Super Plus bei WRX 2003-2005

FrankK-68
Hallo zusammen,

da ich einen WRX suche hätte ich eine Frage bzgl. Super Plus.

Kann ich die WRX von 2003-2005 auch mit "normalem" Super fahren.

Geht mir nicht darum ein paar Cent zu sparen sondern um Tanken im Ausland, wo man teilweise nicht an SuperPlus kommt.

Gibt es da Erfahrungen?
Habe im Forum nix gefunden, kann aber auch an mir liegen ;-)

Vielen Dank und Grüße
Frank
MartinT-78
Ja, kannst du. Der braucht sogar nur 95 ROZ, zur Not gehen auch 91.

Sorry, deiner braucht 98, zur Not geht aber 95 ROZ.
StefanB-86
Ja geht, der wird davon nicht Sterben. Wichtig ist nur keine Drehzahl Orgien zu feiern.
Der GT-B ist original auf JDM Sprit (100+) gemapped, und wurde auch schon mit 91 octane bewegt, aber eben dann seeeeeehr ruiger Gasfus Augenzwinkern
Der Verbrauch steigt dann übrigens etwas.

UND. Es gibt einige Treaths darüber.
Stichwort Klopfen, Klopfgrenze, etc
MartinT-78
Guck mal in deinen Tankdeckel, da steht 95 ROZ Augenzwinkern

Kommando zurück! 95 ROZ galt für den Bugeye. Deiner braucht 98, kann aber auch mit 95 Oktan zur Not betankt werden.

Wo willst du denn hin, wo es kein Super Plus gibt? Ich hätte noch zwei Flaschen Oktanbooster über...
FrankK-68
Danke schön!

Also zur Not ginge es :-)
Dann ist das wie beim GT-86.

In Italien ist das glaubich nicht so verbreitet.
StefanB-86
DOch doch, vielleicht nich an jeder aber an jeder 2.
in schweden wars nicht ganz so verbreitet.
FrankK-68
Gute Info!
... auch für meinen GT-86!

Wird demnächst mal drauf achten!

Grüße
Frank
MichaelL-69
Hallo Frank,

macht deinem WRX nix. Habe bei meiner letzten Urlaubfahrt durch die Tschechei auch nur 95er Tankstellen gefunden und daher halt 95er getankt. Bei normaler Fahrweise gab´s keinen Unterschied ( auch kein Mehrverbrauch ). Ich fahre jetzt seit 170tkm E10 ( sogar mit Hängerbetrieb) und der WRX läuft immer noch wie eine 1.

Gruß Michael
FrankK-68
Danke Michael!

Hab den WRX leider noch nicht, sondern suche grade. :-(
Als Winter-Ersatz für den Bugeye-Sauger, hat also Zeit ...

Aber nächste Woche darf der GT86 wieder vor die Tür :-)

Viele Grüße
Frank
MichaelL-69
Kein Problem,

viel Spaß beim Suchen. Wenn du einen WRX kaufst, musst du dir eigentlich nur der Gene ( Bestimmung ) eines Prezels klar sein. Autobahn mag er nicht, auch wenn viele das nicht wahr haben wollen. Regelmäßig Ölwechsel ( für Ganzjahresfahrer 5W-50 ) und dann läuft der Gute auch locker 300tkm und mehr. Unser Impreza, sei es WRX oder STi ist und bleibt ein "Bauernporsche" für die kleine Rallye zwischen durch, nicht mehr , nicht weniger. Kreisfahren und AB mag er einfach nicht. Augenzwinkern Die einfache Technik ist bei guter Pflege eigentlich unverwüstlich. großes Grinsen

Gruß Michael
AlexM-83
Hattest du bei Autobahnfahrten mit dem WRX schonmal Probleme?
Bin mal ne Zeit lang nach München gependelt (ca. 400km) und da Sonntags Nachts immer längere Strecken über 200Kmh gefahren und es ist nichts passiert.
Muss dazusagen dass an meinem alles original ist (Bugeye)
Und das Öl (auch wenn ich jetzt gesteinigt werde) ist 5W30

