Kaufberatung WRX/STI 00-05

LukasL-94
Hi Leute, bin aktuell auf der Suche nach einem vernünftigen Bugeye oder Blobeye WRX oder auch STI. In dem Zug wollte ich mal fragen ob STI um die 10000 empfehlenswert sind oder man da lieber die Finger von lassen sollte. Und meint ihr, dass ein STI als Daily bei ca. 20tkm im Jahr noch geeignet ist?
Abgesehen davon gibt es ja den JDM Bugeye WRX mit dem EJ207. Ist es sinnvoller sich nach so einem umzusehen anstatt nach einem EU Modell?
Mein Budget sind ca 10000€ es wäre allerdings nicht schlecht wenn etwas für eventuelle Reparaturen übrig bleibt.
Falls noch jemand einen Tipp für mich hat worauf ich achten soll, immer raus damit smile
AlexK-89
Was du für 9-10k an STI kriegst siehste ja bei mobile. Gibts schon, aber halt meistens nur mit sehr hohen Laufleistung und/oder stark verbastelt und Rechtslenker sowieso. Perfekt gewartet werden die auch alle nicht sein und da sind 1k € auch schonmal weg, wenn du die Bremse rundherum machen musst (Minimum, wenn du Glück hast)

In Anbetracht der Laufleistung dazu noch würde ich dir empfehlen nen unverbastelten WRX zu holen, meist finden sich diese noch in Kombi-Form und den komplett Serie zu belassen bei ordentlicher Wartung + Rücklagen falls was hopps geht.

Ob sich das bei 20k km pro Jahr lohnt, musste selber entscheiden, anhand deines Einkommens: Je nach Fahrprofil verbrauchst du 10-15 Liter, also sagen wir mal 12,5 bei 20k km im Jahr macht etwas über 200€ pro Monat an Sprit + Versicherung + Steuern + Verschleiß liegste im Monat bei 300-400€ Kosten.
LukasL-94
Danke erstmal für die schnelle Antwort (;

Schon mal gut einen realistischen Verbrauch von dir zu hören.
Ich fahre aktuell einen Focus ST MK2, liegt mit im Schnitt 10 Litern zwar nicht ganz auf WRX Niveau aber sollte sich nicht viel nehmen denke ich. Laut Kostenvergleich von Versicherung und Steuer zum Glück auch in etwa ein Niveau.
Demnach wäre das denk ich ähnlich oder?

Dass das Thema STI bei dem Budget wohl eher nicht in Frage kommt habe ich mir schon fast gedacht... leider. Ich möchte allerdiungs definitiv wieder einen Subaru (; Daher fällt die Wahl wohl auf einen WRX, der möglichst orginal ist. Dabei könnte ich mir durchaus auch einen Kombi vorstellen. An der Leistungsschraube habe ich vorerst nicht vor zu drehen, die Haltbarkeit steht im Vordergrund. Daher sollte der Zustand möglichst gut sein.

Dazu nun nochmal konkrete Fragen:

1) Ist ein Budget von 10.000€ angemessen für einen guten WRX (bevorzugt Blobeye aber auch Bug) mit möglichst unter 100tkm? Oder findet sich da nichts gescheites?

2) Würdet ihr mir eher zu einem JDM oder EDM raten? Besonders beim Bug ist der Unterschied ja sehr groß.

3) Wenn ich es richtig gelesen hab ist ein WRX doch deutlich günstiger in Sachen Reparatur wie ein STI oder?

Ich werde mich nun mal auf die Suche begeben und zeitnah ein paar Vorschläge posten. Würde mich sehr freuen, wenn dann nochmal jemand drüberschauen könnte und seinen Senf dazu gibt (;

Edit: Ganz vergessen zu erwähnen! Ein Rechtslenker wäre sogar mein Favorit um ehrlich zu sein.
AlexK-89
Der Kostenvergleich zum ST sollte so passen ja. Wartungskosten zwischen STI und WRX nehmen sich im Großen und Ganzen nicht so viel, bis auf die Bremsen, die beim STI wenns doof läuft sehr teuer werden können (wenn Sattel kaputt)

Für 10k kriegst du auf jeden Fall einen guten WRX. km würde ich dir empfehlen auch noch bis 125k km zu suchen.

Ich würde dir in diesem Zusammenhang einen unverbastelten, deutschen WRX empfehlen (aber klar tue ich das, weil hab ich ja auch so gemacht....). Bei einem Import weißt du nie wann da was wie gemappt wurde oder nicht gemappt wurde, dann zu Ungunsten der Haltbarkeit.... also ein Termin bei Bob wäre dann halt sofort Pflicht.

