Plasma oder LED LCD?

ChristianP-82
Moin,
ich habe eine Frage an die TV Spezis unter euch.

Im Wohnzimmer habe ich einen 47 Zoll 3D LG LCD TV.
Dort soll jetzt aber was grösseres her.
Der 47er soll ins Schlafzimmer und dann habe ich folgende Geräte zur auswahl:
(Ich schwöre auf LG und was anderes kommt mir nicht in die Bude Augenzwinkern )
55 Zoll LCD

60 Zoll Plasma

Allein vom Bild und geniale Schwarzwert würde ich zum Plasma tendieren, da die Edge LED Dinger ja sehr unausgeglichen Leuchten und auch clouden.

Aber wie sieht es mit dem einbrennen aus? haben moderne Plasmas das Problem noch?

Mein TV läuft viel, auch wenn ich nicht unbedingt davor sitze.
Gezockt wird meist auf nem kleinen Monitor, aber ich will nicht dauernd ein schlechtes Gewissen haben müssen wenn ich etwas länger am laufen habe.
PatrikJ-75
ich hatte noch nie was anderes als plasma und zocke auch mal mehrere stunden am stück. hatte noch nie probleme mit eingebrannten bildern. nachleuchten ja , aber nur für ein paar minuten.

ein lcd kommt mir nie ins haus . war bisher von allen die ich gesehen habe sehr enttäuscht .
meine option in ein paar jahren werden die oled panels sein , vorausgesetzt die spinnen sich beim preis aus und kriegen das zellensterben in den griff hmm...

so lange wird es immer ein plasma werden , und wenn es der letzte aus indien ist Augenzwinkern
ChristianP-82
was ist der unterschied zwischen nachleuchten und einbrennen?
habe mal gelesen das man das auch wieder weg bekommt?

desweiteren soll man keine Filme Serien mit Logo oder schwarzen Balken gucken?

allein vom Preis reitzt mich der 60 Zoll schon...
PatrikJ-75
Zitat:
Original von ChristianP-82

desweiteren soll man keine Filme Serien mit Logo oder schwarzen Balken gucken?

...


alles schmarrn großes Grinsen hmm...
das war vielleicht vor 10 jahren so Augenzwinkern

der unterschied zwischen einbrennen und nachleuchten ist , dass ein eingebranntes bild nicht mehr weggeht und praktisch immer als schatten zu sehen bleibt.
nachleuchten sind einfach nur sehr stark oder gar nicht beanspruchte pixel , deren schatten beim umschalten innerhalb von 1-5min. wieder verschwinden.sieht man aber auch nur beim sehr genauen hinschauen und fällt beim alltäglichen schauen gar nicht auf.

das hat man in der tat nach einem film mit querbalken . verschwindet aber sofort wieder
KlausW-60
60 Zoll Plasma ist aber immer noch ne ganz schöne Heizung, oder ?
PatrikJ-75
ist doch gut . spart heizkosten Augenzwinkern großes Grinsen
ChrisF-68
Also, LCD und LED sind zwei seeeehr verscheidene Dinge, gelle?
Hier gehts um LED vs Plasma, oder?
LED ist hier rein technisch gesehen im Vorteil, da kein Einbrennen oder Nachleuchten entstehen kann und deutlich weniger Strom verbraucht wird. Pixelausfall bei LED-Displays gehören eigentlich inzwischen der Vergangenheit an...
Leuchtkraft, Kontrast und Größe sprechen für den Plasma-Schirm.
Ich selbst habe ebenfalls ein 42"-LG-Panel-LED und bin damit sehr zufrieden, ich verbiete ihm nämlich, nach Hause zu telefonieren:
LG telefoniert nach Hause
Grüße
Chris
ChristianP-82
Wobei es schon lcd tv sind. Led ist hierbei nur die hintergrund beleuchtung. Edge led. Direct led oder full led. Trotzdem sind alles lcd's
ach uch bin so hin und her gerissen....
ChrisF-68
Äh, ja, du hast natürlich recht, aber trotzdem sind LCD-Pixelausfälle eher Vergangenheit... großes Grinsen
JörgH-67
der Plasma scheint ein Auslaufmodell zu sein, wird bei den meisten (redcoon oder notebooksbilliger) als nicht mehr lieferbar gelistet. Stromverbrauch knapp doppelt so hoch wie bei dem LED.
PatrikJ-75
Zitat:
Original von JörgH-67
Stromverbrauch knapp doppelt so hoch wie bei dem LED.


Das muss es einem wert sein großes Grinsen
PatrickK-91
Zitat:
Original von PatrikJ-75
Zitat:
Original von JörgH-67
Stromverbrauch knapp doppelt so hoch wie bei dem LED.


Das muss es einem wert sein großes Grinsen


Bei den Schwarzwerten und statischen Kontrast vom Plasma auf jeden Fall großes Grinsen
ChristianP-82
vorhin mal den Zollstock zur hand genommen...
60 zoll ist echt radikal hart an der grenze...
ich denke es wird eher der 55er...
Ich habe keinen Bock meine Wandschränke umzuhängen.
Ausserdem bin ich sehr pingellig was Bildqualität angeht.
Wenn ich auf nachleuchten etc. achten müsste würde ich nicht glücklich werden.

Noch ein Minuspunkt der mir garnicht aufgefallen ist:
der 60zöller hat Shutter 3d. Ich habe bis jetzt nur Polarisationsgeräte zuhause und bin davon überzeugt. Günstige Brillen (nach jedem Kino Besuch haste neue großes Grinsen ) , leicht, kein Flimmern, kaum Ghosting etc.

würde auch gern nen 60er LCD nehmen, aber die kosten bei LG ja schlappe 500 Euro mehr... geschockt
ChristianP-82
übrigens den Kompromiss gefunden
lg 55la6208 hat Direct LED Beleuchtung und kein Edge LED. Somit kein nervendes clouding
KlausW-60
Wenn du damit Konsole spielen willst, gibts da noch die Sache mit dem Inputlag zu beachten. Lg ist da möglicherweise nicht so gut.
ChristianP-82
auf dem 47er lg den ich jetzt hab klappts gut.
wenn ich "ernst" zocke nehme ich nen kleinen Monitor.
ChrisF-68
Analog hat mein LG bestimmt ne halbe Sekunde Inputlag... digital hab ich nich nicht getestet.
ChristianP-82
hab jetzt folgenden bestellt:
60 Zoll Direct LED...
LG
Jetzt sollte erstmal für ein Paar Jahre Ruhe sein....hoffe ich großes Grinsen
ManiW-89
Was den Stromverbrauch betrifft wird der immer unter Vollast gemessen. D.h. zB. oftmaliges Wechseln zwischen komplett schwarzem und weißem Bild. Klar braucht das helle Bild viel Strom... Außerdem hält man 100% Helligkeit eh nicht lange mit den Augen aus...

Ich hab meinen 55" Panasonic Plasma mal im Betrieb gemessen und da kamen gerade mal ~80W zustande...
Ist ein weiterer Vorteil vom Plasma. Durch den hohen Kontrast und Schwarzwert muss man ihn nicht mit so hoher Helligkeit betreiben um ein gutes Bild zu bekommen.

Hier ein Artikel dazu:
http://www.computerbild.de/artikel/avf-Ratgeber-TV-Stromverbrauch-LCD-LED-P
lasma-Flachbildfernseher-4903979.html


Ist ja wie bei den Autos mit dem nutzlosen Energieeffizienzlabel:
http://www.autobild.de/bilder/fotos-oekolabel-fuer-neuwagen-1855590.html#bi
ld1
RaduS-61
Du muss zufrieden sein Augenzwinkern