24 Stunden von LeMans 2014

JörgH-67
AndreasO-92
gibts noch irgendwo was auf deutsch?
mein tv-server spinnt -.- ...
JörgH-67
AndreasO-92
mh danke aber die quali .... dann muss der englische solange her halten großes Grinsen dankesehr! smile
JörgH-67
das ist für mich auch kein Motorsport mehr; es beginnt zu regnen also schicken wir das Safetycar raus hmm...
AndreasO-92
schon traurig ... wofür haben die überhaupt Regenreifen? och mensch ... die sollen fahren nicht schleichen!
ich freu mich schon auf 24h Nordschleife!
AndreasO-92
Schaust du noch? Ist das bei dir auch so stark Ton-Bild versetzt das bei Dailymotion?

Ich hab da teilweise nen Versatz von knapp 3-5 Sekunden. War schon lustig wenn die den Typen Zeigen aber immernoch die Tussi labert.
JörgH-67
genauso, ich habe es ausgeschaltet, gucks mir nicht mehr an
AlexK-89
Hauptsache Toyota auf P1, alles andere ist egal.
RaduS-61
Zitat:
Original von AlexK-89
Hauptsache Toyota auf P1, alles andere ist egal.


Nicht mehr auf 1, da Brand am Bord crazy crazy
Hab etwas gemerkt was bestätigt meine Vermutung: Mark Webber ist in der tat langsame Fahrer !!! Ich will auch mit seine "Langsamkeit" fahre können, aber das reicht nicht für ein Top Pilot...
Jahre lang hab ich Schimpfworte gehört/gelesen in Mass Media und in Internet in diverse Foren wegen Vettel und angebliche gegen spiel an Mark Weber. Aber heute hab ich die Bestätigung bekommen: Weber ist in der tat langsame als andere hmm...
Genau wie damals beim RedBull, wann angefeuert war von Christian Horner, genau so heute und in der Nacht, das er muss seine tempo erhöhen sonst gibt's Probleme !!
Also.................. prophezei
AndreasO-92
na hoffentlich kann Porsche nochmal aufholen ... oder der Audi nen Problem haben großes Grinsen

also die letzten paar Stunden sind jetzt doch wieder interessanter.

Bei Magine.com kann man übrigens auch kostenfrei Eurosport gucken in SD halt.
JochenP-74
Tom ist wieder in der Box, wahrscheinlich auch ein Turbo-Schaden..

Die Chance für Porsche ist wieder gegeben fröhlich
AlexK-89
Porsche steht. Audi machts wohl wieder. unglücklich

RaduS-61
Audi bei 4200 Umdrehungen/minut..................330 Km/h crazy crazy crazy ........in 7-te Gang Zunge raus Zunge raus
JochenP-74
Zeigt aber mal wieder, dass auch ein Renndiesel nicht hoch gedreht werden muss.

Bis 4200rpm haben meine Subaru Diesle auch ihre maximale Leistung.

.. ist das jetzt LeMans geeignet ? nixwieweg

Schade, dass es Porsche nur auf Platz 4 geschafft hat, aber die Performance der Diesel ist schon enorm.
AlexK-89
Die Effizienz der Diesel kann wohl nur getoppt werden, indem man die Benziner schärfer downsized. Der Porsche V4 2.0 ist da ja schonmal ein Anfang... wahrscheinlich brauchts dann am Ende doch sowas wie den Motor vom ZEOD RC, oder überblicke ich das gerade falsch?
JochenP-74
Nein, an die Effiziens eines Diesels kommst mit einem Benziner nicht heran..

Das ist phyiskalisch bedingt. Der Diesel im Wirkungsgrade immer etwa 5% besser, allein schon, weil er ungedrosselt (keine Drosselklappe) laufen kann und die Drosselklappenverluste nicht vorhanden ist.

Ein DIESEL-Otto Motor wäre der nächste Schritt auf dem Weg zur Effiziens eines Diesels. Aber auch der 5-Takt Motor könnte es sein, wobei ein 5 Takt Motor auch durchaus ein Diesel sein kann und damit wieder effizienter als der Benizer wäre
AlexK-89
Gut die theoretischen Randbedingungen sind mir prinzipiell klar, aber wenn wir jetzt mal über die Realität reden, ist die Frage: ist ein 1 Liter Diesel-Motor mit >400 PS denkbar, aus Sicht der Materialfestigkeit? Nur so als Beispiel, um mal im Vergleich zum ZEOD zu bleiben.
MartinR-88
Fandet ihr das wirklich spannend? Ich fande das hatte nichts, Toyota hatte eine Geschwindigkeit wie keine anderen, aber das auch nur dank beschiss (beweglicher Heckflügel: http://www.mulsannescorner.com/RCELeMans2014.html ).

Das Ende hätte spannend werden können, aber dann hat der Porsche den Löffel abgegeben. Die deutschen Kommentare waren der Witz der Nation, wie auch ihre Gäste, die haben soviel Müll und Halbwahrheiten verzapft, das passt auf keine Kuhhaut. "Porsche hat nach dem Wastegate einen Dynamo im Abgasstrang," und nebendran saß der Porscheentwickler der nichts dazu gesagt hat. Dann der Mist bei Shell, Ethanol wäre so toll für die Innenkühlung des Mootors, das wäre fast "wie ein Turbo", und viel besser als Bezin. Klar, die Verdampfungswärme ist höher, trotzdem kommt ein gewaltiger Anteil natürlich auch durch die größere nötige Menge, und wenn man das wirklich nutzen wollte würde man Methanol nehmen und müsste das ganze in die SAugrohre spritzen um eine bessere Füllung zu erreichen...

Edit: 400PS aus einem Liter bei aktuellen Techniken halte ich nicht für möglich. Mann kann viel spielen über Zuganker, mit denen man den Motor auf Druck vorspannt, während die Verbrennung Zugspannungen erzeugt und somit zuerst die Druckspannungen der Zuganker abgebaut werden, bevor es überhaupt zu kritischen Zugspannungen kommt, allerdings bekommt man auch damit wohl die nötigen Verbrennungsdrücke nicht für diese Distanz unter Kontrolle.