NOB -- TITAN Bremsen / Radlager Kit ---- Interessens Check

RoyJ-71
Hi hallo hallo

wie sich schon in einem alten Beitrag angedeutet hat, spielen wir mit dem Gedanken eventuell wieder Titan - Bremsen / Radlager Modifizierungs Kits anzufertigen.

Hier mal links zu den alten Beiträgen...

http://www.subi-evo-treff.com/thread.php?threadid=8310

http://www.subi-evo-treff.com/thread.php?threadid=10905

Es geht also um folgendes....


1. Bremsen-Modifizierungs-Kit
Der Bremsen-Modifizierungs-Kit ist für die Bremsbeläge bzw. die Bremszangen.
Hier wird anstelle der serienmäßigen Bleche - zwischen Bremsbelag und den Kolben der Bremszange - ein Titan-Blech eingefügt.
Dieses kleine Blech soll verhindern, dass die Hitze von den Bremsbelägen auf die Bremskolben übertragen wird und die Bremsflüssigkeit unnötig heiß wird.

Für diesen Kit benötigen wir nachfolgende Angaben :

- STi ab 2002 mit der goldenen BREMBO-Bremse

- 4-Kolben-Bremse, wie sie z.B. die letzten GT`s und ab 2001 der WRX hatte

Das Kit pro Achse (und nur so wird es angeboten) umfasst insgesamt 4 Stück Titan-Bleche




2. Radlager-Modifizierungs-Kit
.... es wird pro Rad einen Titan-Ring geben, welcher zwischen die Bremsscheibe und den Radträger (also unsichtbar) montiert wird und dessen Aufgabe es ist, die enormen Temperaturen der Bremsscheibe, nicht unisoliert in den Radträger übertragen zu lassen.
Wird der Radträger zu heiß, dann wird das Fett im Radlager dünn und die Folge ist ein Radlagerschaden.

Natürlich muss so ein Titan-Ring an beiden Rädern einer Achse montiert werden, weshalb wir diesen Radlager-Modifizierungs-Kit auch nur Achsweise anbieten.

Bei entsprechender Nachfrage, wird es jeweils ein Kit für die VA und ein Kit für die HA geben.

Für diesen Kit reicht uns die Angabe des Lochkreises, also 100 oder 114,3.



Hier noch ein Beispiel Billdchen wie die Teile aussehen.....





prophezei prophezei
Das hier ist nur mal zum Überprüfen ob interesse an solchen Teilen vorhanden wäre.....




Was haltet ihr davon, interesse vorhanden ?

Wenn ja, schreibt bitte das Fahzeugmodell dazu und welches Kit (Radlager oder Bremsen Kit )



NOB -Team hallo hallo
RoyJ-71
Hier mal ein Platzhalter um eventuell ne Liste zusammenzufassen.


Interesse:

1. NormN-85
- eventuell Sauger HA

2. SvenA-89
- eventuell 8-Kolben K-Sport - Bremsenkit

3. DanielH-89
eventuelll
- Bremsen vorn fuer den K-Sport 8-Kolben-Sattel
- Bremsen hinten WRX
- jeweils vorne und hinten die Radlager 5x100

4. LarsG-88
- STI Brembo Bremsen vorne Bremsen Kit
RoyJ-71
schieb
NormN-85
Hi ,

Interesse für die Sauger HA wäre da , VA hab ich ja
Beide kits

Lg norm
SvenA-89
Hey,
macht ihr die auch für eine 8-Kolben K-Sport ?
DanielH-89
Zitat:
Original von SvenA-89
Hey,
macht ihr die auch für eine 8-Kolben K-Sport ?


Da wuerde ich mich gleich mit ranhaengen smile

Hat jemand noch einen Preis vom letzten Mal im Kopf? Generell waere Interesse da, allerdings habe ich keine Idee, was sowas kosten koennte. Titan ist ja nicht gerade billig.
MichaelB-84
Zitat:
Original von DanielH-89
Hat jemand noch einen Preis vom letzten Mal im Kopf? Generell waere Interesse da, allerdings habe ich keine Idee, was sowas kosten koennte. Titan ist ja nicht gerade billig.

beim letzten mal lag das SET pro Achse bei 59,- EUR...
RalfPeterB-80
Kann man nicht beim Radnabenkit gleich beide LK abdecken? Oder reicht die Auflagefläche dann nicht mehr wegen der 5 Löcher mehr?
DanielH-89
Zitat:
Original von MichaelB-84

beim letzten mal lag das SET pro Achse bei 59,- EUR...



Danke fuer den Anhaltspunkt. Dann bekunde ich mal Interesse fuer:

- Bremsen vorn fuer den K-Sport 8-Kolben-Sattel
- Bremsen hinten WRX
- jeweils vorne und hinten die Radlager 5x100
RoyJ-71
Zitat:
Original von NormN-85
Hi ,

Interesse für die Sauger HA wäre da , VA hab ich ja
Beide kits

Lg norm


Hi Norm,

Welche Bremse hat den der Sauger hinten verwirrt

sieht die so aus ...



Bremse oder Radlager Kit ?
RoyJ-71
@SvenA-89
@DanielH-89

8- Kolben K-Sport
Theoretisch geht das, ist natürlich schon ein Aufwand wegen 2 Satz Zeichnungen anzufertigen. Normalerweise haben wir auch immer Prototypen gemacht um zu testen obs passt, wobei dieser Aufwand wegen 2 Satz warscheinlich nicht vertretbar wäre.
Wir werden uns mal unsere Gedanken dazu machen....

