FredG-60
Hi @ all,
möchte hier kurz meine Erlebnisse vom Sachsenring Event niederschreiben. Die gestrige Anreise war leider nicht mit freien deutschen Autobahnen gesegnet, somit sahen wir ständig wie unser Navi die Ankunftszeit nach hinten korrigierte.
Als Jürgen, Rudi und ich leicht genervt in unserem Hotel angekommen sind, wurden wir mit einem fürstlichen Mal zu äuserst günstigen Preisen von unserem Hotelier entlohnt
. Natürlich sind wir früh in die Falle, damit wir am nächsten Tag für den Ring fit sind.
Heute morgen war es dann endlich soweit und wir waren um 8°° am Sachsenring, alle Mühen und Kosten des Motorschadens der letzten 12Wochen waren beim erreichen der Rennstrecke vergessen. Freude und Grinsen kam über unsere Gesichter. Jetzt nur noch den Silbernen abladen, Papiere holen, Startnummer Aufkleber anbringen, Fahrerbesprechung und ein letzter Check und das Kringelfahren kann los gehen. 5 Min. vor dem Öffnen der Strecke wurde der Motor gestartet um ein 2. mal seine Betriebtemperatur zu bekommen. Endlich Ampel grün und Rudi und ich fuhren das erstemal auf die Strecke
Eine erste schwuchtel Runde um erstmal zu wissen wo es überhaupt lang geht
Keine Kurve ist vollständig einsehbar was einen besonderen Reiz des Sachsenringes ausmacht. Somit hies es die Sache bischen langsamer an zu gehen und erst mal die Ideallinie zu suchen. Die 2. Runde war schonmal nicht mehr wie im Blindflug und die Sache fing an richtig Spass zu machen. Rudi hatte beim warmfahren alle wichtigen Motorparameter unter Kontrolle, die Reifen fingen langsam zur 3. Runde an Grip aufzubauen und Kurve für Kurve machte die Strecke mehr Spass
. Beim 4. mal anbremsen zur Lautstärken-Schikane ( Die Schikane wurde mit roten Hütchen zu Beginn der Start-Zielgeraden aufgebaut damit der Lärmpegel eingehalten wird) vernahm Rudi und ich einen leichten Öldampfgeruch(was aber schonmal vorkommt) Sicherheitshalber sofort vom Gas musste ja eh runterschalten, Kupplung getreten und der Motor ging mit einem kleinen Schüttler aus ,
Da kein Gang eingelegt war und ich mein Getriebe nicht quälen wollte und wir eh nur noch Schritttempo vor der Schikane hatten, Fahrzeug Stillstand, Zündung aus und einfach neustarten, doch der Anlasser machte nur klack
Batterie leer, no Problem ,Rückwertsgang rein (da Bergauf) und durch das Gefälle lässt man sich Rückwärts anschieben und rollt glechzeitig von der Strecke am Grünstreifen entlang, Gedacht getan aber nix
Streckenposten kam flott und der Silberne wurde nach nur 14km am Haken in die Boxengasse geschleppt.
Flux die Motorhaube auf und alles geprüft
nichts zu sehen und festzustellen
Also nochmal Schlüssel rum und gestartet bischen georgelt und er springt an
, doch mit einem Klappergeräusch wie ne alte Nähmaschine
sofort wieder aus und
Vermutlich Kolbenschaden
Das war mein heutiges Erlebnis am Sachsenring
möchte hier kurz meine Erlebnisse vom Sachsenring Event niederschreiben. Die gestrige Anreise war leider nicht mit freien deutschen Autobahnen gesegnet, somit sahen wir ständig wie unser Navi die Ankunftszeit nach hinten korrigierte.

Als Jürgen, Rudi und ich leicht genervt in unserem Hotel angekommen sind, wurden wir mit einem fürstlichen Mal zu äuserst günstigen Preisen von unserem Hotelier entlohnt


Heute morgen war es dann endlich soweit und wir waren um 8°° am Sachsenring, alle Mühen und Kosten des Motorschadens der letzten 12Wochen waren beim erreichen der Rennstrecke vergessen. Freude und Grinsen kam über unsere Gesichter. Jetzt nur noch den Silbernen abladen, Papiere holen, Startnummer Aufkleber anbringen, Fahrerbesprechung und ein letzter Check und das Kringelfahren kann los gehen. 5 Min. vor dem Öffnen der Strecke wurde der Motor gestartet um ein 2. mal seine Betriebtemperatur zu bekommen. Endlich Ampel grün und Rudi und ich fuhren das erstemal auf die Strecke














Flux die Motorhaube auf und alles geprüft





Vermutlich Kolbenschaden


