Twin Scroll Downpipe 3zoll mit Kat

PatrickS-92
Hallo, suche eine 3zoll Edelstahl Downpipe mit Twinscroll Flansch und einem eingeschweißten Kat, am besten 200zeller oder so....danke

Ihr könnt mir auch tipps geben wo man das her bekommt, finde im Internet nur entweder Catless oder dann 1000euro aufwärts...
JohnP-81
Bei JPP ist gerade eine drinn. Klick einfach mal hier drauf.

Mit Versand etc biste bei 400 Euro.

Du hast doch eine Catless, besorg dir einen Kat der abgenommen werden kann und schweiss denn ein. Somit würdest du eine legale Downpipe haben die eingetragen werden kann. Bezahlst zwar etwas mehr als die 400 und musst schweissen, ist aber auch eine gute legale Alternative.

Gruß Johannes
PatrickS-92
Ja war auch mein erster Gedanke, habe dann einen Magnaflow 200zeller bestellt....der ist allerdings von der Bauart her fast zu lang, da die downpipe oben kurz vorm Flansch nocmal nen leichten knick macht....is nicht ganz einfach das passend zu schweißen....

Jetz schau ich grad ob ich nen kürzeren Kat finde.....

Und nochn Problem was ich habe, mein 2006er Singelscroll hatt die erste Lambda ja schon im Krümmer sitzen, der 04er Twinscroll Krümmer hatt aber kein Einschraubgewinde....meine Frage ist nun muss die erste Lambda nur vor dem Kat sitzen, dann kann ich se ja auch oben in die Downpipe einschrauben, direkt nach Turbo, oder muss bei mir die erste Lambda tatsächlich im Krümmer sitzen, sprich vor Turbolader, dann müsste ich auch noch Krümmer aufbohren und Flansch für Lambda einschweisen....
StefanW-78
Hi,

die Lamda-Sonde kannst du nach den Turbo aber vor den KAT setzen, hab ich bei mir auch gemacht, geht nicht anders.

Gruß Stefan
PatrickS-92
ok alles klar...weil markus krämer von ak-motorsport meinte das funktioniert nur mit einem freiprogrammierbaren Steuergerät und ich wollte ja das OEM 06er Steuergerät vom Bob Mappe lassen...
StefanW-78
Nee, ich hab meinen WRX auch auf Twin Scroll umgebaut und danach bei Gengler und später bei Bob mappen lassen mit WRX-Steuergerät, funtioniert perfekt.
Da brauchst du Dir keine Sorgen machen, der Bob macht das schon Augenzwinkern
JochenP-74
Wenn du eh Umbauen muss, setze die Lambda-Sonde in den Krümmer, damit diese so schnell wie möglich auf Betriebstemperatur kommt.

Ein E3 Steuergerät gebraucht die Lambda-Sonden "um den Kat herum", damit die Kat-Funktion geprüft werden kann.

Willst du diese Einbauart nicht beibehalten, musst du auf freiprogrammierbar ECU, da das Herausprogrammieren der E3-Funktionallität alles andere als trivial ist...

Keine Ahnung, ob dies bei Denso überhaupt schon gemacht wird, bei Bosch geht es nur mit Lambdamanipulation
MarcinM-84
@Jochen:
Die Sonde hat doch ne Heizung, damit sie auf Betriebstemperatur kommt.
Der Sonde ist es doch eigentlich egal wo sie positioniert ist, solange sie auf Temperatur kommt (Heizung) und im Abgasstrom vor dem Kat sitzt (oben in der DP direkt nach dem Lader).
Die Monitorsonde (bzw. die Fehlermeldung, die diese Sonde auslöst) kann mit der entsprechenden Software (Open Source/Ecutek) deaktiviert werden, so dass sie nicht einmal mehr angeschlossen sein muss.
JochenP-74
Die Heizung ist aber elektrisch auf 12V Basis und muss auf mindestens 300°C aufheizen, das dauert....
Daher sollte das Abgas diesen Prozess möglichst unterstützen.

Hast du mal eine alpha/n Steuerung mit Sonde vor dem Kat / unter dem Auto im Kaltstart gefahren, dann weiss du, was ich meine..


Möglich, dass die Deaktivierung der 2. Sonde möglich ist ( Benziner sind nicht meine Baustelle). Umsomehr verwundert es mich, was AK-Motorsport zu diesem Thema von sich gibt.

Bei VAG ist die Deaktiverung halt nicht allein über die Software möglich..
MarcinM-84
AN-Steuerung trifft aber nicht auf WRX/STI zu. (Aber ich weiß, was du meinst aus einem E30 M3)
Ich bin ja auch nicht soo fit in Sachen Software, wollte aber nur anmerken, dass bei einem STI die Sonde problemlos in die DP verlegt werden kann. (Ich habe zb. keine Veränderung bemerkt. Weder beim Kaltstart, Warmlauf noch bei Betriebstemperatur)
Die JDM STI`s mit Twin Scroll haben ja auch keine Lamdasonde im Krümmer, sondern oben in der DP.
PatrickS-92
Alles klar danke smile