Für Passat Bj. 1997-1998...euer Hilfe ist gefragt !

JörgH-67
Ich habe gerade mal ein bischen gesucht; anscheinend hat kein Ersatzteillieferant einen Leerlaufregler / Leerlaufregelventil für einen Passat 3b 125 PS, spricht also für die Theorie von Jochen dass das Teil in der Drosselklappe integriert ist

http://www.ebay.de/itm/Drosselklappe-VW-...725.m3641.l6368
JörgH-67
mach mal folgendes:

Zitat:
Batterie abklemmen, Zündung einschalten, Bremse treten
Zündung ausschalten
Batterie anklemmen, Zündung einschalten,
20 Sekunden warten, Zündung ausschalten
Zündung einschalten und ganz normal starten.
Darauf achten, dass das Gaspedal die ganze Zeit nicht berührt wird

Nach dem anklemmen der Batterie und dem ersten Mal einschalten der Zündung hört man wie die DRK angelernt wird.
RaduS-61
Also...
Ein win xp hab ich nicht mehr traurig traurig
Inspektion war nötig da in Bord geleuchtet hat ständig INSP also hab ich ein Termin für heute bekommen an meine Werkstatt. Alle meine wünsche hab ich aufgelistet wie immer auf ein stück gedruckte Papier prophezei
Nur diese ganze unruhige Leerlauf ist anscheinend schuld von Zündkerzen in Zusammenhang mit irgendwelche Regler !!!!
Bezahlt hab ich schon 185€ für FAST nicht getan aber bin schon gewohnt nixwieweg nixwieweg
Selter gefunden ein korrekte Werkstatt (bis an Smagon von Murhard) prophezei
Der Meister hat gelöscht die Fehler was drin wahr...angeblich. Ich kann auch kaufen diese Drosselklappe aber dann läuft es sicher besser??
Hm............... hmm... hmm...
PatrikJ-75
Ich tippe auch auf eine ,mit öl zugerotze drosselklappe!
ansaugschlauch abmontieren und mit drosseklappenreiniger saubermachen.
wenns dann noch nicht zufriedenstellend läuft, das von jörg gepostete prozedere .

Defekte dk's hatten wir allerdings auch schon
RaduS-61
Drosselklappe Reinigung heute gekauft und eingesprüht Freude Freude Freude
Momentan läuft wieder rund und stabil Augenzwinkern Augenzwinkern

Danke vorerst an alle umarm umarm umarm umarm umarm