ChristophL-86
Keilrippenriemen zu lasch gespannt?
MichaS-73
Norman, wende Dich mal an Frank Unger (ist in Deiner Nähe (65km)) und führe Ihm Deinen WRX vor:
Link Homepage KFZ Unger
Er macht nicht nur Lancia Delta Integrale sondern hat selber sowohl einen BugEye WRX für´s Schneedriften im Winter als auch einen STI - mein BlobEye STI ist dort ebenfalls im Service.
Grüße
Micha
MartinH-76
Super zu wissen, daß er jetzt auch an Subis geht.
Zu meinen Intergrale Zeiten habe ich mit ihm nur beste Erfahrungen gemacht.
Grüße
Martin
ChrisF-68
Das ist sicher die Servo-Lenkung, entweder zu wenig Öl drin, also bitte umgehend den Ölstand prüfen, oder eben, wie Christoph schrieb, die Spanung des Riemens prüfen. Falls zu wenig Öl, muss irgendwo was undicht sein. ATF Dexron III nachfüllen. Falls zu wenig Spannung, muss die Spannrolle bzw. der Spanner locker sein. Nachprüfen und spannen.
Grüße
Chris
Na, das fängt ja gut an...
NormanV-76
Hallo Jungs,
danke für die Tip´s!
Werde direkt morgen früh bei KFZ Unger anrufen und dem das schildern.
Ich höre seit 3 Tagen nur noch komische Geräusche!
An unserem Problem-Doblo ist auch wieder was faul
Aber ich geh jetzt mal runter und prüfe den Ölstand der Servo.
Vielleicht finde ich auch den Keilrippenriemen...
Gott bin ich nervös, hoffentlich hört das bald mal auf mit Geräuschen
ChrisF-68
Der Keilriemen ist der, der über das Servopumpenrad geht. Wie du das Öl prüfst steht in der Bedienungsanleitung des Autos.
Grüße
Chris
NormanV-76
Bei sämtlichen Riemen die ich gesehen habe, ist die Spannung meiner Meinung nach nicht zu locker. Habe aber auch nicht viele gefunden
Der Behälter der Servo steht etwas über Max. Wird aber wohl nicht der Grund sein.
Hier mal ein Bild vom Motorraum...ich würde am liebsten jetzt stundenlang alles wo ich drankomme sauber machen

Aber rechts fehlt was...
Christine ist gerade zur Inspektion weg
NormanV-76
Zitat: |
Original von SvenA-89
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Was fehlt rechts??? |
Seine R1.... Motorrad
|
Genau
Nach mehreren Jahren hin und her möchte ich sie behalten
War kurz davor einen großen Fehler zu machen
Gemacht wird jetzt: Große Insp., Ventile, alle Flüssigkeiten, Gabelöl, Stahlflex, Tüv
Der Grund für das Quietschen vorne links ist hoffentlich nur die Achsmanschette.
Die werden am Montag gegen weichere getauscht und dann mal sehen...
Ich hoffe es lag dann nur daran
Und noch eine Frage:
Im Stand vibriert der Motor stark. Man merkt es im Innenraum deutlich. Sobald ich etwas Gas gebe, ist alles ruhig.
Ich hoffe das soll so sein
FredG-60
Zitat: |
Original von NormanV-76
Und noch eine Frage:
Im Stand vibriert der Motor stark. Man merkt es im Innenraum deutlich. Sobald ich etwas Gas gebe ( |
3 Zylinder ECO Boost Motor erwischt ??
Eigentlich laufen die Subi Boxer
OEM sauber und weich im Leerlauf
Leerlaufregler und Drosselklappe vom Schmodder befreien.
Habe noch nie gehört das Gelenkwellenmanschetten quitschen
Fahre das Teil zum Christoph und lasse den mal drüber schauen in der Werkstatt
kostet das ja alles ein Vermögen !!
ChristophL-86
Das mit der Achmanschette halte ich auch für eine Sache, die man sich sparen kann, was soll an der Manschette im Stand quietschen? Ich würde eher darauf tippen, dass deine Radnaben vorne eingelaufen sind; bei dem Km-Stand kann man eigentlich davon ausgehen, es sei denn, das Auto ist die letzten 200000Km nur geradeaus gefahren.
