JörgH-67
Zitat: |
Mitsubishi has brought a new plug-in hybrid crossover concept to the 2015 Geneva Motor Show, which the automaker says hints at its future direction, both in terms of styling and technology. The concept is called the “XR-PHEV II” and both its name and appearance make it obvious the vehicle is an evolution of the XR-PHEV concept that we first saw at the 2013 Tokyo Motor Show. Like the original XR-PHEV, the new XR-PHEV II in Geneva is almost certainly a preview of the next-generation Outlander Sport. Why the interest in a concept that previews a new Outlander Sport? Because Mitsubishi has also shown us a version of the previous XR-PHEV with the Evolution name tagged on, and this performance-oriented crossover concept, complete with S-AWC all-wheel drive, an eight-speed dual-clutch transmission and plug-in hybrid power, may just be a preview of the car that will eventually succeed the Lancer Evolution, which is bowing out of the market this year. The setup fitted to the XR-PHEV II concept appearing in Geneva is a more mundane system destined for a plug-in hybrid version of the new Outlander Sport. It combines a small gasoline engine with an electric motor, and powers the front wheels only. A 12-kWh lithium-ion battery can be charged up at home or on the run thanks to an energy recovery system. The system is designed to operate primarily in all-electric mode with the engine acting as a generator or supplying additional motive power when needed. Depending on driving conditions and remaining battery charge, the system automatically switches between electric-only, gasoline-only and hybrid modes. As for the concept’s styling, it features Mitsubishi’s future design themes such as taut surfaces and strong character lines that cut sharply into the sides of the vehicle. The front face is said to represent a shield while at the rear the designers have installed high-mount tail-lamps for improved rear visibility. For the cockpit, the layout was made to functionally enhance the driver’s focus with controls concentrated in the center console and in the steering wheel. There is also an aluminum frame that spreads out from the center console to give a sense of strength. A display mounted to the top of the dash is for infotainment, while vital info for the driver is displayed in two screens mounted either side of a central speedo in the instrument cluster. There’s no word yet on when we might see a new Outlander Sport with plug-in hybrid power, but Mitsubishi’s first plug-in hybrid model, the larger Outlander Plug-In Hybrid, is expected to reach these shores in the first half of 2016. |
http://www.motorauthority.com/news/10275...hotos-and-video
http://www.youtube.com/watch?v=EX9N7wDWle8












Zitat: |
Mitsubishi Concept XR-PHEV II: technische Basisdaten Länge x Breite x Höhe 4.490 x 1.890 x 1.620 mm Radstand 2.670 mm Personenkapazität 4 Batteriekapazität 12 kWh Motorleistung 120 kW (163 PS) Antriebsbart Frontantrieb (2WD) CO2-Emissionen unter 40 g/km |
Zitat: |
Concept XR-PHEV II Der Mitsubishi Concept XR-PHEV II ist ein kompaktes SUV-Crossovermodell mit urbanem Charakter und Frontantrieb. Ein hocheffizientes, leichtes und kompakt bauendes Plug-in-Hybridsystem sorgt dabei für typgerechtes Temperament bei minimaler Umweltbelastung. (1) Exterieur Die Formensprache des Concept XR-PHEV II drückt lebendige Dynamik aus. Die Silhouette wirkt straff, muskulös und zeigt Konturen, bei denen eine scharf ausgeprägte seitliche Charakterlinie mit dem ausgeprägten hinteren Kotflügel verschmilzt. Die Frontansicht ist vom historischen Motiv des Pajero geprägt und wirkt wie ein schützender Schild. Ein Designthema, das sich in der markanten Heckansicht mit den hoch positionierten Rückleuchten wiederholt. (2) Interieur Auch die Innenraumgestaltung spiegelt das Thema Stärke wider. Tragendes Element ist dabei ein Aluminiumrahmen, der aus einer Mittelkonsole mit minimalistisch gestalteter, in den Kontrastfarben Schwarz und Silber akzentuierter Instrumententafel seitlich „herauswächst“. Beim Cockpit liegt der Fokus auf maximaler Funktionalität, bei der sich Anzeigen und Bedienelemente auf Mittelkonsole und Lenkrad konzentrieren. (3) Plug-in-Hybridsystem (PHEV) Zu dem neuen, mit Frontantrieb kombinierten Plug-in-Hybridsystem des Concept XR-PHEV II gehören ein Benzinmotor mit variabler „MIVEC“-Ventilsteuerung, eine neue Elektromotor/Generator-Einheit sowie ein kompakter, hocheffizienter Stromwechselrichter und ein variables Spannungsnetz für bestmögliche Leistungs- und Drehmomententfaltung. Im Unterschied zum Lithium-Ionen-Batteriemodul, der zur Senkung des Gesamtschwerpunktes unter dem Fahrzeugboden angeordnet ist, sind diese Baugruppen im Vorderwagen untergebracht. Der Antrieb reduziert die CO2-Emissionen während der Fahrt auf weniger als 40 g/km, was dieses PHEV-System zu einem den saubersten seiner Art macht. Das Antriebssystem des Concept XR-PHEV II verbindet sportliche Dynamik und homogene Leistungsentfaltung mit einer Laufkultur, die von hohem Akustikkomfort und unterbrechungsfreiem Kraftfluss gekennzeichnet ist. Im bevorzugten elektrischen Fahrbetrieb arbeitet der Verbrennungsmotor als Generator und stellt im Bedarfsfall zusätzliche Antriebskraft bereit. Je nach Fahrsituation und Batterieladezustand wird automatisch zwischen vollelektrischem, seriellem und parallelem Hybridmodus gewechselt. Mit den Modi „Battery Save“ und „Battery Charge“ hat der Fahrer außerdem die Möglichkeit, die Antriebsbatterie wunschgemäß für elektrisches Fahren zu konditionieren. |