MikeG-80
Jupp letzte Woche das gleiche in Haiger.
CarstenB-81
Ja, gerade auch gesehen. Scheint wohl neue Mode, oder 'ne Bande zu sein.
ChristianS-76
Schimpft jetzt nicht, aber in manchen Sachen wünsch ich mir das Mittelalter zurück...
Zack und ab die Hand. Beim nächsten mal die andere... Basta und fertig.
Und gleiches auch für die Penner die ner alten Frau die Handtasche klauen und ähnliches, sowas ist einfach unterste Schublade...
Sorry, ist vielleicht auch etwas OT, aber wenn ich sowas sehe krieg ich ganz dicke Knoten unterm Kinn...
DennisB-89
In Osnabrück bei einem gr. BMW Händler auch schon vor Jahren Masche gewesen. Die Autos standen alle 3 Tage auf gut Glück mal auf 4 Steinen, je nachdem welche Felgen abzufrühstücken waren.
NicoD-87
Wie um alles in der Welt kriegt man so viele Räder abmontiert?? Die sind doch bestimmt mit einem Radschloss gesichert?
Jeder, der schonmal selbst Reifen ohne Hebebühne und ohne Schlagschrauber gewechselt hat, weiß, was da an Arbeit und Zeit dahintersteht. Das müssen doch mindestens 20 Mann gewesen sein?!?
Das macht mich irgendwie sprachlos...
YvonneG-81
Bei uns war es letztes (oder vorletztes Jahr???) auch der Fall.
Nach dem 2. mal inklusive beträchlichem Schaden an den Bremsen (Steine waren wohl aus) hat der die Karren nur noch mit Stahlfelgen hingestellt. Damit die Kunden nicht doof gucken noch überall (inkl großem Banner) der hinweiß warum die auf Stahl da stehen.
Schon übel so was...
JanK-81
Hi,
bei uns in Friedberg, musste vor einiger Zeit ein Ford Händler dran glauben.
Hier waren die Diebe leider auch nicht so freundlich und haben die Wagen auf den Bremsscheiben abgestellt. Dadurch war der Schaden natürlich weit höher, als nur die fehlenden Felgen.
Bericht Wetterauer Zeitung
Zitat: |
Original von NicoD-87
Jeder, der schonmal selbst Reifen ohne Hebebühne und ohne Schlagschrauber gewechselt hat, weiß, was da an Arbeit und Zeit dahintersteht. Das müssen doch mindestens 20 Mann gewesen sein?!? |
Es gibt auch gute portable Wagenheber und Drehschlagschrauber mit Akku...
Gruß
Jan