Startreihenfolge Rallye-WM ?

HelmutS-50
Frage an die Experten :

- Am 1. Tag einer Rallye wird nach dem Gesamtstand in der Rallye-WM gestartet.

- Am 2. Tag wird nach dem Ergebnis nach dem 1. Tag gestartet.

- usw.


Nun die Frage :
seit 2002/2003 bis einschl. 2007 war es doch so, dass die ersten 15 Teilnehmer am 2. und 3. Tag in umgekehrter Reihenfolge des Zieleinlaufes gestartet sind.

Wer weiß, warum dies geändert wurde ?
TomP-80
Hallo Helmut!

Dies wurde (wenn ich mich recht erinnere) getan, um Spannung/Chancengleichheit/Schotterabräumnachteil (für den sowieso Schnellsten) zu erreichen. Aber wie man bei der letzten Rallye gesehen hat, nach hinten los...Jedoch muss man für die Ford-Aktion schon ein mutiger Taktiker und kühler Rechner sein, damit dies zum Vorteil wird.

Oder?

Beste Grüße,

Tom

hallo
HelmutS-50
Zitat:
Original von TomP-80
Dies wurde (wenn ich mich recht erinnere) getan, um Spannung/Chancengleichheit/Schotterabräumnachteil (für den sowieso Schnellsten) zu erreichen. Aber wie man bei der letzten Rallye gesehen hat, nach hinten los...Jedoch muss man für die Ford-Aktion schon ein mutiger Taktiker und kühler Rechner sein, damit dies zum Vorteil wird.
:


- nicht nur bei der letzten Rallye, sondern im Prinzip bei jeder Schotter-Rallye

- so mutig muss der Taktiker gar nicht sein, weil er kennt ja die Zeiten z.B. von Loeb und sendet dieselben seinen Teams, welche dann ihre Fahrweise anpassen können


Ich habe mir schon folgendes überlegt:
als noch die Startreihenfolge "gedreht" wurde, könnte es ja passiert sein, dass der schnellste der P-WRC als erster starten musste und somit richtige Nachteile hatte, weil seine Mitbewerber erst als 16. starten mussten ??????
HelmutS-50
Weitere Meinungen ?
HelmutS-50
So wurde es 2002/2003 festgelegt :

Startreihenfolge

Nicht immer ist es von Vorteil, als erstes Fahrzeug in die Wertungsprüfung starten zu müssen, da zum Beispiel auf Zypern oder in Australien eine feine Staubschicht den Schotterbelag verziert und noch rutschiger gestaltet. Ist die Strecke von diesem Überzug freigefahren, können die nachfolgenden Teilnehmer zumeist deutlich schneller fahren. Dies führte in der Vergangenheit zu skurrilen Situationen: Rallye-Profis versuchten durch taktisches Zu-spät-Stempeln, am folgenden Tag nicht als Erste auf die Strecke zu müssen.

Um diesen Aktionen ein Ende zu bereiten, hat die Sporthoheit FIA das Thema Start-reihenfolge vor Beginn der Saison 2003 neu geregelt. Seitdem gehen die Teilnehmer am ersten Tag einer Rallye gemäß ihrer aktuellen Platzierung in der Fahrer-WM an den Start. Am zweiten und dritten Tag entscheidet das Zwischenklassement, allerdings in umgekehrter Reihenfolge: Der 15. beginnt, und der Führende kommt als 15. zum Zuge.


So ist es wieder ab 2008 :

2008 ändert sich wieder die Startreihenfolge für die Etappen zwei und drei. Bisher gingen die ersten Fünfzehn des Vor-tages in umgekehrter Reihenfolge auf die Piste. 2008 richtet sich die Reihenfolge nach dem Gesamtergebnis des Vortages.


