PatH-85
Verkaufe mein geliebten und gepflegten Subaru Impreza WRX Wagon.
Im Jahr 2011 wurde auf Grund eines Motorschadens ein komplett neuer Motorblock mit Innereien und Zylinderköpfen von einer Subaru Werkstatt verbaut, Rechnung ist vorhanden. Der Motor wurde seit dem penibel warm gefahren und hat spätesten alle 8000km frisches öl von Mobil1 (5W50) bekommen.
Er fährt mit 0,2 Bar mehr Ladedruck, was sich durch den Sportendschalldämpfer von Laser erklären lässt. Die Motorsoftware ist Serie und einen Ölverbrauch konnte ich nicht feststellen.
Die Karosse hat nun ca. 211000km runter. Die Laufleistung merkt und sieht man ihm nicht. Das Fahrwerk ist straff und der Innenraum ist gepflegt.
Auch von außen sieht man dem Impreza die Laufleistung nicht an, da er 2013 neu in Original Farbe (Galaxisschwarz) lackiert wurde. Seit dem lackieren wurde er nur von März bis Oktober gefahren.
Aktuell hat der WRX einen Schaden am linken Zylinderkopf. Der Schaden bezieht sich auf eine Laufbuchse der Nockenwelle, wodurch der Simmering der Nockenwelle immer wieder Öl rausdrückt.
Zur Zeit steht der Impreza bei Subaru in Frankfurt Oder.
Verkauft
Veränderungen:
- Dachleisten vom MY07 Impreza Wagon
- Heckscheibenwischer vom MY07 Impreza Wagon
- Diffuser vom MY07 STI mit eigens angefertigter Halterung
- Armaturenbrett im S202 style mit rotem Warnblickschalter und schwarzen Trim Kit
- Halbschalensitze vom linksgelenkten 2001 Impreza WRX (Airbags wurden mit dem Stecker von Subaru abgeklemmt)
- Cobb Schaltknauf
- K Boy Schaltwegverkürzung
- Zusatzanzeigen von Prosport in einer ATI Halterung
- MY02 STI Hutze
- geschwärzte Scheinwerferrahmen
- Japanische Rückleuchte ohne Nebelschlussleuchte (die mit gebe ich beim Verkauf dazu)
- Sportauspuff von Laser + leerem Mittelschalldämpfer (bin so durch den TÜV, keine Beanstandung)
- H&R Tieferlegungsfedern
- STI Stabi hinten



Im Jahr 2011 wurde auf Grund eines Motorschadens ein komplett neuer Motorblock mit Innereien und Zylinderköpfen von einer Subaru Werkstatt verbaut, Rechnung ist vorhanden. Der Motor wurde seit dem penibel warm gefahren und hat spätesten alle 8000km frisches öl von Mobil1 (5W50) bekommen.
Er fährt mit 0,2 Bar mehr Ladedruck, was sich durch den Sportendschalldämpfer von Laser erklären lässt. Die Motorsoftware ist Serie und einen Ölverbrauch konnte ich nicht feststellen.
Die Karosse hat nun ca. 211000km runter. Die Laufleistung merkt und sieht man ihm nicht. Das Fahrwerk ist straff und der Innenraum ist gepflegt.
Auch von außen sieht man dem Impreza die Laufleistung nicht an, da er 2013 neu in Original Farbe (Galaxisschwarz) lackiert wurde. Seit dem lackieren wurde er nur von März bis Oktober gefahren.
Aktuell hat der WRX einen Schaden am linken Zylinderkopf. Der Schaden bezieht sich auf eine Laufbuchse der Nockenwelle, wodurch der Simmering der Nockenwelle immer wieder Öl rausdrückt.
Zur Zeit steht der Impreza bei Subaru in Frankfurt Oder.
Verkauft
Veränderungen:
- Dachleisten vom MY07 Impreza Wagon
- Heckscheibenwischer vom MY07 Impreza Wagon
- Diffuser vom MY07 STI mit eigens angefertigter Halterung
- Armaturenbrett im S202 style mit rotem Warnblickschalter und schwarzen Trim Kit
- Halbschalensitze vom linksgelenkten 2001 Impreza WRX (Airbags wurden mit dem Stecker von Subaru abgeklemmt)
- Cobb Schaltknauf
- K Boy Schaltwegverkürzung
- Zusatzanzeigen von Prosport in einer ATI Halterung
- MY02 STI Hutze
- geschwärzte Scheinwerferrahmen
- Japanische Rückleuchte ohne Nebelschlussleuchte (die mit gebe ich beim Verkauf dazu)
- Sportauspuff von Laser + leerem Mittelschalldämpfer (bin so durch den TÜV, keine Beanstandung)
- H&R Tieferlegungsfedern
- STI Stabi hinten


