bekommt der BRZ bei der MoPf etwa doch mehr Pferdestärken?

JörgH-67
ein Gerücht über satte 8 PS macht die Runde, von den Känguruschubsern verbreitet.

Zitat:
According to our insider: "Engineers have focused on friction reduction engineering and a more efficient intake manifold design that will boost power and torque by around five per cent, while improving fuel efficiency by up to seven per cent."

Given the 86 has always offered 147kW, expect next year's revised version to deliver up to 155kW.


http://www.motoring.com.au/news/2015/spo...ore-power-51102

und vielleicht bekommt er ja auch einen Überbiss hmm...
JumiW-82
8kw,also sogar 11 ps großes Grinsen
RalfPeterB-80
Ist der Überbiß häßlich, bitte nicht!

Aber die Mehrleistung ist schon exorbitant nixwieweg
AndreT-86
Dass die da keine turbo einbauen, muss man nicht verstehen oder?
JochenP-74
Sorry, wie oft denn nun noch:

das derzeitige, NICHT Subaru-Getriebe des BRZ / GT86 lässt das Moment eines Turbo-Motors nicht zu. Es ist nur für 211Nm ausgelegt.

Dass Subaru kein neues Getriebe für den BRZ/GT86 entwickelt, liegt bei den Verkaufszahlen und der Zunkunft des GT86 wohl auf der Hand, oder ?
DanielN-87
Dieses ewige Leistungsgeheule ist einer der Gründe, warum es so gut wie keine Autos wie den BRZ/GT86 mehr gibt.
Wenn ihr mehr Leistung wollt, holt euch nen STi/Cayman oder sonstwas.
AlexK-89
Der Grund warum es solche Autos wie den BRZ nicht mehr gibt ist die Tatsache, dass die Autoindustrie erfolgreich die Leute darauf getrimmt hat nur noch ach so vernünftige Hatchbacks zu kaufen, die man billig aus dem Konzernbaukasten zusammenfriemeln kann. Die einzigen die davon profitieren sind dann die Aktionäre, die sich auf die höhere Rendite dann einen.....
RonnyV-84
Wenns die Tuner schaffen, sollte es für Subaru kein Akt sein. Und die Tuner haben weit mehr Leistung und Drehmoment anliegen und es hält. Für mich nur eine Ausrede. Da gäbe auch mehrere Optionen.

Und wenn man jetzt damit kommt das es ja dauerhaft halten muss und Subaru Garantie drauf geben muss,....machen sie doch bei den EJ20 oder EJ25 auch und die halten teilweise noch weniger lange. Zunge raus
JochenP-74
Nee Ronny, komplett falsch gedacht:

beim Tuner gibts keinen Dauerlauf, es weiss keiner wielange das Getriebe wirklich hält. Wenn es auf den Rollenprüfständen nicht sofort hops geht, ist es haltbar traurig
Wenn man die Momente, die man erreichen will, schon mit der Serienkupplung schafft, kann ich die tatsächliche Grössenordnung einschätzen / berechnen...

Und selbst wenn es dann kracht, ist es halt Tuning und der Preis, den man dafür zahlt.
Ist es OEM heulen alle und fragen nach 8 Jahren immernoch nach kostenfreien Austausch oder Kulanz.

Das sind vollkommen andere Anforderungen !!
(Und Entwicklungskosten)

Irgentwie scheint das keiner wirlklich einsehen zuwollen, solange es ihn nicht betrifft!

Frag mal den Jumi zum Thema Halbarbeit und tatsächlicher Überlastung.
Er wechselt 2 mal das Getriebe, bevor die Kupplung einen Ansatz von Verschleiss zeigt. Und der überlastet sein Getriebe auch nur mit etwas mehr als 25%...

Beim BRZ Getriebe sind das im Vergleich 275Nm. Viel zu wenig für eine Turbomotor mit 2.0L
JumiW-82
Zitat:
Original von JochenP-74
Frag mal den Jumi zum Thema Halbarbeit und tatsächlicher Überlastung.
Er wechselt 2 mal das Getriebe, bevor die Kupplung einen Ansatz von Verschleiss zeigt. Und der überlastet sein Getriebe auch nur mit etwas mehr als 25%...


offtopic: ich wechsle alle 15tkm die kupplung, die STi V6 getriebe sind mir nicht hops gegangen!
ChrisF-68
  OT-Alarm 
Zitat:
Original von JumiW-82offtopic: ich wechsle alle 15tkm die kupplung, die STi V6 getriebe sind mir nicht hops gegangen!
Oh, du hast deinen Fahrstil geändert? großes Grinsen nixwieweg
RonnyV-84
Jochen, deswegen hab ich ja dazu geschrieben, bei den EJ20 und EJ25 kräht auch keiner bei Subaru danach wenn die hopps gehen. Aber bei nem Getriebe dann auf einmal schon...nicht wirklich. Ich denke das hat andere Gründe, wenn die wollten, könnten sie ganz sicher. Genauso wie ein Hochdrehzahlmotor noch ginge wenn man wollte, nur ist das nicht die einfache und billige Lösung.

