Zitat: |
Original von RonnyV-84
Was hat das mit Stammtisch zu tun wenn einige Tuner, u.a. auch in Europa und Deutschland das Getriebe für Standfest und gut befunden haben und es auch mit VIEL mehr Leistung fahren und dafür sogar auch Garantie bis zu drei Jahre anbieten etc.. |
Hast du schon mal einen Tuner mit Tatsachen konfrontiert, nachdem er seine wunderschönen Leistungsmessen durchgeführt hat ?
Dann ist schon interessant, womit man sich alles rausreden kann..
Hör mit auf mit diesem Berufszweig, der nichts anders macht, als Kennfelder zu verbiegen und dann "mal guckt, was daraus kommt".
Ich hatte das Vergnügen noch vor 2 Wochen, als ein VLN Scirocco 320PS und 400Nm auf der Rolle gedrückt haben soll, man aber ohne Verbiegung des Momentenmodelles arbeiten will, die ECU aber nur 315PS indiziert (!!) als Getriebeeingang berechnet hat. Also bei 6500rpm sind dass dann etwas mehr als 265PS..
Und das war ein "reonmierter" Tuner mit 0,5 Mio Prüfstand ..
Die Leistungaussage der Tuner an sich, ist schon "Stammtisch", da niemand in dieser Berufskategorie die Motorleistung und das Moment stationär ermittelt. Und alles andere ist mit Fehler behaftet, dass sollte einem "Motorbegeisterten" im technischen Tiefgang doch inzwischen bekannt sein !
Zitat: |
Wer von hier hat denn getestet das es NICHT mehr als 211NM aushält, das kann man so rum auch hinterfragen. |
TME, zum Beispiel..
Die Leistung des Cup-GT86 kennst du ? Warum hat man nicht deutlich mehr gemacht ??
Zitat: |
Ich meine das sind sicher keine Flitzpiepen die das machen und bissl was wird schon dran sein, grade wenn es in der Praxis funktioniert und dies auch mit WEIT mehr Leistung! |
Wieviel Mehrleistung oder exakter Mehrmoment denn ?
Mehr 300Nm mit Serienkupplung ?
Das kannst du selber nachrechnen, dass diese bei spätestens 286Nm durchrutscht. Also KANN dieses Moment garnicht vorhanden sein, wenn alles hällt. Somit ist die Belastung auf das Getriebe auch garnicht vorhanden. Daher "hällt" es. Aber nicht das kommunizierte Moment.
Zitat: |
Damit will ich nur sagen, entgegen aller Befürchtungen und "Stammtischprognosen" scheint es ja zu halten |
HALT !
Berechnungen und Spezifikationen
Das ist ein riesen Unterschied zur Leistungsprüfstandsschätzung, die du hier als Referenz verkaufen willst..
Zitat: |
Und das auch hier in Europa und Deutschland. Und das bei den Amis dann Volllast gen Null geht wenn die Leistung reinpumpen ist ebenfalls reine Spekulation, die wollen damit sicher nicht nur zum Bäcker fahren so viele 1/4 Meile Strips wie die dort haben. |
Nein, das sind Fakten.
Mein Dieselgetriebe hält im Miesbrauch kurzzeitig einmalig (!!) bis zu 780Nm.
So, ist das jetzt bis 600Nm "fest" ?
Nein, denn wenn die 600Nm ein zweites Mal anliegen bricht es durch Vorschädigung spätestens dann
Zitat: |
Man kann ja sagen es hält nicht oder es sollte nicht halten, aber WER hier hat es denn schon getestet und kann sicher sagen es hält NICHT |
Der Hersteller, daher ist es nur bis 210Nm für die Lebensdauer spezifiziert ?!
Auch die Miesbrauchmoment sind spezifizeirt und bekannt.
Zitat: |
Andersrum können einige von sich behaupten DAS es hält und wie gesagt, mit weit mehr Leistung als der BRZ STi dann letztendlich in der Serie haben würde. |
Nochmals :
Ohne spezifizierten Dauerlauf ???
Viele
Volllast-Kilometer können die Tuner denn nachweisen ?
Keine, ausser die paar Prüfstandsläufe, die wohl kaum mehr als wenig 10km zusammen bringen.
Den "Dauerlauf" auf der Strasse kannst du komplett vergessen, da niemand eine tatsächliche Volllastzeit nachweisen kann. Und 25tkm mit maximal 75% Lastanfrage wird das Getriebe aushalten, da man wohl sehr selten mehr, als das Serienmoment anfragt.
Zitat: |
Ich selbst kann dazu aus eigener Erfahrung gar nichts sagen, ich lese nur und sehe nur das eben einige damit weitaus mehr Leistung fahren und dies auch getestet haben |
Ich aber, da zum einen unser Mutterkonzern mit Getriebekomponten ihr Geld verdient, wir Dauerläufe von Getriebe im Keller meiner Firma fahren und ich selbst in der VLN ein Seriengetriebe bewusst überlastet habe und dessen Laufleistung auf 50km "genau" vorher gesagt habe.
Zitat: |
Hier konnte mir noch keiner das Gegenteil beweisen, deswegen finde ich es ein wenig engstirnig zu sagen, es hält nicht weils einfach nicht sein kann. So viel zu "Ignoranz gegenüber Tatsachen". |
Du willst du garnicht erkennen, warum dass, was die Tuner behaupten nicht passen kann. Denn Beschreibung, was ihrenen Aussagen nicht stimmen kann, sind mehr als genügend beschrieben worden.
Zitat: |
... und jede andere Behauptung ist auch falsch, weil das eindeutig in der ingenieurswissenschaftlichen Literatur nachgewiesen ist. Das hat was mit Wissenschaft zu tun und so. |
Das ist der entscheidende Punkt !
Und hier liegt der entscheidende Unterschied zwischen Tuner und Fahrzeughersteller