SimonR-85
8:33 BTG... mit nem 470 PS Porsche Turbo..
Nicht sooo wirklich schnell
die 8:33 gehen auch zu dritt im Auto in nem 380 PS Evo.. mit Straßenreifen
HelmutS-50
Gestern hatte ich mit einem Teilnehmer (Techart Porsche 996 Turbo mit 470 PS) die schnellste Runde auf der Nordschleife, die je ein Teilnehmer im Rahmen unseres Trainings gefahren ist. 8:33 Min. bridge to brigde gestoppt.
Er hat sich im Rahmen des Fahrertrainings um mehr als 60 Sekunden gegenüber den ersten Runden verbessert.
Dies zur Erklärung; ich fand nur das Video mit den Erläuterungen nett.
GerdS-72
Nur mal so aus Interesse: wird die BTG Zeit mit stehendem Start vom Antoniusweg aus gemessen odrr fliegend. Und wenn fliegend: mit welcher Geschwindigkeit? Vollgas ab den Hütchen oder 100 oder was?
Da habe ich mir einen abgegoogelt, überall steht nur schwammiges Zeug.
@die NS-Cracks: klärt-mich-auf
Gruß,
Gerd
PS: wer ist denn der silberne Peanut HG-XX-XXX mit ohne Aufkleber?
Martin.A-84
bridge to gantry ist aber nicht das selbe wie bridge to bridge, da ist ja die ganze döttinger höhe dazwischen.. das dauert ein weilchen..
BTG fliegend eben bei Bridge und Gantry... so viel ich weiss.. (?)
JörgH-67
bridge to gate...soweit ich weiss
Martin.A-84
die Metallgerüstbrücke am Anfang der Döttinger höhe nennen die Engländer "Gantry".. und die "Bridge" ist ein paar hundert meter nach der Einfahrt. Deshalb ist "Bridge to Gantry" die gebräuchlichste Zeit, da bei Touristenfahrten die Döttinger Höhe nicht durchgängig offen ist..
PhilipS-84
ich denke auch dass es bridge to gate heisst. Zumindest habe ich nur das bisher gehört.
GerritH-84
flott ist irgendwie anders.
GerritH-84
heisst wie martin schon meinte "Bridge to Gantry".
JörgH-67
geht hier mehr um die Ansagen, weniger um die Spitzenzeit
PatrickB-68
Das ist klar eine Schulungsrunde an jemandem mit wenig Erfahrung. Die Linienwahl und nicht die Zeit muss im Vordergrund stehen, sonst wird es schnell gefährlich, erst recht mit dem starken Auto. Der Trainer macht das gut mit seinen Ansagen.
Das "Hoppla-Jetzt-komm-ich"-Gehabe mit der Hupe sollte er dem Fahrer aber tunlichst austreiben. Ist wohl auch so ein Porschefahrer, der denkt, es gibt nichts Schnelleres als ihn mit dem Porsche auf der Schelife...
Gruss
Patrick
HelmutS-50
Endlich mal Zwei, die den Grund des Beitrages verstanden haben