Scheiben und Belagwechsel

ChrisF-68
Hallo Zusammen,
am Mittwoch will ich Scheiben (Zimmermann) und Beläge (EBC Greenstuff) vorne tauschen. Muss ich dabei irgendwas Besonderes beachten? Oder geht das alle nach Plan F: Rad runter, Bremse öffenen, Beläge raus, Bremssattel abbauen, alte Scheibe einfach runternehmen und alles umgekehrt wieder drauf?
Grüße
Chris
ManuD-87
Jap guter Plan..

Den Belagsträger und die Radnarbe wo die Scheibe drauf sitzt schön sauber machen. Am besten mit Schleifpapier und ner Drahtbürste.



Gruß Manu
JörgH-67
ist es nicht so, das die Schrauben, die die Bremssättel halten, gerne mal abreissen?
Also vorher gut mit einem Rostlöser einweichen, evtl auch was zum erwärmen besorgen (Heissluftfön o.ä.)
Kupferpaste, Bremsflüssigkeit, Schmiermittel nicht vergessen
Haben die Scheiben eine vorgegebene Laufrichtung?
Ach ja, manche "brechen" die Kante der Beläge vorher, Geschmackssache
ManuD-87
Nein ich hab da noch nie eine abgerissen!!
Ist wohl nur beim STI ein Problem
Bremsflü ist kein Problem musst högstens etwas absaugen..

Gruß Manu
GerdS-72
Falls die Scheibe nicht runter geht: da ist ein Loch mit Gewinde, da einfach eine 8er Schraube reindrehen, dann drückt sich die Scheibe von der Aufnahme.

Beim Reinigen würde ich nicht so viel Staub machen sondern etwas Bremsenreiniger drauf sprühen. Ist gesünder.

Um die Kolben auseinander zu drücken einfach mit einem Hammerstiel (sollte aus Holz sein) zwischen die ALTEN Beläge fahren und auseinander hebeln. Ganz aufmachen sonst bekommst Du die neuen Beläge nicht über die neue Scheibe.

Und noch: es gibt besseres als das Kupferzeug, das hält bis über 1000 Grad, die Kupferpaste schmilzt wohl beim ersten harten Einsatz weg und nutzt dann nichts mehr.

Gruß,
Gerd
ChristophL-86
Zitat:
Und noch: es gibt besseres als das Kupferzeug, das hält bis über 1000 Grad, die Kupferpaste schmilzt wohl beim ersten harten Einsatz weg und nutzt dann nichts mehr.


Bremsenschutz HT von Würth
ChrisF-68
Danke für die Tipps!
Bremsflüssigkeit müuss ich sicher nicht auffüllen oder absaugen, da ist die optimale Menge drin.
Die Bremsscheiben haben keine Laufrichtung, oder Christoph?
Die Scheiben sind ja nicht nochmal extra befestigt, oder? Hab jedenfalls keine Löcher gesehen...
Die EBC-Bremsbeläge haben schon gebrochene Kanten (die originalen ja auch, hatte noch nie quietschende Bremsen, nur schlechte Augen rollen )
Ich denke, die Kupferpaste wird es bei mir tun, ansonsten fahr ich mal bei Peter vorbei, der hat, wenn ich mich recht ensinne, den Bremsenschutz... ist der nicht so schön blau?
Hm, wenn ich zuerst den Bremssattel abmontieren und die Beläge drinlasse, dann kann ich so vorgehen, wie Gerd gemeint hat: Beläge mit dem Hammerstiel auseinanderdrücken. Ist sicher einfacher, als die Kolben einzeln reinzudrücken...
Grüße
Chris
GerdS-72
> Die Bremsscheiben haben keine Laufrichtung, oder Christoph?
Es gibt Scheiben mit besonderen Belüftungskanälen die besonders montiert werden müssen. Die üblichen innenbelüfteten Scheiben sind davon jedoch nicht betroffen.

> Die Scheiben sind ja nicht nochmal extra befestigt, oder?
Reichtig

> Bremsenschutz... ist der nicht so schön blau?
Ich kenne den in Silber, aber da gibts mit Sicherheit mehrere Sorten

> drinlasse, dann kann ich so vorgehen, wie Gerd gemeint hat: Beläge
Vor allem wenn man keine Kolbenzange hat Augenzwinkern

Gruß,
Gerd
ChrisF-68
Zitat:
Original von GerdS-72
> Die Bremsscheiben haben keine Laufrichtung, oder Christoph?
Es gibt Scheiben mit besonderen Belüftungskanälen die besonders montiert werden müssen. Die üblichen innenbelüfteten Scheiben sind davon jedoch nicht betroffen.

