Advent Trackday Hockenheim - Motorschaden

CarloI-75
Wer ist morgen 1.Dez. am Hockenheim noch angemeldet?
Wir werden vor Ort sein Zunge raus

Eine Entscheidung muss ich noch fällen:
GT mit RE070 und für den Ring R888, oder Slicks
STI mit Winterschlappen und für den Ring Pirelli Zero

Genau in dieser Nacht den ersten Schnee bekommen, der sollte sich allerding bis morgen verziehen hmm...
ChrisF-68
Morgen keine Slicks, soll regnen, oder?
BenM-88
Carlo, darfste überhaupt Slicks beim Paul fahren?
Aber ich denk morgen ist nicht wirklich Slick Wetter.

Bis morgen früh hallo
CarloI-75
...habe grad ne Runde mit dem GT auf RE070 gedreht großes Grinsen
Teils trocken, teils feucht und ab und an eine klitze kleine Matsch-Pfütze, aber fährt sich gut auf den Bridgestone.
Der GT wurde gleich nach dem letzten Trackday in Varano zum Mech gebracht. Zu wenig Ladedruck.
Unter dem LLK war das Plastikrohr im Bereich der flex. Stelle aufgebläht und hatte ein kleines Loch drinnen gähn
Jetzt habe ich einen STI-LLK inkl. Verrohrung verbaut großes Grinsen
Nun läuft das Teil wieder anständig und drückt 1.1Bar
Die R888 liegen im Kofferraum Augenzwinkern

@BenM-88
Sau früä am Morgä...aber Freude herrscht großes Grinsen Es darf einfach nicht mehr schneien diese Nacht hallo
BenM-88
Soll ich n Hydraulikwagenheber und Drehmomentschlüssel mitnehmen für morgen? Nicht das der GT hinten schleift großes Grinsen

Große Freude herrscht, ich hab das große Objektiv gestern abgeholt...freu mich mit euch wieder den HHR unsicher zu machen cool
CarloI-75
War wie immer ein super Event von Paul Muck lecker!
Der GT(2.5l) ist um den Hockenheim gedonnert als gäbe es kein Morgen hmm...

Auf der Heimfahrt, ca.15Km vor der Grenze, ist es er dann motorentechnisch verstorben kotz
Bei ca.190kmh, ohne Ladedruck, rassel, rassel....riesen Rauchwolke....Pannenstreifen...am Arsch frieren und kotz
Das Teil hat bestimmt noch 20min aus dem Motorraum Rauchzeichen gegeben.

Endlich wieder zu hause im warmen....zum Glück steht noch der STI vor dem Haus hmm...
BenM-88
War mal wieder richtig geil! Auch wenn ich mehr hinter der Kamera gestanden bin als gefahren, aber das war schon ok so.
Nächstes Jahr dann zur neuen Saison wenns Auto alles drin hat was ich will wird dann angegast großes Grinsen

So ein scheiß he, des mim Motorschaden hätt echt nicht sein müssen! traurig
NicoD-87
Zitat:
Original von CarloI-75
Auf der Heimfahrt, ca.15Km vor der Grenze, ist es er dann motorentechnisch verstorben kotz
Bei ca.190kmh, ohne Ladedruck, rassel, rassel....riesen Rauchwolke....Pannenstreifen...am Arsch frieren und kotz
Das Teil hat bestimmt noch 20min aus dem Motorraum Rauchzeichen gegeben.

so e Saich!
Hattest es noch weit?

Wünsche dem GT motorentechnisch eine zügige Genesung

gruß
NIco
BenM-88
CarloI-75
@NicoD-87
Von der Grenze bis nach hause sind nur noch ca.8km....Glück gehabt...aber trotzdem traurig

@BenM-88
Schönes Bild und ich auf dem Angstsessel dankeschön
RalfPeterB-80
Viel Erfolg bei der Reparatur und Kopf hoch....
ChrisF-68
Mein Beileid, Carlo... 2,5 traurig
PatrikJ-75
Zitat:
Original von ChrisF-68
Mein Beileid, Carlo... 2,5 traurig


kommt drauf an , wieviele kilometer er auf der rennstrecke gehalten hat Augenzwinkern

dem fred seine 2,0er halten ja auch nur 5000km renne crazy - oder ?
ChrisF-68
Patrik, 20.000 hat der Fred schon geschafft großes Grinsen
CarloI-75
Ich habe die Kiste erst ca.3000km und war in Varano(I) und jetzt in Hockenheim hmm...
Nun steht er wieder in der Schweiz gähn
Das komplette Oel und anscheinend auch das Kühlwasser habe ich auf der deutschen Autobahn zurück gelassen crazy Gewicht einsparen um jeden Preis Augenzwinkern
Zusätzlich, laut Auskunft des Garagisten, hat es ein Loch im Motor schade

