FabiW-95
1.006,44 EUR / Vollkasko falls es jemand noch interessieren sollte
JörgH-67
bei einem Auto für 9000 Euro pro Jahr 1000 Euro nur an Vollkasko zu verbrennen, ist irgendwie Verschwendung!
FabiW-95
Nach längerer Pause muss ich das Thema hier doch nochmal aufgreifen es wird ernst ;-)
11.000€ Budget, es soll ein 2.0D Sport her
Hier <---
der wird es wohl werden die Woche ...
Kann mir jemand sagen was ich für den Kundendienst bei 105.000 KM rechnen muss?
Sonstige Sachen auf was ich beim begutachten bzw. kaufen des Fahrzeuges unbedingt schauen sollte?
Liebe Grüße!
JörgH-67
wär mal interessant zu wissen ob das nur eine Auspuffblende ist, oder das Kanonenrohr echt ist
StefanZ-86
Jedes wort das der Händler selbst geschrieben hat und nicht mit Copy Paste eingefügt hat ist falsch geschrieben
Dann ist es der anfällige E4 Motor, und es steht nichts im Inserat von einem Tauschmotor.
Garantie gibts nicht da er mit dem Verkauf in Kundenauftrag schmäh kommt
JochenP-74
Wenn die EZ zum Baustand passend ist, was erstmal so scheint (weisse Zeiger im Armaturenbrett), dann hat der 3.2010 schon den überarbeiteten Block und die Kurbelwelle.
Mal das Prodktionsdatum über die VIN beim Subaru-Händler prüfen lassen
Gruss
JörgH-67
na dann herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt
FabiW-95
Das ist irgendeine mysteriöse 30 jahre version .. ich mach morgen mal paar bilder und teil meine neue freundin morgen etwas mit euch
JochenP-74
Zitat: |
Original von FabiW-95
Der Drehmoment macht so laune, der Sound durch den Remus ist echt Klasse, die Innenausstattung mega! |
Dann willkommen an der "Dieselfront" und allzeit knitterfreie Fahrt
.. wenn er mit dem Drehmoment jetzt schon zufrieden ist, was würde er dann erst mit ein offenen Software halten
FabiW-95
Vielleicht kann mich jemand darüber aufklären was diese "30 Jahre Edition" ist bzw. was daran anderst sein soll ;-)
Naja Stefan, du darfst nicht vergessen ich bin von meinem 1.6er Impreza von '97 auf den Diesel jetzt umgestiegen .. Der unterschied ist gewaltig
Hier <--
Hier ist auch noch mein "alter" dabei ;-)
LukasL-94
Zum Thema Motor am besten einen Euro5 Block (erkennt man relativ einfach an der Ansaugbrücke aus schwarzem Plastik... Euro4 hatte da Alu), mit EZ 2011 bist du da aber schonmal auf der sicheren Seite. 2010 kamen die ersten Euro5 Motoren rein (Gen2). Die Euro 4 Blöcke waren noch anfällig für Motorschäden, daher würd ich da die Finger von lassen. Man kann allerdings auch Glück haben.
Allerdings kann ich sagen, dass man auch mit einem Euro5 nicht sicher vor einem Motorschaden ist. Meiner ging bei 80tkm hoch. Hatte eine Map von EMS drauf, allerdings würde ich nicht behaupten, dass es daran lag... viel mehr vermutlich eigenes verschulden.
Was an dem Modell besonders ist? Eigentlich nichts wirklich besonders... es ist die höchste Ausstattungsvariante, was heißt, dass er zusätzlich zum Sport Leder und Navi hat. Berichtigt mich wenn ich hier falsch liege (; Preislich würde ich sagen passt das Angebot ganz gut. Macht auf mich keinen schlechten Eindruck.
ChrisF-68
Das mit den Motoren stimmt IMHO so nicht ganz, Lukas. Nachzulesen ist das im Dieselbereich, dort hat Jochen zu jeder Ausbaustufe detailliertes geschrieben und auch erwähnt, welche Blöcke und Software problematisch sind.
Grüße
Chris
LukasL-94
Was genau soll daran nicht stimmen? Nicht falsch verstehen, interessiert mich nur mal ;D
Bin selbst 2 Jahre lang einen Gen2 gefahren und hab mich auch schon ausgiebig mit Jochens Beiträgen befasst. Top Mann kann ich in dem Zug nur sagen!
TobiasW-91
Zitat: |
Original von LukasL-94
Was an dem Modell besonders ist? Eigentlich nichts wirklich besonders... es ist die höchste Ausstattungsvariante, was heißt, dass er zusätzlich zum Sport Leder und Navi hat. Berichtigt mich wenn ich hier falsch liege (; Preislich würde ich sagen passt das Angebot ganz gut. Macht auf mich keinen schlechten Eindruck. |
Als ich dann so weit war und den kaufen wollte, hieß es auf die Frage, ob er mir das Kurzzeitkennzeichen mitmachen kann, der Wagen hat keine deutschen Papiere.
Stammt aus Luxenburg.
VIN hab ich auch, falls jemand interesse.
Da er sich weigerte hier die deutschen Papiere zu organisieren, hab ich dankend abgelehnt...
Jetzt wirds wohl ein anderer...
ChrisF-68
Eben, Gen2 ist noch ein Euro4, kein Euro5, oder bring ich das gerade durcheinander? Jedenfalls, es gab einen Übergangszeitraum in 2010, bei dem der neue Block schon eingesetzt wurde, weshalb das eben auch nur über die VIN zu klären ist und nicht über die Generation. Steht ja alles im Dieselbereich schon
JochenP-74
Zitat: |
Original von LukasL-94
Zum Thema Motor am besten einen Euro5 Block (erkennt man relativ einfach an der Ansaugbrücke aus schwarzem Plastik... Euro4 hatte da Alu), mit EZ 2011 bist du da aber schonmal auf der sicheren Seite. 2010 kamen die ersten Euro5 Motoren rein (Gen2). Die Euro 4 Blöcke waren noch anfällig für Motorschäden, daher würd ich da die Finger von lassen. Man kann allerdings auch Glück haben. |
Nee die Einstufung ist dann doch ein bisschen zu grob:
Richtig ist, dass beim GEN2 E5, also dem MY2011 IMMER die letzten Bauständer der E4/E5 Blöcke und Kurbelwellen verbaut sind.
Ab MY2010 E4 habt man aber schon verbessert hat. Hat man einen der allerersten MY2010, sind diese in Q3 2009 vom Bandgelaufen und man hat einen AA072 Block mit der etwas labileren Kurbelwelle. Ab Q4 2009 und Q1 2010 (bis 3.2010) hatte man den AA073 Block und die letzte Kurbelwelle. Die letzten E4 (ab 4.2010 Herstellung) haben dann wieder die Teile, die bis zu letzt beim GEN2 E5 verwendet wurden.
Ab Q3 2009 sind annähert keine Kurbelwellenbrüche oder Lagerschäden mehr registriert.
Somit ist dieser Impreza zumindestes deutlich geringer gefährdet.
Zitat: |
Eben, Gen2 ist noch ein Euro4, kein Euro5, oder bring ich das gerade durcheinander? Jedenfalls, es gab einen Übergangszeitraum in 2010, bei dem der neue Block schon eingesetzt wurde, weshalb das eben auch nur über die VIN zu klären ist und nicht über die Generation |
Genau so ist es