RalfPeterB-80
Hallo Leute,
hatte mich eigentlich schon gewundert, dass noch keiner auf die Idee kam den WRX für die TCR-Serie umzubauen, aber es ist wohl doch passiert:
TCR News
News 2
Wiki
Homepage funzt momentan nicht richtig.
Mal schauen, was die so damit reißen.
hatte mich eigentlich schon gewundert, dass noch keiner auf die Idee kam den WRX für die TCR-Serie umzubauen, aber es ist wohl doch passiert:
TCR News
News 2
Wiki
Zitat: |
Top Run Subaru WRX bereit für großes Debüt Nach dem erfolgreichen Test in der vergangenen Woche im norditalienischen Franciacorta wird der Subaru WRX, der von Top Run Motorsport entwickelt wurde, in Singapur seinen ersten Rennauftritt haben. Mit der Planung, dem Bau und der Entwicklung des Rennwagens innerhalb von fünf Monaten hat das italienische Team eine herausragende Leistung vollbracht. "Unser Team hat wahre Wunder geleistet, um den engen Zeitplan einhalten zu können, und das trotz der Sommerpause, die zu Transportverzögerungen seitens der Lieferanten geführt hatte", sagte Team-Chef Antonio Agnello. Top Run gab bekannt, dass Luca Rangoni in Singapur starten wird, nachdem dieser einige Testläufe mit Roberto Russo und Gian Maria Gabbiani absolviert hatte. "Wir haben uns letztendlich für Luca entschieden, weil wir in der Vergangenheit bereits erfolgreich zusammengearbeitet haben. Damals konnte er uns bei der Entwicklung des Mercedes für die Supercar Series hervorragend unterstützen. Außerdem haben uns seine umfangreichen und vielfältigen Erfahrungen mit diversen Fahrzeugen in den verschiedensten Top-Level-Wettbewerben davon überzeugt, dass er das Team bei der Erfüllung unserer Erwartungen für unser TCR Debüt entscheidend unterstützen kann", erklärte Team-Manager Renator Russo. Während seiner 25-jährigen Karriere als Rennfahrer konnte Rangoni unter Beweis stellen, dass er sowohl im Formel-Fahrzeug (1995 wurde er italienischer Formel-3-Champion) als auch im geschlossenen Cockpit (er sicherte sich dreimal den Titel im Renault Clio Eurocup und nahm mehrmals an der FIA World und European Touring Car Championship teil) konkurrenzfähig ist. "Während des Testens hatte ich ein richtig gutes Gefühl. Obwohl das Auto brandneu war, hatte ich einen positiven ersten Eindruck. Der Motor läuft großartig, hat viel Power und das richtige Drehmoment. Wir müssen aber noch an den Bremsen und der Traktion arbeiten, um die optimale Balance zu bekommen. Beim Rennen in Singapur werden alle dieselben Voraussetzungen haben, denn niemand von uns kennt die Strecke bisher. Obwohl ich längst kein Anfänger mehr bin, bin ich trotzdem aufgeregt. Ich fühle mich geehrt und glücklich, die Chance, an der Entwicklung eines neuen Autos in einem neuen Wettbewerb und parallel zu einem Formel-1-Event, mitwirken zu dürfen", sagte Rangoni. |
Homepage funzt momentan nicht richtig.
Mal schauen, was die so damit reißen.