BerndH-68
Das erste Bild mit dem Wing-Seat-Lift ist schon eine gute Idee, wenn der Beifahrer z.B. gehbehindert ist, oder Rolli-Fahrer. Auf der Fahrer-Seite könnte ich mir solche Sitze aber auch für die gleiche Zielgruppe gut vorstellen.
Das zweite Bild mit dem "Transport-Bus" hat wohl keine Chance am deutschen Markt, da es schon seit einigen Jahrzehnten Behinderten-Transport-Lösungen von vielen Spezial-Herstellern gibt. Bei den jetzt schon vorhandenen Lösungen kann man mit dem Rolli auch über die Hintertür mittels Rampe ins Auto fahren. Also keine neue Idee!!
Dies auch noch von Subaru anzubieten wäre meiner Meinung nach "Wasser in den Rhein geschüttet!"
Gruss:
Bernd
JörgH-67
zu dem zweiten: ich stecke da jetzt nicht so im Thema, aber die Rolli-Transporter die ich so kenne sind entweder Dickschiffe a la Mercedes Sprinter / VW T irgendwas oder solche Karren wie der VW Caddy.
Einen umgerüsteten Minibus kenne ich so eigentlich nicht (zumal wir auch kaum Minibusse in Deutschland haben).
Ich bin nur der Meinung das Subaru versagt beim Anschluss an den Mainstream (sprich mehr Fahrzeuge verkauft), da gilt es, lukrative Nischen zu suchen und zu finden, oder sogar selbst zu schaffen.
DennisB-89
Chrysler / Lancia / Fiat (Ich blicke da nicht mehr durch...

) Voyager.
Das wäre so etwas, was auch in Deutschland gefahren wird AFAIK
