RolfH-61
Hallo
Ich hab da mal eine "Subaru-Anfängerfrage".
Auf meinem jetzigen Auto fahre ich im Sommer 8J 18er Felgen mit 245x35er Reifen. Für den Winter habe ich Alufelgen in der Größe 7J 17 mit 205x50er Reifen. Die Einpreßtiefe der Winterfelgen beträgt 45 und der Lochkreis 114,3mm. Somit passen die Räder zumindest vom Lochkreis her auch an den (neuen) STi.
Meine Frage:
Könnte ich die o.g. 17 Zoll Winterräder (mit der 205er Bereifung) am 2015er STi fahren? Oder könnte bei den nur 7" breiten Felgen und ET45 die Brembo-Bremse innen anschlagen und ich somit unbedingt breitere Felgen- oder zumindest 7" Felgen mit entsprechender Einpreßtiefe für schmale 205er Reifen benötige?
Was für Zentrierringe (Größe) werden beim STi benötigt? Beim Mazda sind es 67,1mm.
Vielen Dank für eine Antwort.
Viele Grüße
Rolf
FredG-60
Hi Rolf,
ob die Felge über die Brembos passt musst Du selbst testen da das von Felgentyp zu Felgen Typ unterschiedlich ist. Ich habe eine 17" Felge die z.B über einer 343er Bremscheibe passt. 7J ist schon recht schmal und deine Achsgeometrie Fahrwerk ABS usw. sind auf 18" konzipiert.
Mein Vorschlag verkaufe jetzt zur Wintersaison dein Felgensatz und hole Dir was passendes für den Subi. Ebenso bist Du ja nicht gerne OEM unterwegs und kannst deine OEM Felgen als Winterradsatz benutzen und Dir schicke teuere leichte Aftermarket Felgen für den Sommer holen.
Zentrierdurchmesser ist bis MY 2011 56,1 mm , ob der Neue da was anderes hat
kann ich nicht sagen. An den Achsen wurde ja so einiges geändert/verbessert.
Da haben meist die guten Reifenhändler die aktuellsten Daten
ChrisF-68
Und um Fred zu ergänzen:
es ist nicht primär die ET oder die Felgenbreite das problem, sondern eben die Gestaltung insgesamt, ob es über die Brembo-Bremse passt.
Schau dir mal die bereits existierenden Threads zum Thema "Welche felgen passen über die Brembo-Bremsen" (Suchfunktion -> "Felgen & Brembo-Bremse") an, da steht auch drin, welche felgen schon gestestet wurden von anderen und somit passen.
Grüße
Chris
RolfH-61
Hallo
Danke Euch beiden.
Bevor ich hier meine Frage erstellt habe, hatte ich natürlich bereits die Suchfunktion bemüht,

