Kaufberatung Hatchback

JochenP-74
Zitat:
Original von FabiW-95
Sieht sehr stark nach dem XV aus, eher nicht so mein Fall großes Grinsen


Dachrealing ab, Verbreiterungen ab (oder passende ET fahren) und ggf. Frond ändern:

*peng* ... da steht ja ein Impreza Sport ?!

großes Grinsen
JörgH-67
JörgH-67
FabiW-95
So n Forester steht jeden Tag neben meinem in der Garage smile Fahr ich auch oft genug, nicht so mein Fall großes Grinsen

Ich hab mich nach wie vor in

Den Hier

verliebt ... aber irgendwie find ich kaum was vergleichbares mit EZ11 bzw. BJ10 >.<
JochenP-74
Zitat:
Original von FabiW-95
Ich hab mich nach wie vor in

Den Hier

verliebt ...


Kann ich verstehen, dass ja meiner ohne Umbauten großes Grinsen

Lass dir bei der EZ die VIN geben, damit wir diese auf den exakten Baustand aufschlüsseln können und wissen, welcher Block und welche Kurbelwelle verbaut sind.
In Saalouis fähren viele Re-Importe aus BeNeLux, was man bei einer möglichen Kulanz berüchsichtigen muss, als nach Service-Buch und Herkunftsland fragen.

Dann die gleichen Test wie zu XV machen und wenn alles passt, einen guten Preis verhandeln.

Dan ist der Sport schon garnicht verkehrt..
FabiW-95
Zitat:
auf dem Brief ist nur Ez. zu sehen, von Bj. ist nicht zu sehen
<- Händler

Hab jetzt mal die VIN angefragt smile
ChrisD-82
Zitat:
Original von JochenP-74
[quote]Original von JörgH-67


Fakt bleibt beim Diesel, dass man sich schon mit dem Fahrzeug mehr befassen (prüfen, Loggen, Fahrverhalten anpassen, Injektorreiniger verwenden) muss, als beim den Benziner.



Fakt ist auch die extrem gestiegene Krebsrate, besonders Lungenkrebs, seit dem Dieselboom. Und da red ich noch gar net über den grauslichen Dieselgestank den wir seit dem Boom in der Innenstadt haben. Da verzicht ich gern auf die paar Euro Ersparnis und auf den "Drehmoment" Effekt der null mit Leistung/Beschleunigung zu tun hat.

Wobei, dank WRX muss ich ja net draufverzichten smile
JochenP-74
  OT-Alarm 
Zitat:
Original von ChrisD-82
Fakt ist auch die extrem gestiegene Krebsrate, besonders Lungenkrebs, seit dem Dieselboom. Und da red ich noch gar net über den grauslichen Dieselgestank den wir seit dem Boom in der Innenstadt haben. Da verzicht ich gern auf die paar Euro Ersparnis und auf den "Drehmoment" Effekt der null mit Leistung/Beschleunigung zu tun hat.


Sorry,aber dass ist kompletter Schwachsinn, denn der tatsächlich Anteil der Feiststaubbelastung durch DIESEL-Fahreuge an der Gesamtfeinstaubbelastung ist erschreckend gering.
Es gibt viele andere Quellen für Feinstaub, die man halt nicht so einfach regulieren kann/möchte, daher diese blödnissingen Pauschalaussagen.

Selbst dein alter WRX emittiert mehr Feinstaub, als du denkst, und je nach Fahrweise wahrscheinlich sogar mehr, als ein E5 Diesel.. Ein DTI noch mal mehr..

UND:
eine solche Diskussion hat hier überhaupt nichts verlohren !!!

Zum Thema Drehmoment und Leistung, gucke dir mal einfach Radmomente an und verbreite keine Stammtischweisheiten.

prophezei
HarryB-72
  OT-Alarm 
Danke dir, Jochen ! Thumbs up!
Ist halt teilweise immer noch ein Irrglaube, das nur eine (max)Leistungsangabe aussagekräftig ist. Man muss sich das schon über das gesamte Drehzahlband ansehen.
ChrisF-68
Zitat:
Original von FabiW-95 aber auf die Leistung könnte ich auch verzichten wenn ihr sagt der Benziner kommt billiger smile

Ein Benziner kommt vermutlich nur dann billiger, wenn du einen "alten" Diesel mit potentiellen Motorproblemen nimmst, wie Jochen schon angemerkt hat. Rechne doch einfach selber mal nach, was Diesel und Benziner (mit LPG) an Versicherung und Steuer kosten (das kann ja keiner von uns für dich sagen)) und wieviel du für den jeweiligen Kraftstoff für 25 Tkm ausgeben müsstest. Und dann rechne für LPG die zusätzlichen Filterwechsel, GSP und das Nachstellen der Ventile dazu. Alle anderen Wartungskosten mit Ausnahme des Zahnriemens sind dann ca. gleich, wobei der Diesel etwas mehr Öl benötigt.
Zitat:
Original von JochenP-74
Fakt bleibt beim Diesel, dass man sich schon mit dem Fahrzeug mehr befassen (prüfen, Loggen, Fahrverhalten anpassen, Injektorreiniger verwenden) muss, als beim den Benziner.
Aber nur, wenn er keine LPG-Anlage hat, der Benziner großes Grinsen prophezei
Grüße,
Chris
P.S.: der Händler des LPG-Subaru hat jedenfalls schonmal gezeigt, daß er wohl keine Ahnung hat...
FabiW-95
Irgendwie hat der wohl keine lust mir die VIN zu schicken ...

Mal so am Rande .. ich fahr im Jahr 20.000 - 25.000 km

Der hat jetzt fast 140.000 runter, meint ihr nicht das ich den max 2-3 Jahre dann fahren kann?
ChrisF-68
Wenn das der alte Motor ist und noch nicht getauscht wurde, kann er dir jederzeit festgehen bzw. die KW bechen, lies dich mal in den Diesel-Thread ein.
JochenP-74
Zitat:
Original von FabiW-95
Irgendwie hat der wohl keine lust mir die VIN zu schicken ...


Warum nicht ?

Hat er "Angst", dass man über die VIN eine Wartungshistorie anfragen kann ?

Uns geht es um den tatsächlichen Herstellungstermin, um die Motorhardware identifizieren zu können.

Leider hat Chris recht:
wenn der MY2010 ein ganz früher ist, ist er im Frühjahr 2009 hergestellt und hat die labilen Komponenten bei denen Laufleistung leider Glückspiel ist.

Das kann ma nur machen, wenn man eine gute Garantie für die gewünschten 2 bis 3 Jahre hat.
Die wird wohl aber keiner mehr auf ein 5 Jahre altes Auto geben..
FabiW-95
JF1GHDLZBAG040381

endlich bekommen smile

dann sagt mir bitte etwas positives smile
JörgH-67
wenn ich nicht falsch liege, dann bedeutet das A an der zehnten Stelle das Baujahr 2010
FabiW-95
Das hätte ich jetzt auch über die Seite Hier gesagt smile Aber nun kann man mir bestimmt sagen ob der Sinnvoll is für den Preis zu holen smile
ChrisF-68
Wir hatten im Dieselbereich doch irgendwo schon einen link zu den VIN´s oder? Suche benutzt?
FabiW-95
Kann mir jemand da ähnliche nennen ?

Geht um die Versicherung zum berechnen Augenzwinkern
JörgH-67
JochenP-74
Die Schlüsselnummer des Impreza wird sein:

2.1: 7106

2.2: ABW00006

Gruss