH-67
Karte abmachen, auf den Boden werfen, beim Ordnungsamt anrufen und wegen Verschmutzung beschweren (Karteninhaber dabei benennen), das Amt die Sache regeln lassen, 10 mal wiederholen
ChristianP-82
Ich hatte die Karten schonmal an unseren Neuwagen hängen...
RenéS-85
Das zählt als "wilde Werbung" und ist offiziell verboten. Theoretisch kann nur der Verteiler rangezogen werden, soweit der bekannt ist!? Bei uns rennen die sogar in ein privates Großparkhaus durch. Nachdem jeden zweiten Tag so eine Karte dran hing...unternahm ich Polizeitechn. etwas. Herr Grünling fragte, ob dadurch irgend etwas am Auto beschädigt worden sei?! Dichtung oder Scheibenwischer oder Scheibe etc.. Da könnte dann eine saftige Strafe verhängt werden inkl. Rep. Kosten. Bei mir war nix dergleichen. Der Beamte rief trotzdem dort an und klärte dem Kartenbesitzer ordenlich und mit ernster Stimme auf. Seit dem ist ruhe.
Ich hätte bezüglich den Schildern ne andere Lösung. Auto abstellen, Motorhaube auf, Batterie auf Karosserie umklemmen, Motorhaube zu. Hilft auch gegen Katzentapser auf der Motorhaube.
René
ChrisF-68
Zitat: |
Original von RenéS-85
Ich hätte bezüglich den Schildern ne andere Lösung. Auto abstellen, Motorhaube auf, Batterie auf Karosserie umklemmen, Motorhaube zu. Hilft auch gegen Katzentapser auf der Motorhaube.
René |
Funktioniert nicht ohne strombegrenzenden Hochspannungskonverter (wie z.B. ein Weidezaungerät) und Erdmassekabel. Außerdem isoliert aber da noch der Lack, wenn du die Spannung so hoch drehst, daß das durch den Lack gehen würde, hättest du Tote und Löcher im Lack
Grüße,
Chris
DennisB-89
Zitat: |
Original von ChristianP-82
Ich hatte die Karten schonmal an unseren Neuwagen hängen... |
Verkauf sie doch alle auf einen Schlag, immerhin bieten die meisten doch "500 Euro mehr". Schick gleich eure Preisliste mit
YvonneG-81
Zitat: |
Original von RenéS-85
Das zählt als "wilde Werbung" und ist offiziell verboten. Theoretisch kann nur der Verteiler rangezogen werden, soweit der bekannt ist!? Bei uns rennen die sogar in ein privates Großparkhaus durch. Nachdem jeden zweiten Tag so eine Karte dran hing...unternahm ich Polizeitechn. etwas. Herr Grünling fragte, ob dadurch irgend etwas am Auto beschädigt worden sei?! Dichtung oder Scheibenwischer oder Scheibe etc.. Da könnte dann eine saftige Strafe verhängt werden inkl. Rep. Kosten. Bei mir war nix dergleichen. Der Beamte rief trotzdem dort an und klärte dem Kartenbesitzer ordenlich und mit ernster Stimme auf. Seit dem ist ruhe.
Ich hätte bezüglich den Schildern ne andere Lösung. Auto abstellen, Motorhaube auf, Batterie auf Karosserie umklemmen, Motorhaube zu. Hilft auch gegen Katzentapser auf der Motorhaube.
René |
Hehe...
Bei uns aufm Firmenparkplatz auch - da waren es aber so biilige aus pappe. Als die die Dinger drangemacht haben regnete es, später nicht mehr und massig Leute haben sich schön beschwert, weil der Rotz in den Dischtungen hing und net raus ging.
Gab "dezent" ärger...