JörgH-67
wäre verwunderlich da bis jetzt immer die Rede davon war das kein Turbo unter die Haube kommen soll.
JochenP-74
Zitat: |
Original von RonnyV-84
Wenn Subaru den neuen 2l Turbo dort rein gepflanzt hätte und bissl was an sportlichem Zubehör dazu, dann wären die Zahlen durch die Decke geschossen. Alles ist da, nix muss groß entwickelt werden... |
Doch:
man hat kein passendes Getriebe für diese Kombination:
Das derzeit verbaute ist kein Subaru Getriebe und nur für 210Nm ausgelegt.
Subaru Getrieb passen nicht und ein Turbo sollte mindestens 300NM haben...
ChristianP-82
Zitat: |
So verhungert die Karre beim Händler, inklusive demselben.
|
Das würde sich aber auch durch ein Sondermodell nicht wesentlich ändern.
Der BRZ ist ein Nischenauto. Für die meisten Kunden zu unpraktisch und als 2 oder 3 Wagen den meisten zu teuer.
Er kostet knapp 33000k (Sport MT)mit Überführung uns allem drum und dran bis er beim Kunden steht (Neuwagen)
jetzt packt da mal ein paar STI Teile, Lederausstattung Zusatzinstrumente und vllt noch den 2.0DIT mit Anpassungen rein...
Das wird die 40k sicherlich sprengen.
wer soll denn den noch kaufen?
Von 10 Leuten die HIER schreien kauft vllt einer...(und der will Bar zahlen, nix in Zahlung geben, nen Vorführwagen mit 0km und am besten noch 3000 Euro Neujahrsprämie...lol

)
Davon kann weder Subaru noch der Händler leben
Das war a beim Serien BRZ schon so. Viel Euphorie und gehype und am Ende ausser Spesen nix gewesen
und da verstehe ich SD schon dass sie kein Sondermodell bringen.
so ein Cabrio hätte sich vllt auch gut verkauft, aber dann hätte alle wieder rum gemosert, dass der MX5 günstiger, spritziger und bla ist.
Mann kann es nunmal nicht allen Recht machen.
RonnyV-84
Quatsch, bei jedem anderen Hersteller klappt das doch auch!! Nissan, Honda, Mazda etc, jeder hat seine 350 370Z, MX5 oder S2000 verkauft!
Das Geschrei war groß weil er so gehypt wurde und dann doch nur ein Lappen war. Performance gut, Leistung lasch!
Und man muss die Dinger ja nicht für 40t€ verkaufen!! Der STi wurde günstiger, der 370Z wurde günstiger und dann hätte Subaru/Toyota auch den BRZ STi für 30-35t€ anbieten können.
Und ein Getriebe anzupassen wäre auch das kleinste gewesen wenn man den EIER dazu gehabt hätte nen STi zu bringen!
90% wollte das Teil mit mehr Leistung, wenn nur 30% davon einen gekauft hätten, hätte das die geringen Kosten für die restliche Entwicklung voll gedeckt.
Alles nur Gelaber weil man keinen Bock mehr drauf hat und wieder was neues auf den Markt schmeißen will, was am Ende auch nicht besser wird. Der neue GT86 soll auf dem Z4 basieren und 1500kg wiegen und nen 4 Zylinder bekommen (Turbo übrigens, also ist das mit der gewollten Mehrleistung nicht weit her geholt und nur Dummlaberei von Toyota), und aber unter dem neuen Z auf dem Markt kommen, also kann man von ausgehen das Toyota nur den Müll bekommt! Is sicher viel besser als bisher!
DennisD-87
Gut das ich nen BRZ hab , wird ja bald ein Einzelstück sein
ich würd das Teil auch nicht als 2L Turbo oder mit AWD haben wollen , dafür gibts WRX STI
JochenP-74
Zitat: |
Original von RonnyV-84
Und man muss die Dinger ja nicht für 40t€ verkaufen!! Der STi wurde günstiger, der 370Z wurde günstiger und dann hätte Subaru/Toyota auch den BRZ STi für 30-35t€ anbieten können.
Und ein Getriebe anzupassen wäre auch das kleinste gewesen wenn man den EIER dazu gehabt hätte nen STi zu bringen! |
Was denn jetzt:
günstiges Auto oder neu entwickeltes Getriebe ??