Aber geil wars, als er noch lief großes Grinsen

http://www.youtube.com/watch?v=hB2RxI5mVgo
FredG-60
Zitat:
Original von ChrisF-68
Patrik, 20.000 hat der Fred schon geschafft großes Grinsen


Korrektur Augenzwinkern

Der Silberne hat über 20 tkm Renne auf dem Buckel und läuft und läuft großes Grinsen

Getauscht wurden Radlager , keine Ahnung wie oft , ich kann es nicht mehr zählen.

Bei ca. 18tsd km das hintere Diff. getauscht , Radkörper hatte ein Riss, aber dank Popometer rechtzeitig bemerkt Augenzwinkern
Getriebe bei ca. 19 tkm

OEM Motor mit OEM Lader ca. 8000 km
Dann SR40 drauf und in Luxemburg neu abgestimmt,
ca. 500 km später Motor total platt

Neuer spec Motor von AK nach 2 Runden Sachsenring platt,
danach neuer Versuch von AK nach 15min HHR Kopfdichtung total durch
(natürlich wurde jedesmal der Motor neu eingefahren)

Danach 2 Stck JDM Stock Motoren, welche abgestimmt nach ca. 2-3 tkm
blow by hatten und aus Sicherheitsgründen vor dem Totalschaden ins Lager
kamen.

Nach all dem Frust und fast Abschluss mit dem Thema Subaru, ein letzter
Versuch. Es wurde der spec. AK Motor von mir penibelst zerlegt und unter Verwendung von einem neuen Satz OEM Zylinderkopfdichtungen + einer Tube Dichtungsmasse für den Motor wieder zusammen gebaut .
Nach ca. 2 tkm wieder blow by , und erste Abstimmung durch Bob .
Dieser Motor verichtet immer noch mit schlechter Kompression seine Arbeit großes Grinsen , Ich warte bei jedem Einsatz, dass mir das Teil um die Ohren fliegt aber er läuft und läuft und läuft.
WolfgangL-63
Zitat:
Original von FredG-60
, Radkörper hatte ein Riss, aber dank Popometer rechtzeitig bemerkt

Hast du von dem gerissenen Radkörper ein bild für mich?

lg
CarloI-75
@FredG-60:
He Fred, was ist das für eine Leidensgeschichte, unglaublich crazy
Da ich Dich und deinen Fahrstil live in Hockenheim kennen gelernt habe, weiss ich das Du einer bist der richtig Zunder gibt und Ahnung von Subis hat.

Was soll ich bloss mit dem GT machen?
Der Zylinderkopf ist für 2.5l bearbeitet, also zurück auf 2l...brauche ich neue Köpfe hmm...

Mech. meint:
Billigste Variante:
Motor aus einem Unfallsubi ca. 150tkm...Motor aus/einbauen fertig

jetzt wirds wohl teurer...habe noch keine Preise/Vorschläge von der Garage:
Neuer Block 2liter, neue Köpfe + die kompletten Innereien

Oder ev. den GT so verkaufen wie er da steht...

Natürlich bin ich dankbar für alle Vorschläge/Ratschläge/Tips von jedem hier großes Grinsen
Eventuell kann mir der eine oder andere ungefähr sagen was das ca. kosten wird.
TobiB-86
Wenn du mit nem original motor wieder auf den track gehst wird der wohl nicht viel länger halten. War bei mir auch so.
Meiner wurde bei turbotechnik in entfelden aufgebaut und hatt schon einige track km hinter sich. Kam auf ca. 7000 Fr. crazy
ChrisF-68
Besorg dir nen gebrauchten 2,0er und bau den auf, Carlo. Den 2,5er standfest zu bekommen ist wensentlich aufwändiger und teurer, als den 2,0er. Evtl. sogar stroken, wie der Fred es macht? Neu kosten der 2,5er und der 2,0er ungefähr gleich viel, vermute ich.
Grüße
Chris