JörgH-67
weil ich selber auf die Nase gefallen bin, hier mal eine Kaufwarnung: besser kein Produkt aus dem Hause Wiko kaufen.
Ich hatte mir ein Smartphone gekauft, das Highway signs, am 30.01.2015. Ziemlich genau ein Jahr nach dem Kauf war einerseits die Ladebuchse so ausgeleiert dass das Ladekabel verbogen werden mußte um Kontakt zu bekommen. Ausserdem liess sich das Smartphone nur noch über die USB-Buchse am Laptop laden, die Aufladung über das Netzgerät funktionierte auch nicht mehr.
Also Sonntags eine Mail an den Support geschrieben. Am Montag kam prompt die Antwort dass das Gerät leider eingeschickt werden muss. Gleichzeitig wurde ein Lieferaufkleber für den Pickup mittels UPS geschickt. Dienstag stand der UPS-Mann vor der Haustür, und Mittwoch war das Gerät schon bei der deutschen Dependence, angeliefert um 9.22 Uhr.
Soweit alles klasse. Ab jetzt geht es abwärts.
Am Freitag wird mir bestätigt, das mein Smartphone im Servicecenter angekommen ist....aha, es dauerte also zwei Tage bis mein Handy von der Postannahme in die zuständige Abteilung kommt.
Heute, am Donnerstag, beginnt die Reparatur um 16.02 Uhr.
Um 16.03 Uhr erhalte ich eine email das sich die Reparatur um weitere zwei Wochen verzögere wegen fehlender Ersatzteile.
Die Uhrzeiten wurden mir so von Wiko übermittelt.
Ich fühle mich ziemlich veräppelt, denn ich habe kein Ersatz-Smartphone in der Ecke liegen das ich nutzen könnte.
Auch wenn Produkte und Preis attraktiv sind, das nutzt mir nix wenn die Qualität nix taugt, schon in der Garantiezeit Schäden auftreten, und der Kundenservice lahmer als jede Schneckenpost ist.
Ich hatte mir ein Smartphone gekauft, das Highway signs, am 30.01.2015. Ziemlich genau ein Jahr nach dem Kauf war einerseits die Ladebuchse so ausgeleiert dass das Ladekabel verbogen werden mußte um Kontakt zu bekommen. Ausserdem liess sich das Smartphone nur noch über die USB-Buchse am Laptop laden, die Aufladung über das Netzgerät funktionierte auch nicht mehr.
Also Sonntags eine Mail an den Support geschrieben. Am Montag kam prompt die Antwort dass das Gerät leider eingeschickt werden muss. Gleichzeitig wurde ein Lieferaufkleber für den Pickup mittels UPS geschickt. Dienstag stand der UPS-Mann vor der Haustür, und Mittwoch war das Gerät schon bei der deutschen Dependence, angeliefert um 9.22 Uhr.
Soweit alles klasse. Ab jetzt geht es abwärts.
Am Freitag wird mir bestätigt, das mein Smartphone im Servicecenter angekommen ist....aha, es dauerte also zwei Tage bis mein Handy von der Postannahme in die zuständige Abteilung kommt.
Heute, am Donnerstag, beginnt die Reparatur um 16.02 Uhr.
Um 16.03 Uhr erhalte ich eine email das sich die Reparatur um weitere zwei Wochen verzögere wegen fehlender Ersatzteile.
Die Uhrzeiten wurden mir so von Wiko übermittelt.
Ich fühle mich ziemlich veräppelt, denn ich habe kein Ersatz-Smartphone in der Ecke liegen das ich nutzen könnte.
Auch wenn Produkte und Preis attraktiv sind, das nutzt mir nix wenn die Qualität nix taugt, schon in der Garantiezeit Schäden auftreten, und der Kundenservice lahmer als jede Schneckenpost ist.