Ein intakter Boxer läuft rund, da kann man ein Glas Wasser auf der LiMa abstellen. War das denn schon vorher der Fall, bei der Probefahrt, oder kam es erst jetzt? Vielleicht liegt der Zahnriemen nicht korrekt auf, Einlass links um einen Zahn versetzt, wär nicht der erste. Dann wackelt er im Leerlauf, wenn man Gas gibt, fällts dem Ottonormalmensch kaum auf.
Ich würde fast tippen, dass dir irgendwann in garnicht so ferner Zukunft irgendwas um die Ohren fliegt an deinem Auto. Das soll jetzt keine Panikmache sein, aber es ist eben ein 15 Jahre altes Auto mit 200000 Km, das im Normalfall flott bewegt wird; ewig hält das nicht, auch wenns ein Subi ist.
NormanV-76
Das Geräusch kommt direkt aus dem Rad, so hört sich das an.
Und es hört sich ja auch nach weichem Material an wie Gummi. Auch im Stand. Das Radlager ist fest. Der Mechaniker hat auch keine andere Idee.
Montag werden wir es wissen
Wegen den Vibrationen am Motor...
könnte auch gut sein, daß ich da viel zu genau auf alles achte vor lauter Nervosität
Ich meine es war schon vor der Probefahrt so.
Wegen den Radnaben werde ich auch mal nachfragen, davon war heute keine Rede.
NormanV-76
Heute kam mein Auto ganz spontan auf die Bühne.
Mein Teamschrauber und ich haben den halben Tag nach dem Quietschen gesucht:
Rad runter, Gelenke geschmiert, Bremsbeläge raus, alles gereinigt. Geräusch bleibt.
Frank sagte auch, die Achsmanschetten sind es auf keinen Fall.
Die werde ich am Montag auch nicht wechseln lassen.
Bleibt nur noch Radlager oder Radnabe...aber wo fange ich an?
Nicht das die mir alles Mögliche wechseln, ich bin pleite und das Geräusch bleibt
Und jetzt der Hammer:
Quietschenderweise zurück gefahren, zur Waschbox eben das Auto abgestrahlt, Geräusch ist weg
Ist zwar nicht die Lösung, aber...
Ich glaube es ist nichts Schlimmes und würde so zu jemandem fahren, der sich das mal ansieht/hört. Falls sich jemand bereit erklärt
Ich bring auch Kekse mit
ChrisF-68
Oh, sowas mit Quietschen, daß mir Wasser wegzubekommen war, hatten wir schonmal hier, ich erinnere nur gerade nicht, was es war...
NormanV-76
Es hat auch nicht lange gehalten
Komme gerade vom Sven, leider war bei ihm nicht ein Geräusch zu hören.
Das ist verflixt, denn kurz bevor ich zu hause war (auf der Autobahn kann man das nicht hören, erst bei ca. 80Km/h) fing es heftig an.
Wenn man langsamer fährt so ca. 20Km/h wird aus dem durchgehend hellen Quietschen vorne links ein ganz mieses Knarzen, was sich überhaupt nicht gut anhört jetzt
Das ist laut und hört sich an, als ob etwas gleich durch ist
Ich meine das Radlager.
Habe mit meinem alten S2 und Diktiergerät die Geräusche aufgenommen,
aber ich kenne mich da überhaupt nicht aus, wie ich das hier hochladen soll
Weil da hört man es teilweise ganz deutlich.
SvenA-89
Du scheinst ne Zicke erwischt zu haben^^
Schau mal hier:
https://app.box.com
Musst dich zwar anmelden,
doch müssen wir die Datei dann nichtt alle herunterladen
Gruß
HolgerK-79
Vielleicht ist das Quietschen/Knarzen auch schlicht nur das verrostete und dadurch aufgequollene Ankerblech, das gegen die Bremsscheibe schubbert.
Hab auch so ein Quietschen in Kurvenfahrten, das beim Langsamerwerden in ein ganz hässliches Knarzen übergeht.
NormanV-76
Hier mal die Sounddatei, hoffe es klappt:
https://app.box.com/s/lmbo3829ztz1uhy50ux1i9px9ghnikz8
Danke Sven.
Die Bremse hatten wir zerlegt, gereinigt, Kupferspray...Geräusch blieb.
Allerdings habe ich auch immer dieses Blech im Kopf, weil das bei meiner R1 auch immer Probleme gemacht hat.
Welche Radlager soll ich bestellen?
HolgerK-79
Auch Bremsscheibe runter und dahinter geschaut?