Beides geht halt nicht...
Es ist halt nicht "trival" eine Turbo-Motor in ein Fahrzeug zu verbauen, wenn man sich nicht aus dem Baukasten bedienen kann.
Und das geht halt beim BRZ/ GT86 nicht..
Selbst das Saugergetriebe auf einer bestehenden Basis NEU entwickelt...
JörgH-67
deshalb wäre eine massvolle Leistungssteigerung (wie bei der Rallyhomologation) des Saugers sinnvoller und auch deutlich preiswerter realisierbar, zumal der Drehmomentenanstieg wohl vernachlässigbar wäre.
JochenP-74
Und genau so eine würde ich mir erwarten:
vielleicht 20Nm mehr und 40 bis 50PS über Ventile, Ansaugung, Auspuff, Drehzahl...
RonnyV-84
Forester hat ein Getriebe mit 2 Liter Turbo. Der WRX STi hat ein Getriebe mit 2 Liter Turbo in Japan!! Diese Dinger auf den BRZ anzupassen wird sicher nicht 5 Mille kosten. Für mich nur Ausreden! Wenn man gewollt hätte, hätte man es machen können und wie gesagt, jeder hat mehr Leistung in dem Ding gewollt, dann hätts auch mit den Verkaufszahlen geklappt.
Und klar geht beides, ein Getriebe kostet dem Konzern doch keine Unsummen. Soll bedeutet, es hätte sich gelohnt wenn man gewollt hätte. Nur blabla....Toyota hat keinen Bock mehr, das ist alles.
Die haben einfach gemeint das sie mit guter Werbung und gehype das lasche Teil an den Mann bringen können. Hat am Anfang noch geklappt weil jeder Depp den Sprüchen geglaubt hat, nur spricht sich es irgendwann rum dass das Teil ein Lappen ist und bumms sinken die Zahlen. Hätte man gleich was mit mehr Leistung nach geschoben, müsste man nicht solche Ausreden erfinden.
JochenP-74
Zitat: |
Original von RonnyV-84
Forester hat ein Getriebe mit 2 Liter Turbo. Der WRX STi hat ein Getriebe mit 2 Liter Turbo in Japan!! Diese Dinger auf den BRZ anzupassen wird sicher nicht 5 Mille kosten. Für mich nur Ausreden! |
Mhh, das BRZ / GT86 Getriebe ist KEIN Subaru Getriebe und unterscheidet sich sehr deutlich, da es ein reinen RWD Getriebe mt entsprechend tiefer Schwerpunktlage ist.
Das passt nichts vom AWD-Subaru.
Also heisst es komplette Neuentwicklung, wie für den Sauger auch schon.
Und selbst, wenn es nur ne Anpassung wäre kommst mit 5 Mile für ein Serienbauteil nicht weit..
Zitat: |
Und klar geht beides, ein Getriebe kostet dem Konzern doch keine Unsummen. Soll bedeutet, es hätte sich gelohnt wenn man gewollt hätte. Nur blabla....Toyota hat keinen Bock mehr, das ist alles. |
Wohl kaum, denn Stückzahl und Entwicklungskosten müssen zueinander passen, was hier halt nicht der Fall ist.
Subaru/ Toyota wollen Geld verdienen und nicht Spass am Autofahren haben..
Zitat: |
Hätte man gleich was mit mehr Leistung nach geschoben, müsste man nicht solche Ausreden erfinden. |
Hätte man mit Sicherheit gemacht, wenn es "mal eben" gegangen wäre..
Tuts aber halt nicht, wenn du auch Garantie dafür übernehmen musst
Daher gibt es die Leistungspritzen nur auf schönen Messe-Standmodellen..
JörgH-67
Zitat: |
Original von TerryH-78
Jörg da bin ich anders informiert, der MX5 soll erstmals auch in einer Version mit über 200 PS kommen sozusagen MPS.
