FredG-60
Hi, wenn das dein Mechaniker nicht gefunden hat
Das hört sich an wie ein Schleifen der Bremscheibe an irgend etwas
Bremssattel (Radlager)
Ankerblech usw.
Nimm das Teil auf die Bühne und simuliere das Geräusch, dann kannst Du es sofort lokaliesieren .
Wenn es auf der Bühne nicht quitscht , Bremsscheibe runter und am Ankerblech oder Bremsattel nach Schleifspuren suchen.
Würde an deiner Stelle, vorne beide Radlager und Radnaben tauschen.
ChrisF-68
Ich würde eher erstal nicht die Ralager und Naben tauschen, bvor es nicht eindeutig klar ist, daß es nicht die Bremse ist. Habt ihr nach der Verschleißanzeige der Bremsbeläge geschaut? genauso klingt es nänlich oder nach dem Ankerblech an der Bremsscheibe. Aber nicht wie ein Radlager bzw. Radnabenproblem...
Grüße
Chris
NormanV-76
Zitat: |
Original von HolgerK-79
Auch Bremsscheibe runter und dahinter geschaut? |
Nein, das nicht.
Hier das Gelenk ist auch nicht mehr okay, weil man das Gummi nach oben ziehen kann, was man eigentlich nicht darf.
Wir haben es eingesprüht, aber das war es auch nicht. Wird trotzdem gewechselt.
Hi Fred,
wenn das Geräusch auf der Bühne nicht da ist, kann man es auch nicht hören
Wie sollen wir auf der Bühne das Geräusch simulieren? Man hört es nur während der Fahrt.
Im Stand nur ganz wenig, wenn überhaupt. Ich lenke 2 mal nach links und rechts und das Geräusch ist weg.
Und es könnte sein, daß es nur im eingefederten Zustand quietscht...
Ich bin kein Kfz´ler und zwei Mechaniker haben das Geräusch auch nicht ausfindig machen können. Wir haben uns das lange angesehen.
Die Fehlersuche geht jetzt bei den Radlagern und den Gelenken los, dich hätte ich eh tauschen wollen. Welche würdet Ihr empfehlen?
NormanV-76
Zitat: |
Original von ChrisF-68
oder nach dem Ankerblech an der Bremsscheibe.
Grüße
Chris |
Hi Chris,
meinst Du das große Blech hinter den Belägen?
Das war gleichmäßig dreckig und hab´s gereinigt. Keine Schleifspuren.
ChrisF-68
Da sehe ich Schleifspuren am inneren Rand der Bremsscheibe. Könnten von den Belagskanten kommen oder eben vom Ankerblech.
Wenn es von zweimal lenken weggeht, könnte es wirklich die Verschleißanzeige der Beläge sein?
Grüße
Chris
Edith: nein, das Ankerblech ist hinter der Bremsscheibe, dazu muss diese runter, wie oben schon erwähnt
NormanV-76
Die Beläge sind nicht neu, aber auch nicht ganz runter.
Da ist schon noch was drauf.
ErichM-62
Zitat: |
Da ist schon noch was drauf. |
Servus Norman das ist schon klar, sonst wäre die Scheibe ja im Popo.
Wieviel mm sind den noch drauf auf den Belägen.
mfg Erich
ChristophL-86
Das ist ja kein quietschen mehr, sondern knarzt schon ordentlich! Bitte die Zentralmuttern vorne kontrollieren. Lösen und mit 180 Nm wieder festziehen. Wenn die Einschlagsicherung nicht mehr auf der gleichen Stelle an der Aussparung in der Antriebswelle steht, kannst du direkt 2 Radnaben und Lager bestellen.
JanK-81
Hi,
ich frag mich immer noch, wie es etwas an den Bremsen sein kann, wenn es im Stand auch quietschen soll.
Bitte um Erleuchtung.
Gruß
Jan
NormanV-76
Auf den Belägen ist ca. noch 6mm drauf.
Der Rest wird auch gecheckt, fahre heute in die Werkstatt.