Carbon Fiber Driveshaft

HarryF-86
Hallo zusammen

Ich möchte mir eine Karbon Kardanwelle von DSS bestellen.
Allerdings schrecken mit die eher hohen Versandkosten von USD 150.- noch ab. Ich wollte deshalb fragen, ob sonstwer noch Interesse an einer solchen Welle hat und gleich mitbestellen möchte, dann könnte man sich die Versandkosten teilen. Idealweise jemand aus der Schweiz smile .
Es dürfen aber auch andere Produkte von Importimageracing sein.

Bei Interesse einfach melden.

Gruss Harry
SvenA-89
Servus!

War es richtig, dass bei den Amis keinen 02er STI gibt und
02er WRX 6-Gang Teile dann passen?

Gruß
JörgH-67
STI bei den Amis erst ab Modelljahr 2004
WRX hatten damals immer nur 5 Gang Getriebe, daher weiss ich nicht was Du mit 6 Gang WRX Getriebe meinst.
SvenA-89
MarkG-83
Hallo Harry, was versprichst du dir von einer Karbonwelle?

Mark
HarryF-86
@ Sven, du fährst ja einen STi mit 6MT Getriebe. Von daher kannst du getrost die STi Variante fahren, egal was die Amis im gleichen Jahrgang verbauten hatten.

Ich wollte das Thema zwar erst aufgreifen, wenn sich jemand mit ernsthaftem Interess bei mir meldet, aber.... Man muss beachten, dass man beim Hinterachsdiff den richtigen Flansch verbaut hat. Die Amis hatten beim STi von Anfang an den grösseren Flansch, mit grösserem Lochkreis, verbaut (siehe rechts im Foto). Bei unseren STi Modellen wurde grössere Flansch erst später, wenns mir recht ist ab den EJ25 Modellen, verbaut.


Die Amis sprechen von R160 oder R180 Diff., weil bei ihnen beim R160 immer der kleinere Flansch und beim R180 der grössere Flansch verbaut wurde. Das Problem ist aber, dass wir bei uns nicht auf das gehen können, da bei uns beim STi, wo das R180 Diff. standard ist, anfangs der kleineren Flansch angebracht war. Somit muss der Flansch mitgewechselt werden, oder DSS muss bei der Kardanwelle zusätzlich zum normalen Lochkreis noch einen zweiten kleineren Lochkreis fräsen (was meiner Meinung nach aber ziemlich beschissen aussieht). Das wäre dann das Produkt. Also 6MT mit dem R160 Diff. Bei Interesse kann ich Bilder von einer Solchen Welle liefern. Die stammen allerdings nicht von mir.

@ Mark, weniger rotierende Masse und dadurch besseres Ansprechen/Hochdrehen des Motors.
ChrisF-68
Das Thema Carbon-Kardanwelle wurde vor eiiniger Zeit hier schonmal behandelt, wenn ich mich richtig erinnere, gab es dazu nicht nur positive Aussagen. Am beste vorher nochmal die entsprechenden Threads checken. Und ist nicht auch eine Carbon-Welle im "Biete" zur Zeit?
Grüße
Chris
HarryF-86
Zitat:
Original von ChrisF-68
Das Thema Carbon-Kardanwelle wurde vor einiger Zeit hier schonmal behandelt, wenn ich mich richtig erinnere, gab es dazu nicht nur positive Aussagen. Am beste vorher nochmal die entsprechenden Threads checken. Und ist nicht auch eine Carbon-Welle im "Biete" zur Zeit?
Grüße
Chris


Habe hier keinen entsprechenden Thread gefunden. Soviel ich weiss, hatten aber anlässlich einer Sammelbestellung einzelne Personen Probleme mit schlecht ausgewuchteten Wellen.
Die im Bieten-Bereich angebotene Welle ist für einen GC8.
MarkG-83
Wegen weniger rotierenden Masse würde ich keine Karbonwelle montieren. Die originalen wiegen doch eh kaum was.

Meine Erfahrung mit Karbonwelle ist eher negativ. War zwar keine Subi Welle, sondern eine Welle für einen R34 Skyline. Ich habe diese damals bei meinem Kumpel montiert.
Die Welle war vll ein paar Gramm leichter als die OEM Welle, ABER diese ist nicht wirklich rund gelaufen. Ab Geschwindigkeiten >80 km/h hat das komplette Auto vibriert.

Ende vom Lied war, das wir die sündhaft teure Karbonwelle wieder rausgeschmissen haben.

PS: die Bezeichnung R160 und R180 hat was mit der Größe des verbauten Diffs zu tun. Ist nicht die Flanschgröße.
FredG-60
Kenne niemand der eine Carbonwelle länger mit Zufriedenheit fuhr !!!
Hatte alle riesen Probleme mit Vibrationen jenseits der 100 km/h
Im Ami Land merken die Jungs das scheinbar nicht oder empfinden es vielleicht
als normal im Vergleich zu ihren 8 Zylindern Augenzwinkern
Empfehlung spare Dir das Geld für was Sinnvolleres
HarryF-86
Zitat:
Original von MarkG-83
Wegen weniger rotierenden Masse würde ich keine Karbonwelle montieren. Die originalen wiegen doch eh kaum was.

Meine Erfahrung mit Karbonwelle ist eher negativ. War zwar keine Subi Welle, sondern eine Welle für einen R34 Skyline. Ich habe diese damals bei meinem Kumpel montiert.
Die Welle war vll ein paar Gramm leichter als die OEM Welle, ABER diese ist nicht wirklich rund gelaufen. Ab Geschwindigkeiten >80 km/h hat das komplette Auto vibriert.

Ende vom Lied war, das wir die sündhaft teure Karbonwelle wieder rausgeschmissen haben.

