kurzer Test Levorg mit 2 ltr Turbo

JörgH-67
hab jetzt nicht so genau hingeschaut, aber fehlt beim Levorg generell die Chromzierleiste am hintersten Fenster? Turbo scheint auch eine Gedenksekunde zu haben.


http://www.youtube.com/watch?v=pa0Bsy7GNZU
VolkerJ-71
Ich war wirklich sooo kurz davor, den Levorg zu kaufen. Aber die deutsche Version (1.6l, kraftschluckendes CVT, kein Eyesight/keine Sicherheitsassistenten) war einfach zu stark beschnitten. Jetzt ist es doch ein anderes Auto geworden. Schade!!
HendrikJ-88
Ja Jörg, die fehlt hinten immer. Leider. Zum Glück bekommt man aber für hinten im Zubehör eine Vortführung der Chromleiste mit Levorg Schriftzug drin. Das sieht dann schon stimmiger aus.

Da hast du Recht. Augenzwinkern
JörgH-67
das überrascht aber das der Zubehörmarkt so schnell drauf reagiert. Und das sollte Subaru zu denken geben.
HendrikJ-88
Das ist im Subaru Zubehör. Weil es viele bemängelt haben von den Händlern, hat Subaru Deutschland drauf reagiert. Liegt ja nicht an denen, sondern an den Japanern. Augenzwinkern
JörgH-67
auch noch Original-Zubehör? Das nenne ich abgezockt vermöbel
ChristianB-74
Der wird doch wieder nie nach Europa kommen.
AlexO-81
@ChristianB-74: Und genau das ist deren "Doofheit", weshalb FHI/Subaru in Japan auf Grund von nicht so euphorischen Zulassungszahlen des Levorg 1.6 DIT hier in Europa abgestraft gehört/abgestraft wird! böse
JörgH-67
jetzt die Gretchenfrage:

will Fuji Heavy WRX und Levorg 2 ltr Turbo nicht nach Europa exportieren, oder will der Generalimporteur Emil Frey die nicht importieren?

Wer weiss es? Bueller Bueller? (kleiner Film-Insider)
StefanZ-86
Naja das sich mehr leute den 2.0 turbo wie den 1.6 turbo kaufen würden halte ich für schwachsinn. Es fahren ja auch nicht mehr wrx/sti/turbo forester wie saugermodelle hierzulande herum. Subaru weis schon das der absatz gering sein wird. Trozdem wäre mir persöhnlich auch ein 2.0 model lieber, allerdings mit ca 200 ps wegen der versicherung. Der levorg wird nach dem hausbau garantiert meinen passat ersetzten, der wagen ist einfach wunderschön smile
ChristianP-82
Zitat:
Naja das sich mehr leute den 2.0 turbo wie den 1.6 turbo kaufen würden halte ich für schwachsinn


Genau so sieht es aus!
Denn 90% der Leute, welche jetzt schreien :"Ich würde den als 2.0 sofort Kaufen"...tun es eh nicht, weil dann wieder was anderes nicht passt.

Ich fahre zur Zeit den Levorg täglich. Und ich fahre ihn lieber als den Outback oder den Forester als Diesel.
Ein Auto wird niemals genug Leistung haben und ein Auto wird es niemals allen recht machen. Für den Otto Normal Verbraucher ist der 1.6er mehr als ausreichend. Sei es Komfort, Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch.


Zitat:
keine Sicherheitsassistenten

Was fehlt noch ausser Eyesight?

Der Levorg hat mit Querverkehrassistent und Toterwinkel Assistent mehr an Board als der Outback und Eyesight wird im nächsten Jahr laut SD nachgereicht.
AlexO-81
@JörgH-67: Ich tippe auf die Frey Gruppe, da der 2.0 DIT ja auch schon im Forester XT werkelt, hat der ja (gedrosselt) eine EU Zulassung und es dürfte nicht schwierig sein, den in einen LHD Levorg zu verbauen. Aber die werden keine nennenswerten Absatzzahlen mit mit dem Wagen in der EU machen und somit lässt man es gleich bleiben.

@StefanZ-86: und @ChristianP-82: Ich gebe euch ja größtenteils Recht - keine Frage, jedem "Ottonormalo" sollte der 1.6 DIT ausreichen. Aber ich persönlich sehe mich eben nicht als "Ottonormalo", da ich weder einen potenten Zweitwagen besitze, oder gar Motorradfahrer bin, muß der Subi Wagon einfach voran gehen! Natürlich hätte auch ich nicht auf Anhieb ~45k Euro für einen 2.0 DIT Levorg als Neuwagen rumliegen, aber als junger Gebrauchter käme der sehr wohl dann in Frage.

Aber es ist wie immer eine Sichtweise auf die Dinge und die ist höchst unterschiedlich bei jeder Person ausgeprägt. Bei meiner Probefahrt im Levorg war ein Kumpel dabei der "nur" den 165 PS Zwoliter im Legacy BPS fährt - für Ihn würde der Levorg so wie er ist dicke ausreichen, da haben wir lange drüber geredet, dass das so passen/ausreichen würde. smile
VolkerJ-71
Ich musste jetzt ein Auto kaufen. Wenn Eyesight jetzt vorhanden gewesen wäre, hätte ich höchstwahrscheinlich den Levorg genommen und die sonstigen Nachteile (nur 1.6l, kraftschluckendes CVT) in Kauf genommen.
ChristianP-82
Welches auto ist es geworden wenn eyesight so wichtig ist?
JochenP-74
Zitat:
Original von ChristianP-82
Ein Auto wird niemals genug Leistung haben und ein Auto wird es niemals allen recht machen. Für den Otto Normal Verbraucher ist der 1.6er mehr als ausreichend. Sei es Komfort, Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch.


Da bin ich grundlegend dabei, aber dann bitte als Schalter ! (auch wenn wir davon profitieren, wenn mehr Ketten verkauft werden großes Grinsen )

Für Australien und Eurpa bin ich aber immer sicher, dass der Diesel hermuss.
Dann hat man endlich mal wieder ein "Vertreterauto"..

Das ist doch inzwischen eh der wichtigste Markt geworden, da sich kaum noch jemand einen neuen gut ausgestatteten Neuwagen kaufen kann..
StefanZ-86
Ich war heute auch mit dem levorg unterwegs.

Optisch ist er klasse, innenraum geht auch, gibt zwar schöneres aber bin ich ja von subaru gewöhnt großes Grinsen
Die sitze im normalen model sind nichts für mich, da werd ich nochmal das teurere testen müssen.
Zum cvt, fährt sich angenehm, was mich ein bisl stört ist das es beim anfahren sofort auf 3000 rpm hochdreht.
Fahrwerk ist sehr gut, um welten besser wie in meinem hatchback.

Fazit, so wie ies damals klar war das der sport hatch nachfolger meines gt wird ist der levorg in 3 jahren nachn hausbau fixer nachfolger meines jetzigen passats. Allerdings wär mir ein handschalter lieber
JörgH-67