elektrische Bremsbelüftung / Bremsenkühlung

JörgH-67
zwei Bastler haben zwei unterschiedlich-gleiche Wege genommen:

Nr. 1 hat an seinem BMW E93 M3 die elektrischen Lüfter so angebracht



soll wohl einen Beitrag darüber im M-Forum geben, keine Ahnung, nicht gefunden

Nr. 2 geht einen eher konventionellen Weg, baut sich sowas ein (beispielsweise da wo normalerweise die Nebelscheinwerfer sind)



http://www.compass24.de/products/147114_...3_1/?redirected

Zitat:
Ich habe leider keine Bilder, da der Einbau aber bei jedem Fahrzeug sehr individuell ist würden diese womöglich auch gar nicht helfen. Die elektrische Bremsenkühlung leistet ca. 6,6m³/min Kühlluft und funktioniert nun seit 13 Monaten und 20tkm absolut problemlos und störungsfrei. Größter Vorteil ist dass man sie überall im Fahrzeug verbauen kann und somit nicht zwangsläufig einen Schlauch von der Frontschürze zur Bremse verlegen muss...darüber hinaus funktioniert sie natürlich auch im Stau auf der Döttinger Höhe oder auf dem Parkplatz sobald die Zündung eingeschalten ist.

Nachteile sind Gewicht, Preis, zwei "Föns" im Motorraum, welche man bis 80 km/h hört und die Tatsache, dass die Luft unten im Motorraum sicher nicht so kühl ist wie der Fahrtwind.


http://www.touristenfahrerforum.de/forum...ad.php?t=105960
AlexF-88
Hab ich bei mir auch mit so Lüftern gebaut. Funktioniert einwandfrei. Motoren rauchen bisher auch nicht ab wenn die im direkten Fahrtwind stehen.
Gut ist das mMn besonders wenn man zurück in die Boxengasse fährt und da die Lüfter einfach noch ein bisschen laufen lässt.

Angeschlossen einfach über den original Kabelbaum für die Nebellampen. Hab mir nur einen NSW Schalter/ Relais besorgt und steuer die darüber. hallo





AlexK-89
Alex, die Adapter wie im letzten Bild, sind die selber gebaut? ^^
JörgH-67
falls nicht selber gemacht, da gibt es einige Anbieter für

AlexF-88
Ja, abends schnell zusammengebraten.
Willst etwa lästern? großes Grinsen
AlexK-89
@ Jörg ja aber die kosten mir in der Regel zu viel

@ Alex Nich lästern, will auch haben..... großes Grinsen
JörgH-67
noch so eine BMW Bastelei, sieht aber eher unwirksam aus









Zitat:
ne.. wasserdicht sind die nicht. darf ja nix wiegen im modellflugzeug.
kosten ja nur 2 x 12,50 + 7,00 dollar.. fast billiger als lüftungsschläuche.
und die schläuche halten ja auch nicht ewig..
ersatzlüfter sind schon geordert..