Fehler gefunden Kühler gerissen ej205

AndreT-86
Moin, ich will mal wieder was fragen, seit Neustem hab ich das Phänomen, dass meine Wassertemperatur immer nen finger breit unter der Mitte stehen bleibt.

Und als zweiter Punkt ich hab leichten Öl Nebel am unteren Ende des Ladeluftkühlers ist das bedenklich? Auf 6kkm hat er jetzt grob 0.5l Öl gezogen.

Kündigt sich da evtl was an?

Gruß
André
JörgH-67
beim Wasser tippe ich auf Thermostat, beim anderen keine Ahnung, kann alles und nichts sein, und ein leichter Ölverbrauch ist normal (bei Dir ist das ja nix mit einem halben Liter auf 6000 km)
AndreT-86


Das macht mir halt etwas sorgen.
ChrisF-68
Thermostat ersetzen wegen der Wassertemperatur.
Der Lader lässt immer ein klien bissel Öl durch sein Lager und bei dir scheint die Verschraubung der Y-Pipe entweder locker oder defekt/gerissen zu sein. Daher kommt der Ölnebel. Bitte prüfen.
0,5 L auf 6000 km halte ich für normal beim 2,0 Turbo.
Grüße
Chris
P.S.: ist es ein WRX? Dafür hab ich geraade heute eine SilikonY-Pipe im Angebot:
Silikon Y-Pipe und Drosselklappenverbindung WRX 01-05
AndreT-86
Konnte grade per livetracker erleben dass mein Bruder nach 10km mit 230 über die Bahn geflogen ist... Dabei wollte er nur öl wechseln.

Altes Öl und kalter Wagen.......



Wegen der verrohrung melde ich schonmal Interesse an. Muss da nur noch wen verprügeln.....
PatrikJ-75
keine panik ,dank alu block und ölwärmetauscher hast du nach 10km locker betriebstemperatur . selbst im tiefsten winter Augenzwinkern
ChrisF-68
Schreib mir ne Pn für die Schläuche.
ChristophL-86
Der Ölnebel ist meist unbedenklich. Plastik-Y-Rohr auf rauher Alu-Oberfläche an den LLK-Anschlussstutzen, das kann nicht 100% dicht sein.

Dein Turbo-Wasserrohr sieht allerdings rechts rostig aus...
AndreT-86
Guten morgen erstmal, heute morgen habe ich bemerkt, dass er beim kalt losfahren plätschert.

Also im stand hört man nix und wenn man dann losfahrt klingt es so als ob Vibrationen im Wischwasserbehalter ankommen bzw als ob man ne halbvolle Wasserflasche unterm Sitz spazieren fährt.

Öl und Wasser sind soweit OK laufen tut er auch normal.
ChrisF-68
Luft im Heizungswärmetauscher. Da ist also irgndwo was undicht. Z.B. am Turbolader, da zieht er dann beim Abkühlen Luft und wenn heiß, sieht man nicht, daß es da Wasser rausdrückt, weil es gleich verdamft. In Kombination mit defektem Thermostat könnte auch folgender Effekt auftreten: der Kühlwasserstand in den Ausgleichsbehältern bleibt bei max. und er zeigt zu kalt an, weil schon Luft im System ist.
Ich würde das Kühlsystem kalt abdrücken, vorher aber das Thermostat unbedingt erneuern.
Fährst du so weiter, riskierst du einen Turbo- und oder ZKD-Schaden!
Grüße
Chris
ChristophL-86
Wenn das System nicht korrekt entlüftet wurde, plätschert es auch.
AndreT-86
Welche Kühlflüssigkeit soll ich kaufen? Ich hab hier gelesen aber steige nicht durch, blau, gelb grün und rot, das ja irre ....
AndreT-86
Wollte nur Rückmeldung geben das wohl doch etwas Luft im system war, ich habe es entlüftet und 200ml nach gekippt jetzt ist seit 3k Ruhe. Danke nochmal.
AndreT-86
Bin gestern 50km gefahren und dann stieg Dampf auf...




Ist das ein zkd schaden, denn im Ausgleichsbehälter hat es nicht geblubbert und es ist auch kein Öl zu sehen.
JörgH-67
es drückt ja vorne am Kühler das Wasser raus; könnte einerseits ein verstopfter Schlauch zum Ausgleichsbehälter sein, andererseits könnte auch der Deckel defekt sein, oder der Kühler selbst.
Bin jetzt nicht im Thema, ist das auch so ein Konstrukt mit Metallnetz und Plastikenden?
AndreT-86
Ja ist soein Alukühler mit Plastikenden und bei jetzt 180.000km kann das wohl mal passieren, wie ich stellenweise gelesen habe.


Meine Sorge ist halt das es die Kopfdichtung sein kann, aber das Wasser sieht ok aus, daher werde ich das wohl erstmla ausschließen und mich auf Kühler und/oder Deckel beschränken.
JörgH-67
ein CO-Test würde Gewissheit ergeben
AndreT-86
Kühler ist breit, das hab ich gestern nacht nicht gesehen. Einmal Riss und divese größere Steinschläge.





wird wohl auf nenn neuen hinauslaufen.... Gibts da Empfehlungen?

UNd gehe ich recht in der Annahme, dass 45111FE101 die richtige Teilenummer ist?
ChrisF-68
Vollalukühler als Alternative ist sinnvoll. Allerdings weiß ich gerade nicht, was empfehlenswert ist. Mishimototo ist auch nicht mehr das, was es mal war...
Grüße
Chris
AndreT-86
Ich hab mal nen orginalen bestellt selbst wenn der nur 100k hält kann ich damit leben.