Evo X und STI MY08 in der "sport auto"

JörgH-67
TilmanQ-79
Ich denke die Unterschiede lassen sich vernachlässigen.
WalterK-50
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Ich denke die Unterschiede lassen sich vernachlässigen.


Denke nicht. Auffällig ist, dass der Evo praktisch in jeder Kurve einen Tick schneller ist (wegen der besser konstruierten Fahrdynamikregelung).
Der STI macht nur Boden gut bei der Beschleunigung auf den Geraden, vorallem der Zielgerade. In den Kurven kämpft er mit seinem unausgewogenen Fahrwerk und untersteuern.
AlexanderS-69
anderer Fahrer, anderes Ergebnis.... hmm...

Meine Erfahrungen im täglichen Wechsel der beiden Autos sehen anders aus.

Ciao

Alex.

und das Fazit triffts ganz gut...sind beides Otto-Normal-Kisten geworden. traurig
Hm bei dem Preis und den derzeitig in D gewährten Rabatten ist da nicht mehr viel Luft zu einem RS4 oder M3.
Und Audi wärmt alte Konfigs bald neu auf.....TT oder A4/S4 mit nen R5-Motor und 2 Ladern.......abwarten wie das Ding geht....bei 350PS ab Werk sollte was geboten sein.
GerdS-72
Zitat:
Original von AlexanderS-69...sind beides Otto-Normal-Kisten geworden. traurig
Wie wahr! Um so mehr schätze ich meine alte 1300kg-LowTech-Klapperkiste.
PatrickB-68
Zitat:
Original von AlexanderS-69
anderer Fahrer, anderes Ergebnis.... hmm...

Siehe zum Beispiel TopGear.


Zitat:
und das Fazit triffts ganz gut...sind beides Otto-Normal-Kisten geworden. traurig

Und nicht nur der STI. Der Evo strahlt nicht mal mehr ansatzweise das aus, was die Studie versprach. Der Reiz ist bei beiden in der Tat dahin. hmm...


Zitat:
Hm bei dem Preis und den derzeitig in D gewährten Rabatten ist da nicht mehr viel Luft zu einem RS4 oder M3.

Vorbei scheinen die Zeiten der günstigen schnellen Wilden.

Zitat:
Und Audi wärmt alte Konfigs bald neu auf.....TT oder A4/S4 mit nen R5-Motor und 2 Ladern.......abwarten wie das Ding geht....bei 350PS ab Werk sollte was geboten sein.
Das klingt ja interessant! Da müssen sich der STI und Evo aber wohl ganz schön warm anziehen.

Gruss
Patrick
HaraldB-75
Deutscher Test mit 6.0 von 0 auf 100.

Ihr nehmt sowas aber nicht mehr wirklich ernst, oder?
GünterF-56
Offensichtlich hielt sich der „Testfahrer“ für ein Intelligentes Bübchen und ist mit der Intelligent Einstellung gefahren.

Günter
JürgenA-71
Hmmm, und der EVO wiegt noch ca. 100 kg mehr!!! Da muss doch einiges besser an der Quer-Dynamik sein!!!

Die Zeiten, in denen solche Autos erschwinglich, schnell und ohne Konkurrenz waren, sind längst vorbei. Sorry, da würde ich mir lieber den 135i kaufen und schlucke die Kröte der nicht angetrieben Vorderräder lächelnd … Oder ´nen gebrauchten RS4, M3 V8 ... Oder einfach ein MY07 mit anderen Kolben, ZKD etc. großes Grinsen

Die Messungen von SportAuto sind für mich Referenz bzw. so zu anderen dort gemessen Fahrzeugen vergleichbar. Speziell die Fahrwerte vom STI sind, und wenn 10 Mal 27 bzw. 30°C am Messtag waren, lächerlich gähn .
Ob das Testauto ein bak hatte und dadurch überdurchschnittlich schlecht ging werden weiter Test zeigen müssen …
Der EVO ging m.E. hinsichtlich Testbedingungen, seinem Gewicht und Leistung/Drehmoment eher gut.


Gruß,
Jürgen
TilmanQ-79
Zitat:
Original von WalterK-50
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Ich denke die Unterschiede lassen sich vernachlässigen.


Denke nicht. Auffällig ist, dass der Evo praktisch in jeder Kurve einen Tick schneller ist (wegen der besser konstruierten Fahrdynamikregelung).
Der STI macht nur Boden gut bei der Beschleunigung auf den Geraden, vorallem der Zielgerade. In den Kurven kämpft er mit seinem unausgewogenen Fahrwerk und untersteuern.


Aber wirklich nur ein Tick. Die zwei drei km/h zeigt dir kein Tacho der Welt an. Und fühlen wird man das auch nicht. Für so einen Unterschied reicht es ja schon aus 2m früher oder später zu bremsen oder 1m neben der Linie zu fahren.
Also nicht wirklich aussagekräftig.

Denke den Unterschied bekommt man mit zwei völlig gleichen Autos hin. Muss der Testfahrer ja nur einmal etwas unkonzentrierter sein weil die drei Kaffee von vorhin sich in der Blase melden.
PatrickB-68
Zitat:
Original von TilmanQ-79
[..]Für so einen Unterschied reicht es ja schon aus 2m früher oder später zu bremsen oder 1m neben der Linie zu fahren.
Also nicht wirklich aussagekräftig.

Denke den Unterschied bekommt man mit zwei völlig gleichen Autos hin. Muss der Testfahrer ja nur einmal etwas unkonzentrierter sein weil die drei Kaffee von vorhin sich in der Blase melden.


Im Prinzip müssten meiner Meinung nach für so einen Track-Vergleichstest mindestens drei verschiedene Fahrer je 10 Runden auf je beiden Fahrzeugen fahren. Dann von allem die Mittelwerte genommen, käme man auf sicher einigermassen repräsentative Ergebnisse.

Wie sie es bei "sport auto" tatsächlich machen, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

Gruss
Patrick
WalterK-50
unglaublich, welcher Unsinn hier in die Welt gesetzt wird. Getippter Nonsens von Möchtegernschreiberlingen, die noch nie ein schnelles Auto auf einer Rennstrecke bewegt haben heuler heuler heuler

die Ausnahme ist der patGT
JörgH-67
Beleidigst Du gerade die Redakteure von sport auto oder die User hier grübel verwirrt
HaraldB-75
Zitat:
Original von WalterK-50
unglaublich, welcher Unsinn hier in die Welt gesetzt wird. Getippter Nonsens von Möchtegernschreiberlingen, die noch nie ein schnelles Auto auf einer Rennstrecke bewegt haben heuler heuler heuler

die Ausnahme ist der patGT


Du bist also der Meinung deutsche STI sind von 0 auf 100 um 1s langsamer als die STI der restlichen Welt, detto der Evo?

Zum Rennfahren: wenn die Rallye Norwegen um 0.3s entschieden werden kann bzw. bei einer normale Rallye die Abstaände im Sekundenbereich liegen (bei 350 SP-Kilometer) dann sind 0.5km/h in der Kurve schon merkbar.

Allerdings nicht von den hier Anwesenden (mich natürlich eingeschlossen), da stimme ich dir zu ...