Grüße Alex
MichaelL-69
Hi Alex,

gehe mal davon aus das du mich meinst. Nein, keine Probleme, ich bewege meinen WRX auf der AB so zwischen 130 und 180 km/h, denn dafür wurde er konstruiert. Ich bin auch schon mal 265 km/h gefahren ( GPS überwacht ) aber das nur kurzzeitig ( 2-3 km ), die Lenkung wird verflucht leicht und die Temperatur geht schon gerne mal über die Mitte raus. Macht keinen Spaß. hmm... Wenn ich durch den Odenwald oder über Feldwege brate macht der WRX Spaß und man merkt ihm an das er sich wohl fühlt. ( lange Federwege und trotzdem straff ). Rallye Auto bleibt Rallye Auto, da kannst du so viel umbauen wie du willst, Konstruktionsbedingt kann er für AB oder Kreisfahren immer nur ein Kompromiss sein. großes Grinsen

Gruß Michael
StefanB-86
Zitat:
Original von AlexM-83
Hattest du bei Autobahnfahrten mit dem WRX schonmal Probleme?
Bin mal ne Zeit lang nach München gependelt (ca. 400km) und da Sonntags Nachts immer längere Strecken über 200Kmh gefahren und es ist nichts passiert.
Muss dazusagen dass an meinem alles original ist (Bugeye)
Und das Öl (auch wenn ich jetzt gesteinigt werde) ist 5W30

Grüße Alex

genau bei solechen bedingunggen habe ich mit normal super ein lagerschaden UND auch den Pleul duch den Block gejagd... was jetzt schuld war weis ich nicht, aber 5w30 würd ICH nicht lange über 200fahren!! (oder du musst die temp und den druck sehr genau im auge behalten
MartinT-78
Bin mit meinem WRX 05 in 5 Jahren fast 130.000 km gefahren, bestimmt 75% davon Autobahn. Der Hobel lief trotz diverser Modifikationen problemlos und hat nie Öl genommen (<1 Liter pro 10.000 km). Soweit ich weiß ist der heutige Besitzer noch immer glücklich damit.
AlexM-83
Ja, die Frage ging an Dich MichaelL-69 ;-).

Muss Dir voll und ganz zustimmen, für die Autobahn ist der WRX meiner Meinung nach Spritverschwendung. Mir ging es nur darum das man schonmal schnell fahren kann und er davon nicht gleich kaputt geht. Ich wusste es damals einfach nicht besser und bin teilweise die 400km so schnell gefahren wie es ging, er hat es überlebt.
Aber wie du schon sagtest auf bergigen, kurvigen und schlechten Landstraßen ist er eigentlich zuhause und da kann man auch am besten die GTI Fraktion nassmachen ;-)

Schönen Sonntag
CandyF-89
Da werf ich meine frage gleich mal hinter her.

Hab mir das Wochenende nen 05er STI geholt der aus Japan kam. Hat ein Turbo ubgrate verbaut.
Wie is das dort mit Benzin? 98er geht für normales fahren auch oder muss es dort immer 100+ sein?
JörgH-67
also wenn da ein anderer Turbo verbaut wurde, sollte auch die Motorsteuerung angepasst worden sein. Am sinnvollsten wäre es, den Umbauer danach zu fragen.
Ansonsten bleibt Dir nichts anderes übrig als Super Plus zu tanken, aus Sicherheitsgründen.
PatrikJ-75
hatte ich nicht mal was gelesen , dass das 100oktan japan benzin nur europäische super qualität hat verwirrt
CandyF-89
Der Turbo umbau wurde noch in Japan gemacht. Da sind paar komische Papiere dazu samt Leistungsdiagramm. Aber ob das Steuergerät angepasst wurde is nicht wirklich ersichtlich.