Kaufberatung Legacy/Outback BG/BH

DanielN-87
Ich lebe zur Zeit in Neuseeland und bin auf der Suche nach einem günstigen Outback oder Legacy Kombi.

Gewünschter Motor: 2.0/2.5
Getriebe: Egal (Automatik bevorzugt)
Karosserieform: Kombi

Bis jetzt hatte ich zwei Subarus (MY06 Impreza 2.0R, MY00 V6 STi)

Da ich bis jetzt nur Impreza gefahren bin, wollte ich hier mal fragen, ob der Legacy/Outback (BG/BH) irgendwelche Besonderheiten/Schwachstellen hat, auf die ich besonders schauen sollte.

Dinge wie Bremsen, Kupplung, Reifen usw. sind klar.


Da mein Budget nicht sonderlich hoch ist (2500NZD) und der Gebrauchtwagenmarkt hier sehr viel kleiner ist, ist die Auswahl selbst nicht sehr groß.

Ein weiteres Problem hier unten sind die vielen Backpacker und viele autofaule Kiwis, die ihre Autos eher selten warten. Dazu kommen zwei sehr heiße Sommer in den letzten Jahren, in denen viele Kopfdichtungen flöten gegangen sind.
Von daher schaue ich, dass ich einen 2.0N/A bekommen kann(was den Outback eigentlich schon wieder ausschließt).

Getriebemäßig will ich mich nicht festlegen, da das meine Auswahl noch mehr einschränken würde. (Es sei denn natürlich, es gibt gute Gründe, ein Getriebe vorzuziehen)

Damit ihr ne grobe Vorstellung bekommt, was hier so auf dem Markt angeboten wird hab ich hier mal ein paar Beispiele:
1996 Legacy
1998 Outback(Grand Wagon)
2001 Outback
2000 Legacy
ChrisF-68
Die 2,5er sind raus, das ist gut so, diese Baureihen neigten noch immer zu Problemen mit den ZKD´s. Automaten bedürfen eines akribischen Ölwechselintervalls, Schalter mögen auch ab und an mal einen Ölwechsel haben. Die Automaten sind schon recht lahm im Vergleich zum Schalter ein deutlich spürbarer Unterscheid. Wenns ein 2,0 werden soll, würde ich einen Schalter bevorzugen, sonst schleicht man nur noch rum.
Der BG ist leichter, als der BH.
Ich würde einen BG 2,0 bevorzugen, da ist auch die Ersatzteillage dort vermutlich günstiger.
StefanB-86
Sogar nen GT-B sollte es daunten einige geben. Augenzwinkern wenn du nen Turbo haben willst. Ansonsten musste dir en vor ort einfach ansehn,wie der dasteht..
DanielN-87
Zitat:
Original von ChrisF-68
Die 2,5er sind raus, das ist gut so, diese Baureihen neigten noch immer zu Problemen mit den ZKD´s. Automaten bedürfen eines akribischen Ölwechselintervalls, Schalter mögen auch ab und an mal einen Ölwechsel haben. Die Automaten sind schon recht lahm im Vergleich zum Schalter ein deutlich spürbarer Unterscheid. Wenns ein 2,0 werden soll, würde ich einen Schalter bevorzugen, sonst schleicht man nur noch rum.
Der BG ist leichter, als der BH.
Ich würde einen BG 2,0 bevorzugen, da ist auch die Ersatzteillage dort vermutlich günstiger.

Danke für die Infos, das mit den Wechselintervallen beim AT war mir nicht so bewusst, das hilft mir wirklich weiter.
Ich denke, obs ein BG oder BH wird entscheide ich dann anhand des Zustands.

Und ein Turbo wirds diesmal nich, der braucht mir dann doch zu viel Sprit und wenn mal was kaputt geht, hab ich um einiges mehr Probleme als beim Sauger.
DanielN-87
Okay, da hier unten die Auswahl an 2.0 Legacys mit Handschaltung sehr gering ist, hab ich mal nach den 3.0 Outbacks geschaut.
Da gibts auch ein paar, die mehr oder weniger in mein Beuteshema passen.

Was ist denn von dem 3.0 Motor im BH zu halten?
ChrisF-68
Der 3,0er-Motor ist imho das Beste, was Subaru jemals gebaut hat, dicht gefolgt vom 2,0-Benziner. Aber er ist halt recht durstig...
JanK-81
  OT-Alarm 
Hi,

darf man fragen, wo Du genau bist und was Du machst?

Mein Neid sei Dir gewiss...
DanielN-87
  OT-Alarm 
Ich lebe zur Zeit südlich von Auckland in nem kleinen Dorf namens Whitford und arbeite auf nem Weingut. Bin hier mit nem WOrking-Holiday-Visum und werde mir übern Winter wohl nen richtigen Job suchen und dann im Frühjahr ein bisschen rumreisen smile