DanielN-87
Ich lebe zur Zeit in Neuseeland und bin auf der Suche nach einem günstigen Outback oder Legacy Kombi.
Gewünschter Motor: 2.0/2.5
Getriebe: Egal (Automatik bevorzugt)
Karosserieform: Kombi
Bis jetzt hatte ich zwei Subarus (MY06 Impreza 2.0R, MY00 V6 STi)
Da ich bis jetzt nur Impreza gefahren bin, wollte ich hier mal fragen, ob der Legacy/Outback (BG/BH) irgendwelche Besonderheiten/Schwachstellen hat, auf die ich besonders schauen sollte.
Dinge wie Bremsen, Kupplung, Reifen usw. sind klar.
Da mein Budget nicht sonderlich hoch ist (2500NZD) und der Gebrauchtwagenmarkt hier sehr viel kleiner ist, ist die Auswahl selbst nicht sehr groß.
Ein weiteres Problem hier unten sind die vielen Backpacker und viele autofaule Kiwis, die ihre Autos eher selten warten. Dazu kommen zwei sehr heiße Sommer in den letzten Jahren, in denen viele Kopfdichtungen flöten gegangen sind.
Von daher schaue ich, dass ich einen 2.0N/A bekommen kann(was den Outback eigentlich schon wieder ausschließt).
Getriebemäßig will ich mich nicht festlegen, da das meine Auswahl noch mehr einschränken würde. (Es sei denn natürlich, es gibt gute Gründe, ein Getriebe vorzuziehen)
Damit ihr ne grobe Vorstellung bekommt, was hier so auf dem Markt angeboten wird hab ich hier mal ein paar Beispiele:
1996 Legacy
1998 Outback(Grand Wagon)
2001 Outback
2000 Legacy
Gewünschter Motor: 2.0/2.5
Getriebe: Egal (Automatik bevorzugt)
Karosserieform: Kombi
Bis jetzt hatte ich zwei Subarus (MY06 Impreza 2.0R, MY00 V6 STi)
Da ich bis jetzt nur Impreza gefahren bin, wollte ich hier mal fragen, ob der Legacy/Outback (BG/BH) irgendwelche Besonderheiten/Schwachstellen hat, auf die ich besonders schauen sollte.
Dinge wie Bremsen, Kupplung, Reifen usw. sind klar.
Da mein Budget nicht sonderlich hoch ist (2500NZD) und der Gebrauchtwagenmarkt hier sehr viel kleiner ist, ist die Auswahl selbst nicht sehr groß.
Ein weiteres Problem hier unten sind die vielen Backpacker und viele autofaule Kiwis, die ihre Autos eher selten warten. Dazu kommen zwei sehr heiße Sommer in den letzten Jahren, in denen viele Kopfdichtungen flöten gegangen sind.
Von daher schaue ich, dass ich einen 2.0N/A bekommen kann(was den Outback eigentlich schon wieder ausschließt).
Getriebemäßig will ich mich nicht festlegen, da das meine Auswahl noch mehr einschränken würde. (Es sei denn natürlich, es gibt gute Gründe, ein Getriebe vorzuziehen)
Damit ihr ne grobe Vorstellung bekommt, was hier so auf dem Markt angeboten wird hab ich hier mal ein paar Beispiele:
1996 Legacy
1998 Outback(Grand Wagon)
2001 Outback
2000 Legacy