Ich fahre eine DSS CF Welle,
ob ich nochmal das Geld dafür ausgeben würde weiß ich nicht.
Für mich kommt dann wenn auch nur noch eine CTG infrage, diese ist allerdings noch mal teuerer gegenüber der DSS.
ICh bin mit DSS im allgemeinen nicht zufrieden.
Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass meine nicht korrekt gewuchtet wurde.
Im Juli wollte ich dann eigentlich nach EMS Tuning fahren, da ich ab +-240km/h plötzlich sehr stark Vibrationen hatte, allerdings konnte ich nichts finden.
Er sollte mal eine Probefahrt machen und schauen was es sein könnte.
Auf dem weg dahin wollte ich schauen ob es immer noch da ist, da ich die Kardanwelle nochmal um 90° verdreht hatte, dies soll wohl helfen.
Unten rum lief er definitiv ruhiger.
Habe es leider nicht bis EMS geschafft, habe noch einen silbernen Hatchback auf der Autobahn überholt, gegrüßt wie es sich gehört, und bei 220km/h gab es nur einen lauten Schlag und Vibrationen (ein vielfaches schlimmer wie vorher).
Ab 160km/h war dann alles wieder "ruhig".
Tja was soll ich sagen, die Wuchtgewichte haben sich verabschiedet, nach knapp unter einem Jahr.
Jetzt finde mal einen Spezialisten, der Carbonkardanwellen wuchten kann.
Ein Kumpel hat für mich mal seine Kontakte abtelefoniert, es gibt da wohl eine Firma in Koblenz.
Ich habe mich dann selbst noch auf die Suche nach einer Firma gemacht und bin auf
http://www.elbe-gmbh.de/de/ gestoßen. Bin dann im November dort hin
Leider stellte sich dann heraus, dass die Welle nicht nur neu gewuchtet werden musste sondern, dass die Kreuzgelenke bereits ausgeschlagen waren.
Dabei hat die Welle vielleicht mal 2500km gesehen wovon vielleicht 400km auf dem NBR waren.
Anfangs hat die Wuchterei auf jeden Fall was gebracht.
Noch nie ist der Wagen so ruhig gewesen, noch nicht mal mit der original Welle.
Erst ab 6000 Rpm im 6. Gang waren leichte Vibrationen vorhanden.
Nur 2 Wochen später habe ich aber eine Unwucht bei 120km/h - 140km/h.
Beschleunigt man darüber weg oder bleibt drunter ist alles super.
Das gleiche hab ich bei 235km/h - 250km/h.
Naja die Welle ist jetzt erstmal ausgebaut und an einem Bekannten geliehen.
Gruß Sven