PS: die Bezeichnung R160 und R180 hat was mit der Größe des verbauten Diffs zu tun. Ist nicht die Flanschgröße.


Ich wusste zwar von den Problemen wegen Unwucht, aber jetzt bin ich mir wegen dieser Anschaffung überhaupt nicht mehr sicher verwirrt smile .

Das mit der Diffbezeichnung ist mir bekannt. Fakt ist aber, dass bei den Amis bei den R180 Diffs auch immer der grössere Flansch verbaut war, im Gegensatz zu unseren R180 Diffs, wo bis zum EJ25 noch die kleineren Flansche verwendet wurden.

Zitat:
Original von FredG-60
Kenne niemand der eine Carbonwelle länger mit Zufriedenheit fuhr !!!
Hatte alle riesen Probleme mit Vibrationen jenseits der 100 km/h
Im Ami Land merken die Jungs das scheinbar nicht oder empfinden es vielleicht
als normal im Vergleich zu ihren 8 Zylindern Augenzwinkern
Empfehlung spare Dir das Geld für was Sinnvolleres

Danke für deine Meinung. Lass mir das effektiv noch Mal durch den Kopf gehen.
Wäre cool, wenn sich jemand melden würde, welcher selber solche Erfahrungen mit einer Carbonwelle am Subi machen konnte. Ich konnte leider weder hier noch im blauen einen entsprechenden Thread finden. Bei den Amis tönts tatsächlich durchs Band nur positiv. Ich könnte mir vorstellen, dass es auf den Hersteller drauf an kommt. Es haben sicher nicht alle die selben Wuchttoleranzen. Das Weglassen des Mittelgelenks ist sicher auch nicht förderlich für das Vermeiden von Vibrationen.
HarryF-86
SvenA-87
Ich fahre eine DSS CF Welle,
ob ich nochmal das Geld dafür ausgeben würde weiß ich nicht.
Für mich kommt dann wenn auch nur noch eine CTG infrage, diese ist allerdings noch mal teuerer gegenüber der DSS.

ICh bin mit DSS im allgemeinen nicht zufrieden.
Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass meine nicht korrekt gewuchtet wurde.
Im Juli wollte ich dann eigentlich nach EMS Tuning fahren, da ich ab +-240km/h plötzlich sehr stark Vibrationen hatte, allerdings konnte ich nichts finden.
Er sollte mal eine Probefahrt machen und schauen was es sein könnte.

Auf dem weg dahin wollte ich schauen ob es immer noch da ist, da ich die Kardanwelle nochmal um 90° verdreht hatte, dies soll wohl helfen.
Unten rum lief er definitiv ruhiger.
Habe es leider nicht bis EMS geschafft, habe noch einen silbernen Hatchback auf der Autobahn überholt, gegrüßt wie es sich gehört, und bei 220km/h gab es nur einen lauten Schlag und Vibrationen (ein vielfaches schlimmer wie vorher).
Ab 160km/h war dann alles wieder "ruhig".
Tja was soll ich sagen, die Wuchtgewichte haben sich verabschiedet, nach knapp unter einem Jahr.
Jetzt finde mal einen Spezialisten, der Carbonkardanwellen wuchten kann.
Ein Kumpel hat für mich mal seine Kontakte abtelefoniert, es gibt da wohl eine Firma in Koblenz.

Ich habe mich dann selbst noch auf die Suche nach einer Firma gemacht und bin auf
http://www.elbe-gmbh.de/de/ gestoßen. Bin dann im November dort hin

Leider stellte sich dann heraus, dass die Welle nicht nur neu gewuchtet werden musste sondern, dass die Kreuzgelenke bereits ausgeschlagen waren.
Dabei hat die Welle vielleicht mal 2500km gesehen wovon vielleicht 400km auf dem NBR waren.

Anfangs hat die Wuchterei auf jeden Fall was gebracht.
Noch nie ist der Wagen so ruhig gewesen, noch nicht mal mit der original Welle.
Erst ab 6000 Rpm im 6. Gang waren leichte Vibrationen vorhanden.
Nur 2 Wochen später habe ich aber eine Unwucht bei 120km/h - 140km/h.
Beschleunigt man darüber weg oder bleibt drunter ist alles super.
Das gleiche hab ich bei 235km/h - 250km/h.

Naja die Welle ist jetzt erstmal ausgebaut und an einem Bekannten geliehen.
Gruß Sven
FredG-60
Stell Dir vor Du kaufst solch eine tolle Welle für viel Geld und das Teil rüttelt und vibriert verwirrt heuler .

Nun hast Du 2 Möglichkeiten:

Alle zu informieren und Du kannst das Teil in die Tonne geben. großes Grinsen

Oder wie es leider üblich ist, alles Friede, Freude, Eierkuchen und zum
bestens Preis verhöckern !!! traurig traurig
HarryF-86
Danke für deine ehrliche Meinung Sven! DSS ist somit raus. Ich werde momentan keine Welle bestellen. Habe keine Lust mich zu ärgern. Allenfalls recherchiere ich irgendwann genau über die PST-Welle. Die ACPT ist mir klar zu teuer.

@ Fred, sobalds ums Geld geht, kennen die Meisten leider keine Moral mehr unglücklich
SvenA-87
Zitat:
Original von HarryF-86
Danke für deine ehrliche Meinung Sven! DSS ist somit raus. Ich werde momentan keine Welle bestellen. Habe keine Lust mich zu ärgern. Allenfalls recherchiere ich irgendwann genau über die PST-Welle. Die ACPT ist mir klar zu teuer.

@ Fred, sobalds ums Geld geht, kennen die Meisten leider keine Moral mehr unglücklich


Kannst ja meine kaufen.
Alles schick, nie Probleme gemacht, läuft Rund und macht 1000 extra PS. großes Grinsen nixwieweg