Wer das glaubt was uns die Hersteller teilweise weiß machen wollen glaubt auch an den Weihnachtsmann. Vieles ist nachvollziehbar und logisch, aber einiges wird einfach schön geredet oder tot geschwiegen.

Es fahren schon so viele Kompressor und Turbo BRZ/GT86 durch die Gegend, kann man fast nicht mehr zählen, und einige laufen da auch schon etliche viele Kilometer mit weit mehr Leistung als was wir uns für einen BRZ STi wünschen würden.

BTW: Bei Nissan und dem GTR macht man sich auch keine Gedanken ob die Getriebe halten, man baut einfach immer mehr Leistung in die Kisten. klatsch
RubenR-90
MPS hat mal wieder ein Bild von einem BRZ GT400 Turboumbau gepostet bei Facebook, mit der Angabe : 280ps und 300nm (scheint die sanfteste Abstimmung/Stufe zu sein)
Daraufhin hab ich mal nachgefragt wie das Getriebe mit der Leistung klarkommt.

Antwort von MPS : "Das OEM Getriebe fahren wir mit 500NM. Je nach Kupplungswahl ist das auch kein Problem"

Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen wie das in der Praxis so aussieht...gab es hier nicht sogar 1-2 Leute die Turboumbauten im BRZ fahren verwirrt

LG
AlexK-89
Ja klar ist das kein Problem großes Grinsen Das ist so lange kein Problem, bis es kaputt ist.
RonnyV-84
Die Getriebe halten besser als die Motoren!! Wenn die Dinger mit 400PS schon mehr als 100tkm halten, dann halten die auch mehr als 250tkm mit 300PS. Zumal Subaru ja kein Drehmomentmonster erschaffen müsste.
AlexK-89
Bei mobile wird nicht ein einziger BRZ über 72k km angeboten. Wo genau finde ich die Langzeiterfahrungen mit 400 PS und 100k km?
GeorgL-87
Ein Auto mit eingebautem "Duckface" Augen rollen

Gab es da nicht mal eine Version die für weibliche Personen bestimmt war!? hmm...

Grüße hallo

RonnyV-84
Mobile ist auch die Referenz für alle BRZ mit Turboumbauten. Es war nur ne rein theoretische Rechnung, aber es fahren in der ganzen Welt und nicht nur in Mobile aufgeladene BRZ, GT86 oder FRS rum.

Kann man sich mal durch lesen, evtl. interessierts ja jemanden.....

http://www.autohaus-hantke.de/autohaus-hantke-service-leistungen_tuning-aut
ohaus-hantke.htm

Als STi würde er von Subaru zwischen 240 und 300PS bekommen können (rein spekulativ), ist nicht mal die Hälfte von dem was die in der Kiste fahren!!

Im Übrigen gibts ja hier auch so viele STi mit 500+ wo man sagen kann die die Getriebe oder Motoren besser wären. Bullshit!!! Die meisten hier kacken sich doch schon bei Serienleistung in die Hose das was kaputt geht oder keine 100tkm hält.

Fakt ist, es gibt zig Umbauten des BRZ etc. auf der Welt und die fahren teilweise problemlos , warum sollte das dann für Subaru ein Problem sein, die haben ja noch nicht mal ein Problem mit den ganzen Lagerschäden bei den EJ20. Subaru könnte so gesehen eine 300PS+ Version bauen. nixwieweg großes Grinsen
AlexK-89
Zitat:
Original von RonnyV-84
Mobile ist auch die Referenz für alle BRZ mit Turboumbauten.


Nö, aber es ist zumindest erstmal eine Referenz dafür, wie die Verteilung der Laufleistung so ist und das bei den Serienfahrzeugen. Es ist wohl nicht ganz unangebracht anzunehmen, dass die Verteilungsfunktion über alle aktiven Fahrzeuge ähnlich aussieht. Speziell ist dann nochmal keine hohe Laufleistung bei den etwas alltagsuntauglicheren Varianten zu erwarten.

Daraus folgt, dass mir keiner erzählen kann, dass es auch nur ansatzweise eine statistisch relevante Anzahl von GT86/BRZ mit >400 PS und >100k km gibt. Schon gar nicht im Sinne von "statistisch relevant für OEM-Ansprüche".

..... aber eigtl wurde das ja schon oft genug hier ausgeführt.
RonnyV-84
Und was hat das damit zu tun das die Getriebe halten!?! hallo

Ich persönlich würde mir weniger Sorgen um einen BRZ STi mit 300PS machen, als um einen WRX STi. Zunge raus