AndreasO-92
Irgendwo hat der Rechner definitv ein weg...ich tippe jedoch eher auf Software Probleme / Betriebssystem zerschossen und das schon länger ... Festplatte sollte es doch genügen die SMART Werte genauer an zu schauen.
Meine persönliche Empfehlung: Daten sichern und das Ding neu aufsetzen, geht doch recht flott.
HolgerK-79
SMART-Werte auslesen geht auch, stimmt. Seatools von Seagate ist, glaube ich, ziemlich umfangreich und kann auch Platten anderer Hersteller auslesen.
JörgH-67
böhmische Dörfer
HolgerK-79
Einfach mal auf
http://www.seagate.com/de/de/support/dow...ols-win-master/ gehen, das Programm installieren, anschmeißen und schauen, ob er meckert.
Edit: Die Smart-Funktion einer Festplatte misst bestimmte Parameter der Festplatte wie Temperatur, Anlaufgeschwindigkeit und Lesefehler. Daraus wird versucht, die Wahrscheinlichkeit eines Plattencrashs hochzurechnen. Sobald ein bestimmter Grenzwert eines oder mehrerer Parameter erreicht ist, gibt das Bios deines PCs einen Alarm aus....was nicht heißt, dass es nicht schon davor problematisch sein könnte.
JörgH-67
mal was neues

ich habe mal eine Datenträgerbereinigung durchgeführt, was soll ich sagen, jetzt funktioniert FF, aber chrome nicht mehr
JörgH-67
Zitat: |
Original von HolgerK-79
Einfach mal auf http://www.seagate.com/de/de/support/dow...ols-win-master/ gehen, das Programm installieren, anschmeißen und schauen, ob er meckert.
Edit: Die Smart-Funktion einer Festplatte misst bestimmte Parameter der Festplatte wie Temperatur, Anlaufgeschwindigkeit und Lesefehler. Daraus wird versucht, die Wahrscheinlichkeit eines Plattencrashs hochzurechnen. Sobald ein bestimmter Grenzwert eines oder mehrerer Parameter erreicht ist, gibt das Bios deines PCs einen Alarm aus....was nicht heißt, dass es nicht schon davor problematisch sein könnte. |
Smarttest und einfachen Kurztest gemacht, und noch so einen, alle bestanden
AndreasO-92
dann ist dein system eindeutig zerschossen .. also definitiv daten sichern und neuintsalliern, alles andere führt nicht zum Ziel.
Wohnst leider nicht gerade um die Ecke ...
JörgH-67
So, erneut Windows update durchgeführt, jetzt kann der PC nicht mehr gestartet werden. I h habe keine Ahnung was ich ma ben soll
MarcusS-81
Neu aufsetzen, .... aber dann mit Linux
HolgerK-79
Nen USB-Stick holen, der ein bootfähiges Linux drauf hat und damit versuchen, wichtige Daten von der Platte zu holen. Dann neu aufsetzen.
Oder per Windows-CD die Reparaturfunktion nutzen. Dazu die CD zum Booten im Laufwerk lassen.
Hm, vielleicht funktioniert ja auch der abgesicherte Modus in Windows. Dazu während des Startvorgangs F8 gedrückt halten, bis die Aufforderung erscheint, den Startmodus zu wählen.
AlexanderB-84
schade dass ichs jetzt erst lese, ich habe mit Antivir (und auch AVG) zwispältige Erfahrungen gemacht was Zuverlässigkeit und Systemperformance angeht. Tip: das nächste mal AVAST.
Und ja, hört sich auch für mich nach Virenbefall an. Solltest du ein wenig Telefonsupport bei der Neuinstallation (Windows, Linux kann ich nicht) benötigen, biete ich mich gern an.
JörgH-67
Bedankt, habe das Teil jetzt weggegeben zur Reparatur oder was auch immer
ChrisF-68
Ich kann nur Nachtragen: Adblock und Firefox und Flashplayer machen bei mir mit aktuellem Windows 7 keinerlei Probleme, es kann also nicht an Software-Konflikten liegen.
Ich kann auch Alexander bestätigen: die derzeit am besten getestete Antivirensoftware für Win7 ist Avast. Zusätzlich empfehle ich Spybot und einen Registry-Cleaner. Damit läuft mein Rechner seit vier Jahren problemfrei (von fehlerhaften Adobe-Updates abgesehen, die mein Firefox immer erkannt und blockiert hat), einen Virenbefall in dieser Zeit konnte durch diese Kombination eliminiert werden.
Grüße
Chris
AndreasO-92
Regestrycleaner ... wen ich sowas schon lese

bitte bitte bitte nicht ! Ein Antivirenprogramm reicht, Avast ja gerne. Von Avira rate ebenso dringend ab ... aber Spybot o.Ä. , neee danke
Regelmäßig Windows Updates, nen Virenschutz und gern ein AdBlocker, dann läuft ein System stabil und gut. Wenn du wirklich noch was "aufräumen" willst - nutze die Windows Bereinigung und deinstalliere Programme die du nicht haben willst / wolltest ....
ChrisF-68
Naja, ich bin da auch kein Profi und mache da auch lieber etwas mehr als nötig
Der C-Cleaner hat einige Optionen, die ich unter der Systemsteuerung nur über umwege finde und hat es schon mehrfach geschafft, unerwünsche Installationen zu deinstallieren, wozu die WIN-Systemsteuerung nicht imstande war.
Ebenso schaffte Spybot die Entfernung von miesen HKEY-Einträgen, die selbst AVAst nicht gefunden hatte.
Grüße
Chris
JörgH-67
so, nach 24 Stunden habe ich den Laptop zurück; Platte gebügelt, erneut windows7 aufgespielt, diesmal die 64 bit Version.
Arbeitsspeicher waren wohl defekt (einmal 1GB und einmal 2 GB SO-DDR3-RAM) erneuert.
Daten konnten nicht gerettet werden. Derzeit ist Avast in der free Edition drauf.
Gekostet hat der Spass

50 eurodollar
Jetzt muss ich erstmal wieder die ganzen Schund- und Schmuddelseiten suchen und abspeichern, das wird ne Heidenarbeit
HolgerK-79
Ätzend, Speicher.
Warum die Daten nicht gerettet werden konnten, erschließt sich mir nicht. Platte ausbauen und an nen anderen Rechner hängen...ist doch nicht so schwer. Oder war da drin alles fest verdrahtet?
JörgH-67
keine Ahnung wie es im Inneren eines Dell Vostro aussieht.
Irgendwann waren mir die Daten auch egal, die Daten von meinem ersten Laptop wären wichtiger gewesen.
JörgH-67
Ich könnte kotzen, ff installiert, java heruntergeladen, ich kann das javascript nicht aktivieren (nein, unter Einstellungen / Inhalt / ist kein Kästchen das ich anklicken kann)