MichaelB-84
habe noch ein paar Short-Shift Hülsen hier liegen, für alle 5-Gang Imprezas, auch Legacy und Forester!
kommt zwischen die original Kugel (mit Sprengring/Sicherungsstift eingesetzt) und dem Schaltknauf...
da kommt es hin..., mache am WE nochmal Fotos wenn ich es bei meinem Dad einbaue...
~30% kürzer, also maximum was technisch möglich ist
Lieferumfang, 1x Hülse + 1x Sprengring/Sicherungsstift
Preis 21,- EUR/Stück inkl. Versand innerhalb Deutschlands
Fotos vom Umbau (freundlich zur Verfügung gestellt von StephanF

)

JörgT-79
Hi. Kannst du mir das genauer erklären? Stehe etwas auf dem Schlauch.
Wieviel kürzer wird der Schaltweg dann?
Melde aber schonmal Interesse an.
MichaelB-84
Infos oben dazugeschrieben...
wenn ich dazu komme, mach ich noch ein Foto von meinem...
MartinT-78
Vor einer Woche noch gedacht, dass ich so eine Hülse brauche. Ich nehme eine!
Schick mal deine Kontodaten, PayPal geht auch. Was immer dir recht ist.
MichaelB-84
die ersten sind verschickt..., Foto wo es hinkommt ist oben hinzugefügt, am WE baue ich es aber auch beim Dad ein...
AlexO-81
wenn ich in Hünfeld technische Unterstützung beim Einbau bekomme, nehme ich auch so ein Teil, Dacki!
Greetz,
ALex
MichaelB-84
Sobald ich ab Donnerstag Freitag wieder gesund bin, gerne. ;-)
AlexO-81
Hat absolut keine Eile bei mir - werd erstmal gesund und jetzt kommen eh viel b-days und Feiertage (wandern) auf mich zu.
JörgT-79
Wie bekomme ich die Stange den raus? Was muss ich alles demontieren? Besser vom Innenraum oder besser von unten?
JensR-76
Hi Dacki,
ich habe auch Interesse an der Hülse.
Allerdings wäre mir ebenfalls an einer kurzen bebilderten Einbauanleitung (wie ich den GWS raus bekomme, etc) gelegen, da ich solch einen Einbau dann zum ersten Mal machen würde.
Wenn Du oder jemand anderes die Möglichkeit hat diese zur Verfügung zu stellen könntest, wäre Klasse.
gruß Jens
AlexK-89
Diese Kugel vom Schalthebel sitzt in einer zylindrischen Kunststofflagerung, die von unten durch einen Sprengring im Schalthebelhaltegestell gesichert ist. Das ist ganz einfach und man sieht es sofort wenn man hinschaut, da lohnt der Aufwand Bilder zu machen quasi nicht. Man kommt mit einer Sprengringzange allerdings nur sehr sehr sehr bescheiden an den Sprengring ran, weil die Kardanwelle im Weg ist.....
Dacki, reicht es aus wenn man diesen Metallrahmen da bearbeitet um mehr Platz zu schaffen für das höherliegende "Verbindungsrohr" as durch die Karosserie raus geht oder muss man auch was von der Karosserie wegschnippeln?
JörgT-79
Hallo, habe vor ein paar Tagen selber diesen Umbau gemacht. Ist einfacher als ich anfangs dachte.
1. Schaltknauf abschrauben und die Abdeckung samt Schaltsack abbauen ( nur geklipst)
2. Die M8er Schraube rausdrehen, welche Schalthebel und Stange verbindet. ( oben auf den Bildern zu sehen).
3. Schalthebel um 180 Grad drehen und dann nach hinten ziehen. ( so wird die Kugel aus gehebelt).
4. Die Hülse wie oben auf den Bildern zu sehen montieren.
5. Ich habe das Gewinde des Schalthebels ca. 2-3 Windungen konisch geschliffen da ich die Schalthebel mit einem gezielten Hammerschlag wieder montiert habe ( Kugel in Buchse).
Deshalb das konische Gewinde, so kann man den Knauf wieder besser montieren (Beschädigung des Gewinde durch den Hammer).
6. Wieder alles montieren.
Es sei den es ist ein Kombi mit Dual Range.
Hier muß der Metallrahmen im oberen Bereich bearbeitet werden. Zusätzlich muß der Zug der Schaltung nun unter der Schaltstange verlaufen. Ist oben herum zu kurz und würde auch schleifen.
Ich habe einen Kombi. Es dauerte ca. 1Std.
MichaelB-84
Dankeschön!
Ich wollte den ganzen Tag schreiben, bin aber alleine auf Arbeit, da Chef heute morgen ins Krankenhaus kam...
JensR-76
Hi,
vielen Dank für Eure Hilfe.
@Dacki: Kontodaten bitte per PN an mich
Gruß Jens