Aber mal zum Prinzipiellen Aufbau.... hab mal hier nachgeschaut
http://racingshop-germany.com/K-Sport-Subaru-Impreza-incl-WRX-PCD-5x100-G3-
Front-Brake-356x32mm-8-Piston


Ist ja Aufgebaut wie z.b. Porsche, die Beläge liegen im "Schacht" und werden oben durch eine Schraube in Position gehalten. Oder ?

Haben die Bremsen orginal irgendwelche Bleche drinn ?

Auf den Bildern schaut es so aus als ob die Beläge hinten Vertiefungen für die Bremskolben haben. Wie ist das in Wirklichkeit, oder sind die hinten eben?

Wäre von euch ein alter Bremsbelag dann eventuell verfügbar, wo man die Maße abnehmen könnte?



@ all

Bezüglich Preis bei der letzten Aktion, kann ich das bestätigen was Dacki geschrieben.
RoyJ-71
Zitat:
Original von RalfPeterB-80
Kann man nicht beim Radnabenkit gleich beide LK abdecken?


Nein, kann man nicht. Es ist nur ein Lochkreis im Blech.

Zitat:
Original von RalfPeterB-80
Oder reicht die Auflagefläche dann nicht mehr wegen der 5 Löcher mehr?


Da kann man sich sicher drüber streiten ob das reicht oder nicht, es gibt ja auch Bremsscheiben die über beide Lockreise verfügen da reicht die Auflagefläche ja auch.

Aber natürlich sind dann offene stellen. Aber es gibt auch noch einen Unterschied im Aussendurchmesser. Wenn man also beide Lochkreise in einer Variante Abbilden möchte muss mann 2 Komprommise eingehen , zum einen offene Stellen, zum anderen wäre das Blech für die eine Nabe zu groß oder für die andere zu klein.
Das wollten wir nicht, deshalb haben wir uns damals entschieden für den jeweiligen LK ein sauber passendesTeil zu machen.


Roy
RalfPeterB-80
Danke für die Erklärung Roy. umarm
DanielH-89
Also bei meinem Sattel halten die Belaege nur ueber zwei Nasen rechts und links. Zusaetzlich werden sie ueber jeweils ein Federblech (rechts im verlinkten Bild), das oben zwischen den zwei Bolzen verklemmt wird, gegen herausfallen gesichert. Eine Bohrung fuer das Blech waere also bei mir nicht von Noeten. Ob das bei Sven genauso ist, weiß ich nicht. Ich glaube, ich habe noch einen etwas aelteren Sattel.

Da ich meine Anlage gebraucht gekauft habe, kann ich nur so viel sagen: Bei mir waren keine Bleche dabei.

Ob die Belaege hinten Vertiefungen haben, kann ich dir gar nicht genau sagen. Mir erscheinen die Vertiefungen aber eh etwas sehr klein. Also passend fuer die Kolben sind die mit Sicherheit nicht.

Alte Belaege habe ich keine da, allerdings koennte ich im Ernstfall ein paar meiner jetzt verbauten ausbauen und zum Vermessen zu euch schicken.


Sollte das ganze zu viel Aufwand fuer 2 Leute machen, wuerde ich auch auf die vorderen Bleche verzichten.


Edit: Das sind die Belaege, die bei mir drin sind. Die Vertiefungen dienen scheinbar nur der Oberflaechenvergroeßerung.
*Klick*
RoyJ-71
Ok Danke für die Erklärung.

Hab jetzt nochmal das Bild angeschaut das ich verklinkt hab. Aber da hält auch nix mit ner Schraube crazy crazy
Ist so wie von dir Beschrieben.

Wir sollten zuerst mal heruasfinden ob der Sven die gleichen Beläge drin hat ?

Roy
NormN-85
Zitat:
Original von RoyJ-71
Zitat:
Original von NormN-85
Hi ,

Interesse für die Sauger HA wäre da , VA hab ich ja
Beide kits

Lg norm


Hi Norm,

Welche Bremse hat den der Sauger hinten verwirrt

sieht die so aus ...



Bremse oder Radlager Kit ?


Moin ,

Radlagerkit past ja so oder so ?!??

Bremse kommt hin auf der zeichnung ja Augenzwinkern
Evtl kann dacki dazu mehr sagen Augenzwinkern

Lg norm
RoyJ-71
Zitat:
Original von NormN-85


Moin ,

Radlagerkit past ja so oder so ?!??


Lg norm


Hmmm das mit dem Radlagerkit kann ich dir echt nicht bestätigen. Wir haben das nie an einem Sauger ausprobiert (nur an WRX / STI ).

Keine Ahnung obs passt verwirrt verwirrt verwirrt
FredG-60
Das Radlager Kit 5 x 100 passt bei den Saugern da LKR + Zentrierung gleich großes Grinsen
NormN-85
Zitat:
Original von FredG-60
Das Radlager Kit 5 x 100 passt bei den Saugern da LKR + Zentrierung gleich großes Grinsen


Sehr gut das kit reicht mir großes Grinsen 1x bitte das 5x100 Radlagerkit großes Grinsen

Gruss norm
SvenA-89
Ich habe mal in die Anleitung geschaut:

Zitat:

Entfernen Sie anschließend die Belagfixierungsschrauben aus dem Bremssattel und
stecken Sie von oben her die neuen Bremsbeläge in den Bremssattel ein. Die
Metallplatte zeigt dabei zu den Bremskolben und der Bremsbelag zur Scheibe.
Danach legen Sie das Anti-Quietsch-Blech (Pfeil auf dem Blech zeigt in Drehrichtung
der Scheibe bei Vorwärtsfahrt) auf die Bremsbeläge. Stecken Sie die
Belagfixierungsschrauben wieder in den Bremssattel (die Hülsen, welche den
Bremssattel beim Festziehen abstützen nicht vergessen!) und ziehen Sie diese mit
14Nm fest.