Der EJ207 bringt dir glaube auch keine großen Vorteile, wenn du sowieso die Serienleistung beibehalten willst. Außerdem kriegt man einen EJ205 auch mal als relativ günstigen Ersatz, falls doch was mit dem Motor schiefgeht.
LukasL-94
Okay danke (;

Habe eben mal einen interessanten Blobeye rausgesucht:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sub...n=Recommend_DES

Wie wär denn deine Einschätzung zu diesem? Habe eben auh mit dem Verkäufer gesprochen. Hat den Eindruck gemacht, als hätte er Ahnung von der Materie.
Allerdings wurde in DE noch keine Inspektion vorgenommen. Es liegt aber angeblich ein englisches lückenloses Scheckheft vor. Er selbst fährt ihn erst seit 1000km und muss ihn wegen Familienplanung (Kombi) abgeben.
ChrisF-68
Die Anzeige klingt etwas reißerisch, aber anschauen würde ich mir den. Mit jemanden zusammen, der sich auskennt, denn deinen Fragen nach tust du das selbst nicht so sehr?
Grüße
Chris
LukasL-94
Auskennen kann ich nicht behaupten nein. Ich bin nicht grade unbeholfen aber stecke auch nicht in der Materie wie ein KFZ-Mechaniker. Quasi theoretisch kein Thema, Schrauben tu ich in der Regel auch selbst, aber nichts weltbewegendes wie z.B. Motor.
Subaru ist mir auch schon länger ein Begriff bin vorher Impreza Diesel gefahren.

Allerdings wollt ich einfach nochmal gern eure Meinung hören, da ich denke ihr habt da deutlich mehr Ahnung als ich.

Zu dem Inserat ist noch zu sagen, dass der Besitzer laut Aussage ein Clubmitglied ist und wirklich Ahnung zu haben scheint. Am Telefon klang er wirklich sehr vertrauenswürdig. Der Preis ist ja auch vernünftig oder?

Diese 3 Angebote habe ich jetzt noch gefunden:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sub...n=Recommend_DES

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sub...n=Recommend_DES

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sub...n=Recommend_DES
AlexK-89
Kannst du dir prinzipiell alles anschauen, muss man dann eh anhand dessen entscheiden was man dann sieht.

EDIT: Nur der bunte mit der Mod-Liste wäre mir ja persönlich nix... der mit den zuschaltenbaren 255 PS auch nich so...
MichaelB-84
ich würde den deutschen nehmen, vor allem bei gleichem Preis... Augenzwinkern
nur nachfragen ob es Map-Switch ist und wer es wie gemacht hat, ansonsten einfach ein Nachmappen mit einplanen.
Aufkleber sind dezent, Spoiler ist der kleinste in Serie und Räder sind auch nicht übertrieben, spricht für einen nicht auf "Dicke-Hose" Vorbesitzer-Fahrenden...

allerdings die KM überprüfen!
LukasL-94
Und was spricht gegen den schwarzen mit PPP?
Rechtslenker wäre für mich überhaupt kein Thema.
LukasL-94
Der Legacy hier wäre auch echt interessant!

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sub...n=Recommend_DES

kann dazu evtl jemand was sagen?
FredG-60
Eindeutig den Deutschen aus 1. Hd. den bekommst Du sicher für
8999-9450,- Euro je nach Verhandlung großes Grinsen
255PS für nen WRX ist ja fast Serie hmm... , solange da noch ne 2XX steht brauchst Du Dir eigentlich keine Gedanken machen.
Frage ob der Zahnriemen gemacht ist ??

hallo
LukasL-94
Warum bevorzugt ihr alle den deutschen? großes Grinsen

Der aus England hat ebenfalls ein lückenloses Checkheft^^
Und was sagt ihr zum Blitzen? Hat jemand Erfahrungen zu dem Modell?
MichaelB-84
Zitat:
Original von LukasL-94
Warum bevorzugt ihr alle den deutschen? großes Grinsen

Der aus England hat ebenfalls ein lückenloses Checkheft^^
Und was sagt ihr zum Blitzen? Hat jemand Erfahrungen zu dem Modell?


zu 1. die Erfahrung derer die hier so nen RHD haben/hatten

zu 2. "Unterboden wurde durch uns versiegelt", wenn mit Wachs, dann gut, sonst schwarz/bitumen, dann will man eher Rostflecken verstecken...
LukasL-94
Wie gesagt das Thema Rechtslenker stellt in meinen Augen kein Problem dar. Abgesehen von den Preisunterschieden die sich dadurch ergeben...

Und was lässt sich generell zum Legacy sagen? Haltbarer Kandidat oder viele Schwachstellen? Hab über den noch nie großartig gelesen..
AlexK-89
Das Problem ist nicht die Sache mit dem Rechtslenker per se, sondern die Tatsache, dass es sich dabei um einen Import handelt, was gewisse Probleme machen kann (vor allen wenn ohne Abstimmung über die Bahn getreten, z.B.)
LukasL-94
Entschuldige bitte dass ich so blöd nachfrage, aber wie darf ich das verstehen?
PPP Modelle fahren doch auch hier im Forum einige oder etwa nicht?

Mal noch ne ganz andre Frage zum Legacy. Hat jemand eine Ahnung wie es mit Versicherung beim GT-B aussieht? Den gab es ja nie in DE.
AlexK-89
UK und Japan fahren höhere Oktanzahlen. Wenn man die dann mit 98 Oktan hier in D bewegt, ist das nicht so gut für die Standfestigkeit, besonders bei hohen Motortemperaturen (Volllast Autobahn).

Zu dieser Frage gibt es aber auch die entsprechenden Threads über Importe allgemein in der Suche (um an der Stelle mal die Rolle von Chris einzunehmen großes Grinsen )
LukasL-94
Oh danke für die Info!
Das war mir nicht bewusst. Demnach müsste man dann quasi Ultimate tanken?
AlexK-89
Japan hat glaube sogar 104 Oktan, also besser neu abstimmen lassen.