Gruss Terry |
die Amis bekommen einen 2 Liter Sauger mit 155 PS, der Rest der Welt einen 1,5 ltr Sauger mit 131 PS
VolkerJ-71
"Gut das ich nen BRZ hab , wird ja bald ein Einzelstück sein"
+1
In meinem BRZ liegen gerade ganz problemlos ein paar Langlaufski. Das ging mit meinem GT-R nicht. Und mit einem Porsche geht das auch nicht vernünftig. Bin absolut happy mit dem kleinen, aber praktischen BRZ. Die 400+ PS kann man ja bei MPS Engineering nachrüsten ...
JörgH-67
wilde Gerüchte das der nächste FR-S auf MX5 Basis aufbauen soll
http://www.motorauthority.com/news/10170...s-next-gen-fr-s
Zitat: |
Toyota has made little secret of the fact that its GT 86, a Scion FR-S for readers in the U.S., hasn’t been selling well, with the poor sales performance even leading management to rule out additional variants of the car such as a high-performance version or convertible (just a thousand FR-S coupes were sold in the U.S. last month, down 29 percent on levels a year ago). Considering the GT 86 was a pet project of Toyota president Akio Toyoda, the car won’t be dropped from the automaker’s lineup anytime soon. In fact, we hear that a successor is planned.
Toyota previously worked with Subaru to develop the GT 86, with Subaru developing its own version, the BRZ. For the successor model, we could see Toyota turn to Mazda. But rather than starting from scratch to develop a completely new car, we could see Toyota simply borrow the platform of the new MX-5 Miata, something Fiat Chrysler Automobiles [NYSE:F] is already doing for a new Fiat model reviving the 124 badge.
Furthermore, it appears Toyota is quite open to borrowing platforms. The Japanese auto giant borrowed the platform of the latest Mazda 2 for a new Scion iA subcompact sedan, and it will use the same platform once again for a next-generation Yaris subcompact. In return, Mazda is believed to be gaining access to Toyota’s hybrid and hydrogen fuel cell technology. The two have already inked a deal to share some tech, similar to the technology and platform sharing deal between BMW and Toyota.
But getting back to the GT 86 successor, Australia’s Motoring, citing sources at Toyota, says Toyota engineers have been testing the MX-5 platform. A major problem, however, is that Toyota is in the final stages of developing another sports car platform set to underpin a small, rear-wheel-drive sports car positioned below the GT 86, and this platform was originally intended to spawn a GT 86 successor. And complicating the matter further is Subaru’s desire to also develop a successor for its BRZ.
We’ll bring you more details on the topic as soon as they surface. |
JörgH-67
der neue MX5, jetzt auch mit Dach

StefanZ-86
Ich find den neuen mx5 heiss
DennisB-89
Zum BRZ / GT86; wie könnte man denn die aktuellen Gebrauchtwagenpreise einordnen?
Bei mobile stehen sie drin, für knapp über 20k "fast" neue Autos.
Natürlich sei der Zustand jetzt mal kurz außen vor, allerdings würde ich bei einem 2 Liter Sauger auch nicht unbedingt vor einem Vorführer zurückschrecken. Bei so einem simplen Sauger-gedings erwische ich mich oft bei dem Gedanken "Was soll da schon kaputt gehen..".
Nur als Beispiel:
Dieser Wagen steht (wenn ich mich nicht total täusche) seit Anbeginn seiner Zeit dort, wohl aus Vorführer. Was ist ein Auto wirklich wert, wenn der Händler fast 0 Nachfrage in Aussicht hat?
Was ist ein Brz von privat wert? Wenn Händler- und Privatpreise sich so sehr ähneln, dann sind die Angebote von letzteren rein fromme Wünsche eines Erstbesitzers, welcher
damals mit ein wenig mehr "Kultfaktor" gerechnet hat?
JörgH-67
der Karren wird für den Preis auch dann noch beim Händler stehen wenn wir alle wie die Jetsons durch die Gegend fliegen

DennisB-89
Aber ich weiß aus Erfahrung, dass so ein Händler (*alleineintopf jippieeh*) nicht sagen würde: 16. Ok, weg damit. hol ab.
Was hat man damit vor, darauf hoffen das in Afrika bald nur noch Sportwagen gefragt sind
JörgH-67
Zitat: |
Original von JörgH-67
der neue MX5, jetzt auch mit Dach
 |
da bin ich wohl auf einen fake reingefallen
