MartinZ-89
Guten Tag zusammen
Da ich bis anhin nur Turbogeladene Limos hatte, wollte ich mal nach den schwachstellen vom Kombi ohne Turbo fragen . Gibt es Motor/Getriebe Technisch was zu beachten ? Wie sieht mit bekannten Schwachstellen in sachen Rost aus ?
Geh Morgen einen Anschauen, daher bin ich dankbar für jeden Tipp.
Mfg Martin
AlexK-89
Karosserietechnisch die selben Probleme wie die Turbos auch logischerweise. Christoph hat ja letztens schon nachgewiesen das der Rost im Bereich Dome hinten beim Bugeye zumindest auch ein Thema ist. Könnte dann alle GD betreffen?
Von Motor- und Getriebeproblemen hab ich beim Sauger noch nie was gehört, da alle Probleme die bei den Turbos auftreten ja entweder normale Verschleißerscheinungen aufgrund der Literleistung sind oder durch irgendwelche dubiosen Tuningmaßnahmen zustande kommen, die bei den Saugern ja allgemein nicht möglich sind.
Also ich würde jetzt sagen, wenn du eine normale Rost/Lack und Funktionskontrolle machst und die positiv ausfällt dann kannst du grundsätzlich nichts falsch machen.
MartinZ-89
Guten Morgen
Besten Dank für di Info, demfall ist der Motor.. ein Dauerläufer (wenn er immer schön Service hatte) ?
Mal so aus neugier, reichen die 125ps oder wirken die fast Überfordert?
Lg und nochmals besten Dank
Martin
JensG-80
der motor ist mit regelmäßiger wartung und serienbetrieb nicht tot zu kriegen.
die PS sind auch genug ... der Kombi geht sogar noch besser als manche limo ..
durch die Untersetzung kommt der so schnell vom start ...
die neueren 2l dohc motoren ab hawkeye haben zwar 160PS aber fast das gleiche drehmoment wie die sohc ...
mfg kaneda
AlexK-89
Ja den Sauger kriegst du eigentlich nicht breit.
Ob die 125 PS reichen, dass kann man so relativ schlecht beantworten, weil das halt stark subjektiv geprägt ist. Wenn man einen Turbo gewöhnt ist, dann kann ich mir schon vorstellen, dass man da etwas enttäuscht wird.
Für mich is die unterste Grenze der Fahrbarkeit ein Leistungsgewicht von 16 kg/kW. Da liegst du ja mit rund 15 kg/kW noch drunter. Das ist so das LG was mein 1,6er Focus 1 hatte und ein Kumpel in seinem Peugeot auch und das ist fürn Alltag meiner Meinung nach völlig ok. Im Gegensatz dazu ist der Astra von meiner Mutter mit 100 PS auf 1450 kg die übelste Gurke. Im Vergleich zu so 1,6 Liter Hobeln machen sich halt die 2 Liter beim Subi auch noch verhältnismäßig positiv bemerkbar unten rum.
MartinZ-89
Merci für eure Antworten.
Also ich bin mich jetzt ein 80ps opel corsa gewöhnt, also schlimmer sollte er ned sein
MichaelB-84
du musst jedes Auto genau anschauen, ich hatte letztens nen 2003er angeschaut, der war Rostmäßig von unten so schrecklich als hätte der 2 Jahre im Salzmeer gestanden...
Vom Fahrwerk her hat sich ab 04/05 noch geändert das hinten ein Stabi verbaut ist...
Und beim Kombi scheurt/reist gerne der Schlauch zur Heckscheibenwischdüse..., ist mit 1,40 EUR zu repieren...
AlexK-89
Zitat: |
Original von MartinZ-89
Merci für eure Antworten.
Also ich bin mich jetzt ein 80ps opel corsa gewöhnt, also schlimmer sollte er ned sein
|
Ohje, den hatten wir mal als Leihwagen vom Opel-Autohaus. Da wirst du auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung spüren.