Die Gründe kenne ich immer noch nicht; Mensch Ihr fahrt doch das ehemalige oder aktuelle Basismodell für den Rallyesport unglücklich
HelmutS-50
JörgH-67
nein, ich fahren einen Nasenbär und keinen Hätsch nixwieweg

http://www.motorsport-magazin.com/kolumn...cht-erster.html
HelmutS-50
Zitat:
Original von JörgH-67
nein, ich fahren einen Nasenbär und keinen Hätsch nixwieweg

http://www.motorsport-magazin.com/kolumn...cht-erster.html


Muss man dies nun verstehen ?
JörgH-67
prophezei das heißt das dort keinerlei Ähnlichkeiten liegen zum Modelljahr 08, weder wagen- noch regelementsbezogen Augenzwinkern
HelmutS-50
und warum hast Du den Link nochmals reinkopiert ?
JörgH-67
Zitat:
Original von HelmutS-50
und warum hast Du den Link nochmals reinkopiert ?


das wiederum ist eine reine Blödheit meinerseits
HelmutS-50
ok,

trotzdem besten Dank, dass Du Dich um das Thema bemüht hast.
JörgH-67
raki wird es wohl wissen
HelmutS-50
möglich, aber in seiner Klasse trifft das ja nicht zu
AndreaG-71
  OT-Alarm 


Der ist aber kaum noch hier, weil er sich MichaelS-77 schimpfen lassen muss... Teufel

crazy


HelmutS-50
Zitat:
Original von AndreaG-71
  OT-Alarm 


Der ist aber kaum noch hier, weil er sich MichaelS-77 schimpfen lassen muss... Teufel

crazy




mir wäre es egal, ob es der Raki oder der MichaelS-77 wüsste LOL
HaraldB-75
Die Regelung ist egal wie sie es anstellen Käse.

Aber was will man denn von der FIA erwarten? Ist ihnen vielleicht mal nachts im Bordell eingefallen, oder beim gegenseitig rasieren oder wwi wo ...


Ich habe leider nichts gefunden, denke aber dass es wegen der Asphaltrallies ist wo man als erster Vorteile hat.




Übrigens: das was die jetzt "tricksen" ist ja wohl alles harmlos.
Ich erinnere da an Fiat die bei der Monte 300t Salz gestreut haben und zig andere "Aktionen" vom Rallyegott die eigentlich "scheoarsch" gewesen sind großes Grinsen
TomP-80
  OT-Alarm 
Oder Turbos, ja gar ganze Autos gewechselt haben....


hallo
JörgH-67
Zitat:
Original von HaraldB-75
Die Regelung ist egal wie sie es anstellen Käse.

Aber was will man denn von der FIA erwarten? Ist ihnen vielleicht mal nachts im Bordell eingefallen, oder beim gegenseitig rasieren oder wwi wo ...


Ich habe leider nichts gefunden, denke aber dass es wegen der Asphaltrallies ist wo man als erster Vorteile hat.




Übrigens: das was die jetzt "tricksen" ist ja wohl alles harmlos.
Ich erinnere da an Fiat die bei der Monte 300t Salz gestreut haben und zig andere "Aktionen" vom Rallyegott die eigentlich "scheoarsch" gewesen sind großes Grinsen


Du meinst doch bestimmt Schotterrallys, oder?
HaraldB-75
Nein, Asphalt.

Am Schotter und am Schnee/Eis ist man wirklich sowas wie der Schneepflug bzw. Kehrwagen => ab sagen wir #3 sind am Schotter die losen Steine auf der Ideallinie so halbwegs weg ... (das ist die bisherige Lehrmeinung)

Am Schnee/Eis wird es nach den Spitzenfahrern wieder schlechter, bei den lokalen Rallies fällt das noch mehr auf => da sind 2 Runsen geschlagen in Evo-Spurbreite, wenn da einer z.B. mit einem Saxo nachkommt ist der immer mit einem Rad in der Rinne und mit einem Rad neben der anderen ...

Am Asphalt hat man eine saubere Straße vor sich, da ist noch kein/nicht viel Schmutz rausgecuttet, das wird nach hinten immer schlechter.