Hawkeye Modell

TomM-85
Hallo Subi-Freunde, anbet

mein von mir besichteter Subi Impreza STi Prodrive war der
letzte Müll, bzw. hätte man rein optisch einiges an Kohle
investieren müssen. traurig

1000km umsonst gefahren... ätzend ey und Freude brutalst eliminiert!!! böse

Am Geld soll und wird es nicht scheitern, nur muss eine vernünftige
Grundbasis vorhanden sein, von daher werd ich mich nun auf eine
laaaange Suche begeben. fröhlich

Zu meiner eigentlichen Frage:

Ich hab mich auf jedenfall für das Hawkeye 06/07er Modell entschieden.
Rechtslenker bin ich nun gefahren mit den Prodrive und kam nach
nicht mal einer Minute vollkommen klar! cool

Da ja bekannt ist das die 2.5er nicht mal Serie halten sollen,
wollte ich fragen !WAS GENAU! gemacht werden muss, bei einer
angestrebten Leistung um die 320-350 PS?!? Freude

Bzw. das er überhaupt Serie 280PS hält?!? nixwieweg
Gibt es überhaupt Möglichkeiten, oder gehen die trotzdem hoch??
Hawkeye MUSS sein, nix anders von daher! crazy

Bitte auf sachlicher Ebene und kein, "Kauf dir lieber nen 2L" und so. hmm...
Oder andere sinnfreie Kommentare, wie utopische Preise, etc.. gähn


Die Fachleute sind gefragt.... hallo prophezei

Kosten kommen, ist klar, hab die Zylingerkopfdichtung samt Kette und
anderen Teilen beim Golf 4 R32 wechseln lassen, von daher.... cool
Und die Karre kostet richtig Asche.... Zunge raus

Kohle ist am Start, ausreichend, aber muss sinnvoll investiert werden!! großes Grinsen

Vielen vielen Dank in voraus und hoffe Ihr könnts ma weiterhelfen?!? smile

Soll auf jeden ein Japan-Import werden, NIX MEHR England-Müll...


Viele Grüße

Tomsen
JörgH-67
ich würde eine von zwei bzw drei Varianten wählen:

Variante 1

Litchfield Type 25 spec-C



Variante 2

Subaru Impreza S204



Variante 3

Subaru Impreza WRX STI spec-C Type RA bzw Type RA-R





http://www.autoblog.com/2006/11/08/rally...ec-c-type-ra-r/

Variante 1 wirst Du in England bekommen können, Varianten 2 und 3 wahrscheinlich nur in Japan.

Unverbastelte Varianten 2 und 3 werden nicht mehr billiger, die legen im Preis zu.
TomM-85
hm...
die sind ja ganz selten die teile!

wie siehts denn da mit den 2.5l maschinen aus?
halten die denn da?

was ist mit den rb320 modellen und der langlebigkeit?
JörgH-67
Varianten 2 und 3 haben 2 ltr Twinscroll-Turbomotoren die nochmal überarbeitet wurden, die sollten halten. Variante 1 hat einen manuell aufgebauten 2,5 ltr Cosworth Motor, der sollte auch halten.

Die Teile könnte man kaufen und sofort fahren, nix mehr verbessern, Original halten und sich freuen das auch der Wert nicht fällt.

Der RB320 ist in meinen Augen so ein Fall, wo man mit dem Namen Geld gemacht hat. Ein bisserl optisches Bling, kaum Hardwareveränderung (motorseitig) und mittels Tuning noch ein bischen mehr an Leistung rausgekitzelt.

Während ich für o.g. Varianten das letzte Geld ausgeben würde, wäre es für den RB320 kein Cent. Aber das ist nur meine Meinung.

PS: hier das Forum des RB320 owners club
PatrikJ-75
ich würde den hawk erstmal fahren und und nur dann den motor machen , wenn tatsächlich die kopfdichtung oder die kolbenstege durch sind .
und wenn , dann immer gleich beides machen !

bis 400ps reichen dir eigentlich arp stehbolzen und cossikolben + dichtung . ALLES andere kann locker serie bleiben.

dan liegst du preislich zwischen 2500-3500 €
ChristianP-82
Also ich habe in der Kundschaft einen RB320. Ich bin von dem Wagen begeistert.
Das Ding ist schon ne andere Hausnummer im Vergleich zum originalen Hawkeye.
Sicher nicht die Umbauten wie ein Litchfield etc. aber Innenraum, Fahrwerk, Motor usw. passt.
TomM-85
Hey Leutz.... großes Grinsen


mensch da ist mein Tag gleich noch mehr versüßt!!!

2000-3500€ mit Umbau?
Das ist ja pillepalle... oh man, dachte schon ich muss mir
doch a Bobby-Car kaufen... Freude

Erstmal danke für die ganzen Tips...
Will eigentlich auch evtl. an größeren Lader, von HKS zb.
Gibts einige Plug&Play.

Von mir aus, auch was anderes, muss halt Namenhaft sein und Qualitativ!
Nicht um noch mehr PS zu fahren, sondern einfach um den Serienlader nicht am Limit fahren zu müssen, und mehr Spielraum habe...

Brauch auch ne gute 3" AGA, die richtig geil ist, am besten mit Silencer!
Gibt einige mit ABE/EG zb. Invidia...aber EG ist halt immer son Ding.
Was haltet Ihr davon?

Ayres würde mir gefallen, aber die Firma ist anscheinend dicht... traurig

Sonst irgendwelche erwähnenswerte Krankheiten bei den Hawkeyes, abgesehen von den Seitenblinker, dier gern mal rausfallen? Zunge raus

Also die 3000-4000€ schlag ich aufn Kauf noch drauf, weil das soll ja alles halten... aber schon mit eingerechnet...

Hält der Motor mir dann wirklich????
Wo kann ich den Umbau machen lassen, komme aus Herzogenaurach!!

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe, Kameraden.... anbet
MichaelB-84
Zitat:
Original von TomM-85
Ayres würde mir gefallen, aber die Firma ist anscheinend dicht... traurig

Sonst irgendwelche erwähnenswerte Krankheiten bei den Hawkeyes, abgesehen von den Seitenblinker, dier gern mal rausfallen? Zunge raus

Aerys findest wenn nur mit 6er im Lotto mal gebraucht (wenn se einer abgibt)... Augenzwinkern

rausfallende Seitenblinker? Höre ich jetzt zum 1. mal!!!
ManuD-87
Blinker...

Jep 2 mal gehabt..

Beim ersten mal auf der Nordschleife das andere mal so.

In beiden Fällen war die Haltenase gebrochen.



Gruß Manu
TomM-85
jo.

ist mir auch bekannt, das die einfach mal so rausfallen.
ach naja. kann man verschmerzen.

schlimmer find ich prob bei anderen fahrzeugen, die echt
nervig und ins geld gehen...
DominikS-89
Wegen Umbau kannst du mal bei DC-Autoservice in Eckental anfragen. Ist ja nicht so weit von dir entfernt.
Allerdings dauerts dann etwas, die lassen sich gerne Zeit...

hallo
TomM-85
Hey ya...

danke man... wenn ich aber einen von Jörg empfohlenen
STi's bekomm, hätt ich das geschiss nicht.

Mal schauen.
Aufgebohrter scheiß, echt ey...

aber danke man, werd mich mal mit denen kurz schließen

fröhlich
ChrisF-68
Hast du den 2,5er-Ausfall-Thread studiert? Da steht ja auch Einiges dazu drin, wie die Probleme zu lösen sind...
Grüße
Chris