Aber wie's so ist. Manchmal kommt da nicht viel bei rum. Bei einem Suchergebnis zu Brembo und Felgen ging es um 17-Zoll Räder mit einem Lochkreis von 100mm. Das dürfte ja ein recht alter STi sein. Keine Ahnung, ob mir das beim neuen Modell als Anhaltspunkt hilft. Vermutlich wird man den MY15 am ehesten mit den MY13 vergleichen können. Und da habe ich in keinem Forum gelesen, daß da jemand 17 Zoller mit 205er Winterreifen fährt!
Beim Mazda 6 MPS beispielsweise sind ab Werk 18er Felgen montiert. Die 17 Zoll Alu's mit 205er Winterbereifung hatte ich schon bei meinem Vorgängerfahrzeug (Mazda 6 mit 2.3er Saug-Motor) benutzt. Daß die 17er Felge vom Innendurchmesser her nicht auf den STi paßt, befürchte ich nicht. Es könnte höchstens sein, daß die Bremssattel aufgrund der nur 7 Zoll Breite innen an den Radspeichen "kratzen". Möglicherweise könnte man dem Problem mit Distanzscheiben, also einer Spurverbreiterung zu Leibe rücken. Da sollten ja 10 oder 15mm Scheiben locker reichen.
Mal bitte nicht falsch verstehen. Ich will nicht am falschen Ende sparen. Mir geht es um schmale Reifen für den Winter. 225er oder gar 245er Winterreifen halte ich hier im Erzgebirge für kontraproduktiv. Mit 205ern bin ich recht gut gefahren. Aus der Erinnerung heraus kann ich sogar sagen, daß ich bei einem meiner Vorgänger (Mitsubishi Carisma) sogar nur 185er Reifen drauf hatte und da bei Matsch gefühlt noch sicherer unterwegs war. So richtige "Asphaltschneider" eben.
Den STi will ich mir frühestens im April 2015 kaufen. Sollten meine "alten" 17er doch nicht passen, muß ich eben dann mal schauen. In den Sommer kann ich ja ab Ende April erstmal problemlos starten. Soooo häßlich sehen die OEM-Felgen nun auch nicht aus, daß man sich damit nicht auf die Straße getrauen kann.
Viele Grüße
Rolf
ChrisF-68
Okay, dir ist auch klar, daß du eine Zulassung für die Felgen für das entsprechende Fahrzeug brauchst? Ich denke nicht, daß du die Mazda-Felgen auf dem STI fahren darfst, egal, ob sie passen oder nicht oder ob du Distanzscheiben verwendest.. Oder hab ich deine Intention falsch verstanden?
Übrigens sagen viele Reifenhersteller und Tester, daß inzwischen die Reifebreite bei Winterreifen keine Rolle mehr spielen würde. Aber ich bin da auch etwas skeptisch und fahre selbst im Winter eher Schmaleres als im Sommer.
Grüße
Chris
RolfH-61
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Okay, dir ist auch klar, daß du eine Zulassung für die Felgen für das entsprechende Fahrzeug brauchst? Ich denke nicht, daß du die Mazda-Felgen auf dem STI fahren darfst, egal, ob sie passen oder nicht oder ob du Distanzscheiben verwendest.. Oder hab ich deine Intention falsch verstanden? |
Hallo Chris
Die (Winter)Felgen sind von der Firma "ATS" namens "Comet" (google mal) und somit keine Mazda-Felgen.... aber eben mit 114,3er Lochkreis. Selbstverständlich würde ich die Räder nie ohne ABE aufziehen. Wenn sie am STi passen, werden sie per Einzelabnahme eingetragen. Kostenpunkt: ca. 40,-€
Und selbstverständlich kämen "für den Fall der Fälle" nicht einfach irgendwelche Distanzscheiben dazwischen!!! Es wird ja bestimmt im Subaru-Zubehör eine "originale" Spurverbreiterung geben. Oder?
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Übrigens sagen viele Reifenhersteller und Tester, daß inzwischen die Reifebreite bei Winterreifen keine Rolle mehr spielen würde. |
Das halte ich für ausgemachten Schwachsinn! Seit wann lassen sich physikalische Gesetze so derart austricksen? Sicherlich haben die Hersteller die Winterbreitreifen etwas optimieren können. Auf festgefahrener Schneedecke oder Glatteis ( auf trockenen Winterstraßen sowieso) dürften breitere Reifen vorteilhafter sein. Aber z.B.bei Schneematsch/unberäumten Straßen dürften schmale Reifen von Vorteil sein. Und hier in Chemnitz braucht der Winterdienst oftmals besonders lange, bevor die merken, daß der Winter Einzug gehalten hat.
Im Endeffekt habe ich mich aber schon mit dem Gedanken angefreundet, daß ich mir für den STi eventuell andere Räder kaufen muß. Von April bis Oktober 15 habe ich genug Zeit mir einen Satz passende Räder zu besorgen. Diesen Winter fahre ich definitiv noch mit meinem MPS. Ist ja auch ein "Allradler".
Schönes Wochenende
Rolf
ChrisF-68
Bin ich ganz bei dir, deshalb hab ich im Winter auch etwas schmälere montiert, wobei es hier im Flachland selten so problematisch ist
Eine Felgeneinzelabnahme für 40,- €? Wo gibts das denn?
Grüße
Chris
RolfH-61
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Eine Felgeneinzelabnahme für 40,- €? Wo gibts das denn?
|
Hallo Chris
Uuups. Ist das sooo ungewöhnlich billig? War meinerseits vermutlich etwas falsch ausgedrückt. Wenn keine ABE für die Felgen vorhanden ist, besteht ja die Möglichkeit eine Einzelabnahme bei TÜV oder DEKRA machen zu lassen. Dabei werden die Räder an's Auto geschraubt und der Prüfer schaut, ob die Räder passen. Wenn sie passen, werden sie in die Zulassungspapiere eingetragen. Und der Spaß kostet etwa 40..... 45,-€. Nagel mich mal bitte nicht auf den Pfennig genau fest.
Unter uns beiden "Gebetsschwestern"

gesprochen, werde ich aber vermutlich doch passendere Räder kaufen.

Mal schauen. Mit etwas Glück kann ich ja beim Kauf einen Satz Winterräder mit rausschlagen, oder ich kaufe mir vielleicht schickere Felgen und "degradiere" die OEMs zu Winterräder.
Mal schauen.
Viele Grüße
Rolf
ChrisF-68
Bei uns hier kostet so ne Eintragung gerne mal 200 €? Falls überhaup möglich? Für Felgen ohne Gutachten und ohne Lastangabe ist es sogar ziemlich unmöglich, überhaupt eine Eintragung zu bekommen :/
Grüße
Chris
RolfH-61
Wie gesagt. Das betraf mich schon zweimal. Eine ABE war nicht vorhanden, ein Gutachten usw. natürlich schon. 200,-T€uronen kostete die Einzelabnahme definitiv nicht. Und eigentlich bin ich überzeugt davon, daß es diesbezüglich keine Unterschiede Ost/West geben kann. TÜV oder Dekra ist TÜV oder Dekra.
Sollte es tatsächlich solche preislichen Unterschiede geben, nenne ich das ausgleichende Gerechtigkeit!

Immerhin "krebsen" wir hier im Osten selbst 25 Jahre nach der Wende immernoch bei nur 60....70% vom Westlohn herum.
Eine Schande ist das!
Gruß
Rolf
ChrisF-68
Achso, du meintest mit Gutachten! Gut, da kostets hier auch nur mal 50 €. Aber es gibt eben für Subaru STI nur wenig Auswahl an Felgen mit Gutachten/ABE. Selbst originale Subaru-Felgen werden auf einem anderen Modell da zum "Problemfall"m, versuch mal dafür ein Gutachten oder technische Daten zu bekommen, geschweige denn, eine ABE!
Grüße
Chris
RolfH-61
Hi Chris
Entschuldigung, wenn ich bezüglich des Eintragens etwas Verwirrung gestiftet habe.

Ein Gutachten gab es natürlich zu jeder Felge, aber eben keine ABE.
Ich habe beim suchen einer schönen Felge schon gemerkt, daß zumindest für den MY15 praktisch nichts mit ABE zu bekommen ist. Aber vielleicht habe ich ja Glück und kann meine "Wunschfelge" für'n Fuffi eintragen lassen.
Mir gefällt u.a. z.B.
die Autec Yucon recht gut. Macht sich als Sommerfelge bestimmt gut am STi.
Mal schauen, was ich noch so aufstöbern kann. Ich habe ja noch etwas Zeit zum Suchen.
Grüße
Rolf
ChrisF-68
Auch für ältere STI´s ist der Markt dürftig...