Ist mir kalr, Gerd, deshalb fragte ich ja auch nochmal den Christoph, da es seine ehemaligen Zimmermann-Scheiben (gelocht) sind, also nicht die "üblichen"... großes Grinsen
Grüße
Chris
GerdS-72

... Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen ...
ChrisF-68
Zitat:
Original von GerdS-72

... Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen ...

hm, die Zimmermannscheibe ist zwar auch gelocht, aber ich kann keine Laufrichtung erkennen... hmm... Zunge raus vermöbel
ChristophL-86
Die haben keine Laufrichtung.
CarstenB-81
  OT-Alarm 
Aus leidvoller Erfahrung von... gerade eben... --> man sollte stets aufpassen wo man seine Finger hat... War gerade fast fertig als ich mir nochmal so richtig die Flossen geklemmt hab...
ChrisF-68
Danke, Leute, werd mich gleich dranmachen umarm
ChrisF-68
So, das war wohl nix... alles soweit o.k., aber Christoph seine alten Scheiben (277 mm) passen eben doch nicht... ich hab halt doch 294 mm-Scheiben (16"-Anlage, 2-Kolben)... so, jetzt darf ich neue suchen gehen... ich denke, ich schau mal bei Sandtler...
Grüße
Chris
GerdS-72
grübel Seltsam ...

Ich dachte 2 Kolben Schwimmsattel sind immer 277mm, erst die 4 Kolben Festsattel hat 294mm verwirrt

Passen dann die Scheiben der Vierkolben-Bremse? 294x24mm innenbelüftet?

Falls ja: der Stahlgruber verkauft die Brembo Scheiben (ohne Löcher). Einwandfreie Qualiät zun vernünftigen Preis!

Gruß,
Gerd
ChrisF-68
Jo, Gerd, 294 x 24 mm, gerade vorhin gemessen...
Stahlgruber? Hm, mal schauen, bin morgen in Wiesbaden, da haben die ne Filiale... danke für den Tipp.
Gerade nachgesehen: Sandtler gibt es für meine Größe nicht, Zimmermann scheinbar auch nicht, für EBC lass ich mir gerade Angebote schicken...
Noch jemand Vorschläge?
Grüße
Chris
MichaelB-84
dann kannst du ja die WRX-Scheiben nehmen...

www.bremsen.com

www.100pro-ersatzteile.de

da gibt´s die Brembo-Scheiben für 50-67 EUR das Stück in 294mm... Augenzwinkern
ChrisF-68
So, hab mich jetzt mal umgeschaut: das ist alles ziemlich lustig, denn bei den meisten gibt es für den WRX 2002 mal mehr, mal weniger Angebote, als für den Outback 3,0 2003, obwohl es genau dieselbe Scheibe ist! Und meist sind die Scheiben für den WRX billiger crazy
Jedenfalls hab ich jetzt folgende Auswahl:
- Brembo Serie: 52,45 zzgl. Versand bei http://www.100pro-ersatzteile.de/
- Zimmermann gelocht bei Stahlgruber 111,- (bei Zimmermann selber gibt es die nicht!)(bei Stahlgruber gibt es angeblich auch keine Brembos in dieser Größe!)
- EBC Premium 99,50 - 10 % Rabatt bei www.knufu.de (zwei andere EBC-Vertreiber haben behauptet, es gäbe diese Scheiben nicht traurig )
Da ich EBC GreenStuff-Beläge habe, tendiere ich zu den EBC-Scheiben...
Hat da noch jemand Kommentare und Tipps dazu?
Grüße
Chris
ChristophL-86
  OT-Alarm 
Zitat:
Hat da noch jemand Kommentare und Tipps dazu?
Ich hätte ja noch den Rest von der 277mm-Anlage, rüste doch einfach komplett um... crazy nixwieweg


Passen nicht? geschockt dein Auto is wirklich komisch; wir hatten die doch extra mal davorgehalten.... hmm...